25-07-2016, 16:36
25-07-2016, 16:46
(25-07-2016, 15:11)derjuf schrieb: [ -> ]ohne Bewegungsmelder:Das hört sich richtig gut an. Top
- schüttelunempfindlich
erste Stufe Bewegungsalarm:
- kurzes leichtes Bewegen: !!BIP!!
- länger dauerndes leichtes Bewegen: !!BIP!!BIP!!
- weiter bewegen: !!BIP!!BIP!!BIP!!BIP!!OIOIOIOIO.....!!
zweite Stufe Bewegungsalarm:
- leichtes Bewegen: !!BIP!!BIP!!BIP!!BIP!!
- etwas länger leicht bewegen: !!BIP!!BIP!!BIP!!OIOIOIOIOI...!!
Zahlencode einstellen, Kabel abziehen - Ruhe.
Bin zufrieden
25-07-2016, 19:58
Hallo,
dann mal kurz, was ich wirklich interessant finde.
Ein Rahmenschloss welches selbständig ab- und aufschließt - Alarmfunktion mit Benachrichtigung ....
Wenn das wirklich für 99 Euro verfügbar ist - ich wäre wohl dabei Die Idee finde ich richtig gut.
dann mal kurz, was ich wirklich interessant finde.
Ein Rahmenschloss welches selbständig ab- und aufschließt - Alarmfunktion mit Benachrichtigung ....
Wenn das wirklich für 99 Euro verfügbar ist - ich wäre wohl dabei Die Idee finde ich richtig gut.
25-07-2016, 20:04
(25-07-2016, 19:58)chris schrieb: [ -> ]Hallo,
dann mal kurz, was ich wirklich interessant finde.
Ein Rahmenschloss welches selbständig ab- und aufschließt - Alarmfunktion mit Benachrichtigung ....
Wenn das wirklich für 99 Euro verfügbar ist - ich wäre wohl dabei Die Idee finde ich richtig gut.
Ja nicht schlecht, nur wenn das Teil mal nen Klemmer hat, oder keine Betriebsspannung, heißt es Fahrrad schultern und zu Fuß weiter
25-07-2016, 20:14
Das Schloss informiert dich aber rechtzeitig, wenn die Spannung zu niedrig wird
Es bleibt allerdings auch für mich die Frage - was passiert, wenn das Schloss schließen will und eine Speiche im Wege ist.
Genau diese Frage werde ich dem Erbauer wohl mal stellen - der kommt nämlich aus Deutschland
Es bleibt allerdings auch für mich die Frage - was passiert, wenn das Schloss schließen will und eine Speiche im Wege ist.
Genau diese Frage werde ich dem Erbauer wohl mal stellen - der kommt nämlich aus Deutschland
25-07-2016, 20:25
(25-07-2016, 20:14)chris schrieb: [ -> ]Das Schloss informiert dich aber rechtzeitig, wenn die Spannung zu niedrig wird
Es bleibt allerdings auch für mich die Frage - was passiert, wenn das Schloss schließen will und eine Speiche im Wege ist.
Genau diese Frage werde ich dem Erbauer wohl mal stellen - der kommt nämlich aus Deutschland
Genau, und frag ihn ob es eine Notentriegelung gibt. Evtl. einen Schlüssel...
25-07-2016, 20:55
Ja sag mal - lesen die hier mit (bitte melden) - Gedankenübertragung - oder ich war blind
jap:
Speiche:
Siehe hier http://www.ilockit.bike/faq_de/
Erscheint mir alles recht sinnvoll
Zitat:Wenn der Akku deines Smartphones mal leer sein sollte kannst du I LOCK IT mit deinem persönlichen Klickcode entsperren. Der Klickcode kann in der I LOCK IT App eingestellt werden.
Speiche:
Zitat:Mit den integrierten optischen Sensoren erkennt I LOCK IT falls eine Speiche sich im Schließweg befindet. In diesem Fall wirst du auf deinem Smartphone benachrichtigt und I LOCK IT gibt einen akustischen Warnton aus. Du kannst dann entsprechend reagieren, bevor du dein Fahrrad verlässt.
Siehe hier http://www.ilockit.bike/faq_de/
Erscheint mir alles recht sinnvoll
25-07-2016, 21:26
(25-07-2016, 20:55)chris schrieb: [ -> ]Ja sag mal - lesen die hier mit (bitte melden) - Gedankenübertragung - oder ich war blind
jap:
Zitat:Wenn der Akku deines Smartphones mal leer sein sollte kannst du I LOCK IT mit deinem persönlichen Klickcode entsperren. Der Klickcode kann in der I LOCK IT App eingestellt werden.
Speiche:
Zitat:Mit den integrierten optischen Sensoren erkennt I LOCK IT falls eine Speiche sich im Schließweg befindet. In diesem Fall wirst du auf deinem Smartphone benachrichtigt und I LOCK IT gibt einen akustischen Warnton aus. Du kannst dann entsprechend reagieren, bevor du dein Fahrrad verlässt.
Siehe hier http://www.ilockit.bike/faq_de/
Erscheint mir alles recht sinnvoll
Dann hol Dir das Teil??
Du kannst es dann ja live zeigen?
Morgen kommt das Bike, hab schon bald die Hoffnung aufgegeben☀️
25-07-2016, 21:47
Von dem Schloss hatte ich auch schon gelesen. Das war ein Projekt auf Kickstarter. Klingt alles sehr durchdacht. Bin mal gespannt, ob es Erfolg haben wird.
: Wünsche dir morgen eine schöne Probefahrt. Wetter soll gut werden...
25-07-2016, 23:06
So ist es. Kommt frühestens Anfang 2017 auf den Markt. Man kann es wohl jetzt vorbestellen. Ich habe mit diesen „Kickstartern“ aber null Erfahrung und bin hier auch oft sehr skeptisch.
Die Idee finde ich allemal gut. Auch kann man den Beschleunigungssensor hier einstellen und (was wohl besser ist) auch abschalten. Ich persönlich halte die alle für viel zu empfindlich
Die Idee finde ich allemal gut. Auch kann man den Beschleunigungssensor hier einstellen und (was wohl besser ist) auch abschalten. Ich persönlich halte die alle für viel zu empfindlich