(01-05-2019, 14:23)beachdrifter schrieb: [ -> ]1) Würdet Ihr Euch das Venice aus heutiger Sicht erneut kaufen? Falls nein, warum nicht?
2) Seht Ihr im Budget bis 1300 € im Markt (Trekking) bessere Alternativen (gebrauchte Bikes sind für mich nicht interessant)?
3) Macht das Venice auch mit ausgeschaltetem Motor Spaß? Ist es trotz des Gewichts auch ein vollwertiges Fahrrad, mit dem man auch in Maßen was für die Fitness tun kann?
4) Mit meinen 1,93 cm Körpergröße liege ich eher am oberen Ende der Empfehlung. Problematisch?
5) Wie seht ihr das Venice Plus? Wäre es den Aufpreis wert? (300 €)
6) Wie robust ist das Venice? Ist es auch für ruppige Waldwege geeignet, oder stößt man da schnell an die Belastungsgrenze?
7) Ist das Vorderlicht aus Eurer Sicht ausreichend?
8) Vom Prophete kenne ich es so, dass sobald man die 25 km/h überschreitet, es fast so ist, als würde man die Bremse ziehen. Auch mit großem Kraftaufwand kommt man kaum darüber hinaus (anders als beim herkömmlichen Fahrrad). Ist es beim Venice ebenso?
9) Wie weit kommt Ihr mit dem Akku in etwa bei maximaler Motorunterstützung?
10) Was kommt an zusätzlichen Kosten realistischerweise zum Kaufpreis hinzu? Taschen und ein gutes Schloss (€ ? ) scheinen ein Muss, was sonst noch?
11) Seht Ihr noch einen Weg, das Venice unter den 1299 € zu bekommen?
12) Was wisst Ihr jetzt über das Venice, was Euch beim Kauf nicht klar war, aber durchaus wissenswert ist? Vermisst Ihr was am Venice?
Hallo, ich würde dir vom Kauf abraten, da es grade bei großen Personen schon häufiger zu Rahmenbrüchen im Bereich der Sattelstütze gekommen ist, wenn die Stütze weit draußen steht. Zudem willst du wohl Feldwege fahren? Ich sehe schon den nächsten "Rahmenbruch Thread" hier im Forum.
Auch unabhängig davon finde ich, bis du zu groß für das Rad. Trotzdem gehe ich auf deine Punkte genauer ein.
1. Ja, hab ich bereits getan. Von 36V auf 48V
2. kA
3. Spaß würde ich nicht sagen, aber es läßt sich fahren. Ich schaffe auch aus eigener Kraft bis zu 40 kmh
4. Du bist zu groß, meiner Meinung nach
5. Auf jeden Fall. Der mechanischen Bremsen sind Müll. Alternativ selber umrüsten.
6. Nach dem einige mit Rahmen- und Speichenbrüchen zu kämpfen hatten, noch dazu die schmalen Reifen, würde ich es nur für die Straße gebrauchen
7. Kommt drauf an, was man vor hat. Wer unbeleuchtete Feldwege fahren will, auch bei Nässe den Boden voll ausleuchten muss, der braucht ein anderes Licht. Ich benutze dafür eine starke Stirnlampe, wenn ich zum Angeln fahre. In der Stadt reicht die Serienbeleuchtung.
8. Kann ich für das Venice nicht behaupten, recht rundes Fahrgefühl.
9. Mit dem alten 36V Akku ca.60-80 KM, mit dem Venice+ deutlich weiter. Noch nie leer gefahren, aber 100km sollten locker drinnen sein.
10. Eine sehr allgemeine Frage, die nicht wirklich was mit dem Rad zu tun hat?! Nachgerüstet habe ich vieles, da stecken einschließlich der beiden Schlösser bestimmt noch mal um die 500 Euro drinnen. Wirklich brauchen tut man das nicht
11. Nein
12. Die mechanischen Scheibenbremsen waren Müll, sehr ätzend einzustellen. Benutze ich nur noch vorne, wegen des Motorabschalters. Noch dazu passt der Bremssatteladapter nicht richtig zur Scheibe, die Beläge nutzen sich nicht nicht vollständig ab, eine Kante bleibt stehen. Der Gepäckträger ist schlecht für handelsübliche Fahrradtaschen, liegen sehr tief, nah an der Ferse, berühren Gangschaltung und Bremse, sind schlecht zu fixieren. Rücklicht wird nicht vom Akku gespeist.
Anbei ein paar Bilder, wie ein Venice(36V) nach ein paar umbauten aussehen kann.
Komplett Bild. Eine Tasche ausgehangen
Vernünftige Sattelstütze
![[Bild: 20190504-134813.jpg]](https://i.ibb.co/YWM4yBq/20190504-134813.jpg)
Pitlock-Schrauben an Sattelstütze
![[Bild: 20190504-134852.jpg]](https://i.ibb.co/q0fnsFR/20190504-134852.jpg)
Und auch am Vorderrad
![[Bild: 20190504-134906.jpg]](https://i.ibb.co/3dK38g7/20190504-134906.jpg)
Vernünftige Griffe, Spiegel und Hörnchen
![[Bild: 20190504-134758.jpg]](https://i.ibb.co/SQB3F0J/20190504-134758.jpg)
Stabiler Ständer
![[Bild: 20190504-134821.jpg]](https://i.ibb.co/By897GY/20190504-134821.jpg)
Hydraulische Bremse für hinten, andere Bremsscheibe und anderen Bremssatteladapter (auch dieser Adapter läßt eine Kante stehen, aber weniger als der original verbaute)
![[Bild: 20190504-134839.jpg]](https://i.ibb.co/XjpppB8/20190504-134839.jpg)
Übliche Hängerkupplung
![[Bild: 20190504-134938.jpg]](https://i.ibb.co/Tmqykb1/20190504-134938.jpg)
Hängerkupplung Nr2. für Einkaufstrolley. Dient auch zum abstützen der Fahrradtaschen
![[Bild: 20190504-134943.jpg]](https://i.ibb.co/pwTVwDt/20190504-134943.jpg)