03-01-2017, 17:15
Hallo an alle.
Ich bin die Sabine, 48 Jahre alt und hab mich nach einigen gesundheitlichen Treffern für ein Pedelec entschieden und zwar das NCM Munich.
Erst war ich skeptisch. Aber seit der ersten Fahrt liebe ich es. Ok die Berge im Bergischen Land sind nicht so seins, da ächzt es schon mal,
aber ich schaff das. Als erstes hab ich mir Platformpedale dran gemacht. Dann einen höheren Lenkervorbau, damit ich gerade sitzen kann
(Probleme mit der HWS) und dann eine Parallelogrammsattelstütze. Weil ich zu kurze Beine hab und deswegen der Sattel so tief sitzen muss,
kam die Stütze bei den Huckeln auf der Straße an das Gestänge vom Gepäckträger, jo, da musste dann ein Stück dran glauben, abgeflext.
Enden entgratet und Blindstopfen rein, kein Problem alles funktioniert.
Das Teil hat dem bequemsten Sattel und ich hatte schon viele, der hier ist richtig toll. Auch optisch kommt es sehr hübsch daher und ich
bekomme (zumindest von anderen Citybikefahrerinnen) nette Komplimente.
Ich bin glücklich mit meinem Rad - es wohnt bei mir im Wohnzimmer, niemals würde ich es alleine im Keller lassen.
Freue mich bei euch im Forum zu sein und les mich mal so durch.
Bis dann
Euer Känguru (mein Spitzname)
Ich bin die Sabine, 48 Jahre alt und hab mich nach einigen gesundheitlichen Treffern für ein Pedelec entschieden und zwar das NCM Munich.
Erst war ich skeptisch. Aber seit der ersten Fahrt liebe ich es. Ok die Berge im Bergischen Land sind nicht so seins, da ächzt es schon mal,
aber ich schaff das. Als erstes hab ich mir Platformpedale dran gemacht. Dann einen höheren Lenkervorbau, damit ich gerade sitzen kann
(Probleme mit der HWS) und dann eine Parallelogrammsattelstütze. Weil ich zu kurze Beine hab und deswegen der Sattel so tief sitzen muss,
kam die Stütze bei den Huckeln auf der Straße an das Gestänge vom Gepäckträger, jo, da musste dann ein Stück dran glauben, abgeflext.
Enden entgratet und Blindstopfen rein, kein Problem alles funktioniert.
Das Teil hat dem bequemsten Sattel und ich hatte schon viele, der hier ist richtig toll. Auch optisch kommt es sehr hübsch daher und ich
bekomme (zumindest von anderen Citybikefahrerinnen) nette Komplimente.
Ich bin glücklich mit meinem Rad - es wohnt bei mir im Wohnzimmer, niemals würde ich es alleine im Keller lassen.
Freue mich bei euch im Forum zu sein und les mich mal so durch.
Bis dann
Euer Känguru (mein Spitzname)