Pedelec-EBike-Forum.de - The Pedelec EBike Community

Normale Version: Hydraulische Bremsen
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2 3 4 5
Hallo Gerhard,

der Lochkreis ist festgelegt. Da musst Du nicht darauf achten.

Original lt. Katalog wäre es die Bremsscheibe: TR160-24
Ich selbst hab 2-3 verschiedene Tektro-Bremsscheiben an den HD-E350 probiert
& die passten alle.
Konkrete Empfehlung habe ich nicht, da bin ich nicht auf dem Laufenden...

LG
Christian
Wenn man plant, sein Rad noch länger zu fahren, macht es auch Sinn, mal über etwas höherwertige Shimano-Scheiben nachzudenken (z.B. RT 76 oder RT86). Kostenpunkt um 30€. Bei uns hat das Theater mit verzogenen Scheiben damit sofort aufgehört.
Servus Christian, ,

danke euch für die Info.

Die Originalen, die TR160-24, haben nur 160mm im Dm. Laut Katalog gibt's die aber auch in 180mm und 203mm.

ich vermute eher, beim Einbau des Hinterrades ist mir der Lapsus selbst passiert. Cry Durch den Umbau auf 9-fach Kassette musste ich wg. der Kettenlinie und Schaltungseinstellung eine zusätzliche dicke U-Scheibe auf der Achse Bremsseite anbringen und dabei mit einem Hebel den Hinterbau etwas aufweiten. Die Bremsscheibe selbst sieht optisch noch ok aus. Keine Verfärbungen. Das Milano wird von der Bremsleistung her halt nicht so beansprucht wie ein MTB. Denke daher die RT76 für knapp 27 Euronen/Scheibe wären ausreichend. Hauptsache sie passen vom Lochkreis.
Das Milano werden wir auf jeden Fall nicht hergeben. Ist immer noch ein tolles Rad. Meine Frau baggert schon die ganze Zeit an mir herum, ich solle meine Probefahrt mit einem 80Nm Mittelmotor (Bafang Max Drive?) machen und mich endlich entscheiden. Bisher konnte ich noch mit dem schlechten Wetter argumentieren. Lange kann ich sie allerdings nicht mehr hinhalten. Sie hat schon gedroht das Milano so oder so für sich zu konfiszieren. Ihr seht, ich bin schon eine arme Sau. Biggrin  

Werde mal die Shimano RT76 bestellen.
Wie hier schon erwähnt, Lochkreis ist immer identisch.
Die RT 76 fahr' ich in 203/180 mit MT5 am Fatty. Dann wird sie für ein Milano wohl auch reichen. Wink
(18-03-2019, 18:15)apple65 schrieb: [ -> ]Wie hier schon erwähnt, Lochkreis ist immer identisch.
Die RT 76 fahr' ich in 203/180 mit MT5 am Fatty. Dann wird sie für ein  Milano wohl auch reichen. Wink

Das glaube ich auch. Bier
23 @ apple65
Irgendjemand hatte auch mal diese Scheiben ins Gespräch gebracht.
Sollten wegen thermischer Trennung ganz gut sein. Weiß nur nicht mehr wer es war.

180mm Fahrrad Scheibenbremse Bremsscheibe MTB Scheibenbremse blau https://www.amazon.de/dp/B072J4CP5W/ref=...JCbMA0C0PB
Diese Scheiben hatten einige hier, auch ich am FT.
Bin da aber nicht glücklich mit geworden und hab' dann Shimanos montiert...und freut's... Wink
65
Danke für die Info. Kann ich also von meiner Wunschliste streichen. Schade das Blau hat was ?
(18-03-2019, 20:41)Kubi56 schrieb: [ -> ] 65
Danke für die Info. Kann ich also von meiner Wunschliste streichen. Schade das Blau hat was ?

Die Farbe hätte gut zur NCM Schrift am Rad gepasst. Mal schauen, ob es die Shimano Scheiben auch in schweinchenrosa gibt. Dafuer
(18-03-2019, 19:54)Kubi56 schrieb: [ -> ] 23 @ apple65
Irgendjemand hatte auch mal diese Scheiben ins Gespräch gebracht.
Sollten wegen thermischer Trennung ganz gut sein. Weiß nur nicht mehr wer es war.

180mm Fahrrad Scheibenbremse Bremsscheibe MTB Scheibenbremse blau https://www.amazon.de/dp/B072J4CP5W/ref=...JCbMA0C0PB


Naja, da gibt es schon richtig gute, schwimmend gelagerte Bremsscheiben.
Die auch von der Optik her genau in diese Richtung kommen.

Da müssen auch die Shimano nicht unbedingt besser sein.

Die Floating Disc von HOPE z.B. 
Einfach mal nach Bremsscheibentests googeln.
Dafuer
Oder z.B.
diese Clarks :


https://www.chainreactioncycles.com/mobi...aAEALw_wcB

Wenn man da dann mal in richtig einschlägigen Foren und nach  entsprechenden Testberichten sucht, wird man sehen, dass da richtig gute Bremsscheiben dabei sind

...

Ich fahre auf jeden Fall sowas und bin von denen begeistert.

Habe mir auch ganz aktuell die Clarks in 203mm für das FitiFito FT26 geordert 
Dafuer

...
Seiten: 1 2 3 4 5