(16-05-2018, 21:54)sking schrieb: [ -> ]ganz doofe idee, mal mit nem brief per post probieren?
ist halt oldschool, aber kann ja sein das dafür kein "system" bei den löwen gibt und das es dann anders und schneller gehandhabt wird als ne mail oder nen telefonat....
Gute Idee, wenn Die auf emails nicht reagieren und keinerlei Signale senden obwohl ind der Telefonwarteschleife ein Rückruf versprochen wird kann ich mir vorstellen dad es mit der Post, der Brieftaube oder einer Depesche schneller geht...
Ich gehe davon aus das Mails und Anrufe in ein automatisches Ticketsystem läuft, und dann der Reihe nach abgearbeitet wird.
Und ich gehe davon aus das dort kein Beschwerden per Brief vorgesehen werden, und daher anders behandelt werden. Wie gesagt ein Versuch ist es wert. ..
Zu 36V Zeiten war der Support sehr gut, der e-Mailverkehr hatte bei mir damals live Chat Niveau. Da ich den Support nun auch beanspruchen muss, bin ich sehr gespannt. Mein erster Schritt war eine e-Mail.
(17-05-2018, 17:32)Lute schrieb: [ -> ]Zu 36V Zeiten war der Support sehr gut, der e-Mailverkehr hatte bei mir damals live Chat Niveau. Da ich den Support nun auch beanspruchen muss, bin ich sehr gespannt. Mein erster Schritt war eine e-Mail.
Was für ein Problem hast Du mit dem Bike? Halt mich mal auf dem laufenden...
Probleme mit dem Akku, habe hier einen Thread dazu offen. Damals war es ein schief montierter Tretlagersensor, man hat mir kostenlos einen neuen zukommen lassen. Den alten konnte ich richtigen und den neuen besitze ich noch als Back up. Diesmal wird es bestimmt nicht so reibungslos laufen, ich werde berichten.
Leider kann ich Leon nicht mehr empfehlen...wenn ich ein Controller oder Display-Problem habe was sich so nicht lösen lässt, dann schmeisse ich den ganzen Scheiß aus dem Bike raus und besorg mit Third-Party die beiden Teile. Die Batterie und der Motor sind nicht das Problem.
Mittlerweile gibt es die ersten Controller mit Rückeinspeisung....für ganz kleines Geld!
Sehr geehrte Kunden,
wir sind uns Ihrer gegenwärtigen Frustration mit unseren Lieferzeiten, Kundensupport und Garantieleistungen bewusst und verstehen sie vollkommen.
Wir möchten Sie darüber informieren, dass wir gerade dabei sind neue Mitarbeiter einzustellen und unser Supportteam stark ausbauen, so dass wir sehr bald auf die noch offenen und nicht beantworteten Kundenanfragen reagieren können.
Wir beabsichtigen, jede Anfrage zu beantworten und jeden Gewährleistungsanspruch im vollen Umfang des Gesetzes und darüber hinaus zu erfüllen.
Wir planen den Aufbau einer dauerhaften und vertrauenswürdigen Marke, die nicht die Absicht hat, über Nacht zu verschwinden.
Unsere aktuellen Probleme sind vorübergehend, und wir versprechen Ihnen eine schnelle Wende.
Wir werden auch in naher Zukunft unsere Servicezeiten von Montag bis auf Samstag erweitern, um eine noch größere Verfügbarkeit zu bieten, als nur das aktuelle Problem zu beheben.
Unsere Verkäufe sind in diesem Jahr viel höher als erwartet und dafür möchten wir Ihnen allen für Ihr Vertrauen und die Unterstützung unserer Marke danken.
Dieses unvorhergesehene Wachstum hat dazu beigetragen, dass wir bei der Kundenbetreuung und einem anderen damit verbundenen Problem zurückgeblieben sind: Aufgrund höherer als erwarteter Verkäufe haben wir einen zweiten Kurierdienst in Auftrag gegeben, um den Versand unserer Fahrräder zu unterstützen.
Leider ist die Integration mit diesem Kurierdienst nicht reibungslos verlaufen, so dass viele Bestellungen vergessen wurden bzw. falsch abgewickelt wurden. Auch in dem Bereich werden wir wieder auf den Versand aus eigenem Hause setzen. Die Maßnahmen diesbezüglich wurden schon umgesetzt.
Wir arbeiten hart daran, auch hier wieder alles in Ordnung zu bringen.
Wir bedauern von ganzem Herzen die Unannehmlichkeiten und Kopfschmerzen, die wir verursacht haben könnten.
Wir werden unser Bestes tun, um alle Probleme so schnell wie möglich zu lösen und sicherzustellen, dass sie nicht mehr auftreten.
Wir möchten selbstverständlich, dass alle unsere Kunden ihre E-Bikes nutzen können, sich an ihrem erworbenen Produkt erfreuen und der Umwelt helfen können und nicht, dass diese in der Garage stehen wegen einer Störung, die durch unseren Garantieservice leicht behoben werden könnte.
Mit freundlichen Grüßen,
Euer Leon Cycle Team
Ich warte auch schon 14 Tage auf Antwort. Bei mir zeigt das Display nach dem Einschalten währen der Fahrt immer an der Akku wäre fast leer. Dabei ist er voll. Erst wenn ich anhalte und erneut los fahre reguliert sich das Ganze.
Support ist echt mies.
Habe über Real.de gekauft und muss über Real.de anfragen.
Real schreibt mir heute, wenn Leoncycle in 4 Tagen nicht reagiert wird die Anfrage eingestellt . Ganz toll .
, das passiert bei mir auch wenn ich während der fahrt das Display einschalte. Einfach vor Fahrtbeginn einschalten dann läuft alles.