Beiträge: 123
Themen: 10
Danke erhalten: 225 in 86 Beiträgen
Bedankt: 86
Registriert seit: May 2019
Ort: 36251
Bike: Ncm Moscow+ 04-19
Attachments: 64
Guten Abend,
freue mich das das Thema doch noch Rückmeldungen bekommt. Wäre ja für einen halben Laien wie mich, die folgende Lösung, in dieser Reihenfolge, ideal:
1. 2 x Buchse für Akku Original und Akku 2
2. Black Box mit idealer Diode
3. 1 x Stecker an Controller
So richtig?
Moscow +, 04-19, Rock Shox Lyric Select 150mm,
C6, Daumengas, Suntour NCX....
Mondraker Crafty R
•
Beiträge: 1,103
Themen: 15
Danke erhalten: 1,417 in 644 Beiträgen
Bedankt: 1,407
Registriert seit: May 2018
Ort: Neufeld
Bike: Ft26 Cujo27,5 Jam²29
Attachments: 0
Hallo,
Einen Stecker hast ja schon am Akkuschloss.
Für den zweiten Akku muss ein passender Stecker mit Kabel besorgt werden.
Stecker für den Controller...6mm Bullet oder XT 60 /90..
Was hast denn vor ? 40 A bereitstellen oder mehr Reichweite ?
Wo (welchen) würdest den Zweitakku montieren ?
mfg Martin
...nur da quer bist wer..(W.Röhrl)
•
Beiträge: 2,305
Themen: 56
Danke erhalten: 1,446 in 864 Beiträgen
Bedankt: 210
Registriert seit: Jul 2016
Ort: Lu hafen
Attachments: 0
Nein das funzt nicht...
Wie willst du da den Ladestrom begrenzen?
Du musst in die Akku - Motor Leitung rein, Diode als Rücksperre zum extender.
Idealerweise immer zusammen aufladen...
ex:NCM Moscow 36/48V, Rockshox TK30 Gold, 27,5, C6, Suntour Sattelstütze und Doppelbremsabschalter
Ex FAT black
Stromer ST1X
Die folgenden 1 Benutzer sagten Danke zu markustoe für diesen Beitrag:1 Benutzer sagten Danke zu markustoe für diesen Beitrag
• maxblank
Beiträge: 123
Themen: 10
Danke erhalten: 225 in 86 Beiträgen
Bedankt: 86
Registriert seit: May 2019
Ort: 36251
Bike: Ncm Moscow+ 04-19
Attachments: 64
Guten Tag, die Idee ist Gepäckträger-Akku für lange Touren. 150 Km / Tag.
Und die Diode jeweils an die Plus-Leitung. Oder 4 Dioden, beide Akkus + und -?
Moscow +, 04-19, Rock Shox Lyric Select 150mm,
C6, Daumengas, Suntour NCX....
Mondraker Crafty R
•
Beiträge: 5,891
Themen: 67
Danke erhalten: 5,164 in 2,968 Beiträgen
Bedankt: 10,193
Registriert seit: Mar 2016
Ort: Main-Taunus-Kreis
Bike: 2x Fatbike + NCM Munich
Attachments: 224
01-05-2021, 09:46
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01-05-2021, 09:50 von ThunderTiger.)
@ Wanderer
Es gab hier doch schon einige Lösungsvorschläge für die Mitnahme eines zweiten Dorado Akkus zur Reichweitenoptimierung.
Damit ist man auf der sicheren Seite.
Wenn man von der ganzen Elektrik nicht so die Ahnung hat wären mir solche Bastelansätze "zu heiß & explosiv".
Und ganz ehrlich mein Tipp:
Den original 48 Volt Akku noch für gutes Geld verkauft und sich EINEN (!) 21 AH
Akku gegönnt und man kommt beim Moscow
(je nach Fahrprofil)
auch auf ca. 150km Reichweite ...
Wie hat es hier mal jemand sehr treffend formuliert:
Ich bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe, nicht dafür was ihr versteht.
Fatbikes:
Trek Farley,
"Santa Cruz",
Canyon Dude /
Bafang BBSHD.
FitiFito FT26.
e-Totem.
Vecokraft
Ares M9.
NCM Prague (48V Umbau).
NCM Moscow 36V
(48V Akku).
Beiträge: 1,103
Themen: 15
Danke erhalten: 1,417 in 644 Beiträgen
Bedankt: 1,407
Registriert seit: May 2018
Ort: Neufeld
Bike: Ft26 Cujo27,5 Jam²29
Attachments: 0
Hallo,
Klar, ein 21er für grosse Touren währ perfekt.
Den "kleinen" nimmt man dann für die "Feierabendrunde" .
Wenn man nicht hohe Ströme >20 A benötigt, einfach den Akku wechseln...
Ja, eine "Diode" pro Akku, verhindert Ausgleichsströme bei unterschiedlicher Spannungslage..
mfg Martin
...nur da quer bist wer..(W.Röhrl)
Beiträge: 2,402
Themen: 64
Danke erhalten: 3,670 in 1,500 Beiträgen
Bedankt: 1,097
Registriert seit: Jul 2018
Ort: Bayern
Bike: Bavarian Fox, Aspen+
Attachments: 567
Zweitakku mitnehmen war doch schon mal ein Thema hier.
Warum so kompliziert über die Elektrik?
Geht der Hauptakku in die Knie, einfach wechseln. Sache von 3 Minuten.
Einen Gepäckträger im 20€ Bereich etwas modifiziert, dann hat man ggf. eine Zusatzebene für den Zweitakku. Eine alte Stativhülle, etwas ausgepolstert als Schutz gegen Erschütterungen und Verschmutzung.
@ Kubi56 hat sich auch sowas ähnliches gebastelt.
Beste Grüße
Gerhard
|