Beiträge: 5,888
Themen: 67
Danke erhalten: 5,161 in 2,966 Beiträgen
Bedankt: 10,187
Registriert seit: Mar 2016
Ort: Main-Taunus-Kreis
Bike: 2x Fatbike + NCM Munich
Attachments:
224
25-05-2020, 21:37
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25-05-2020, 21:40 von ThunderTiger.)
(25-05-2020, 21:11)FBonNET schrieb: (25-05-2020, 10:11)Merkor1982 schrieb: ansonsten kannst auch auch nach Fitifito MT 27,5/29 gucken.
...
Vorteil des MT27,5 ein frei einstellbares Display, incl. Stromstufensteuerung und sehr schnell ansprechenden Pedalsensor.
...
Endlich mal wieder zur Sprache gebracht.
Was anderes, gerne auch von einem anderen Hersteller (z.B. Sloot), käme mir nicht mehr in die Garage geschweige denn ins Wohnzimmer.
Aber auch die Zeiten sind gezählt.
Wie hat es hier mal jemand sehr treffend formuliert:
Ich bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe, nicht dafür was ihr versteht.
Fatbikes:
Trek Farley,
"Santa Cruz",
Canyon Dude /
Bafang BBSHD.
FitiFito FT26.
e-Totem.
Vecokraft
Ares M9.
NCM Prague (48V Umbau).
NCM Moscow 36V
(48V Akku).
Beiträge: 408
Themen: 10
Danke erhalten: 396 in 193 Beiträgen
Bedankt: 4
Registriert seit: Sep 2019
Ort: 93173
Bike: FitiFito MT29
Attachments:
0
26-05-2020, 08:48
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26-05-2020, 08:54 von FBonNET.)
Servus,
denke Mal Display alleine wird nicht reichen, müsste man wohl den Controller dazu nehmen. Ist der Moscowmotor ein Bafang?
Vom FitiFito gibt es nur das Plus, bedeutet aber nichts. Bremsen weiterhin per Seil und Akku 13Ah. Vorteil der unschlagbare Preis von 1050€, wo ich für meine Frau gekauft habe. Dazu für 150€ gesamt Upgrade auf MT5e vorne und MT4 hinten mit Magura Bremsscheiben v/h 180mm.
FitiFito MT29 - außer Betrieb
Qwic MD11 Speed - Go Fast
•
Beiträge: 4
Themen: 1
Danke erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Bedankt: 0
Registriert seit: May 2020
Ort: Stuttgart
Bike: -
Attachments:
0
So hallo, da bin ich wieder :D Vielen Dank für die vielen Antworten.
Bin selbst zwar nicht technisch begabt, wir haben in der Stadt aber einen sehr guten Fahrraddoktor, der Inspektionen oder auch gewünschte Umbauten für mich durchführt.
Das fitifito sieht auch interessant aus. Wo sind da im Vergleich zum Moscow die Vor bzw Nachteile? In den Tests die ich mir durchgelesen habe kommt das teilweise noch besser weg, als das Moscow.
Hier im Forum habe ich aber dennoch das Gefühl, dass ncm Räder bevorzugt werden.
•
Beiträge: 4
Themen: 1
Danke erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Bedankt: 0
Registriert seit: May 2020
Ort: Stuttgart
Bike: -
Attachments:
0
vorallem, lässt sich auch ein Anhänger an das fitifito dranmontieren?
•