ich denke Du wirst es am Moscow ähnlich wie ich an meinem Praque bewerkstelligen dürfen:
Hier ist der Beitrag zu finden
Interessant wäre es halt, wenn man die vorhandenen oberen Befestigungslöcher die
für die Montage des NCM Gepäckträger vorgesehen sind, ihrgend wie
mitverwenden könnte.
(02-05-2017, 10:16)ThunderTiger schrieb: [ -> ]Interessant wäre es halt, wenn man die vorhandenen oberen Befestigungslöscher die für die Montage des NCM Gepäckträger vorgesehen sind, ihrgend wie mitverwenden könnte.
könnten glatt genau passen - sofern kein Gepäckträger im Weg ist
Warum denn nicht? Befestigung ist ja mit dabei. Und wenn der Rahmen von oben glatt ist und nichts stört (unten sitzen ja die Züge - kenne das Bike aber zu wenig) ...
Könnte zwar sein, dass die Befestigungsschlaufen zu kurz sind - aber dann merkt man das ja rechtzeitig = Rücksenden oder selbst basteln
Habe da nochmal verglichen.
Wäre eigentlich auch für mich sehr interessant, so ein Rahmenschloss.
Das Axa Defender baut sehr schmal.
Besser wäre da wohl das Axa Victory. Allerdings auch nur bis 56mm Breite.
Habe auch gleich mal ein gutes Angebot entdeckt.
Es wird jedoch noch das Befestigungsset benötigt.
Das Besondere, hier
(bei diesem Angebot / zu diesem Preis)
ist der Schlüssel
abziehbar (!)
https://www.rosebikes.de/product/detail/aid:777515
Dein Axa müsste das Victory sein?
Noch viel Platz für die Reifen, oder geht da auch mehr als
56mm ?
Eventuell hat man bei breiteten Puschen dann Pech gehabt :
[attachment=1209]
ja, ich hab das Victory.
Aber das könnte knapp werden.
Ich musste mein Steckschutzblech seitlich einschneiden um tief genug zu kommen damit grade noch so 2mm Luft rechts und links bei der Originalreifenbestückung zustande gekommen sind.
Ohne Schutzblech könnte es gerade so passen.
Für all diejenigen die sich für eine
Nachrüstung eines Rahmenschlosses interessieren, hier mal die Maße des
Axa Victory :
[
attachment=1216]
(Pimp) - Update !
Um das
Axa Victory Rahmenschloss
e-bike / "Mountainbike like"
zu machen und
es an den Gewindebohrungen
des NCM Moscow perfekt passt,
wurde es nochmals modifiziert
(ist nicht zwingend notwendig,
passte ja auch vorher).
Möchte es euch aber nicht vorenthalten :
Um es dann auch in der Höhe perfekt justieren zu können
(z.B. für eventuelle Schutzbleche), und damit
es wirklich
absolut Spannungsfrei
sitzt, habe ich die
(oberen) Montagepunkte dementsprechend modifiziert
(Kleine Hartmetall-Fräse im Dremel, Zeit maximal
10-20 Minuten).
Anschließend noch ein wenig grauen Lack darüber.
Die blauen Pfeile zeigen die vier kleinen Schnitte, die auch mit einem guten Cutter-Messer gemacht werden können, um nochmals ca. 2 mm an Breite herauszuholen
(siehe Beitrag weiter oben).
Dies wäre aber nur Notwendig bei entsprechender Bereifung.
Ansonsten passt es ja.
Siehe auch nochmals den Anbau/Umbau
des Axa Victory am NCM Prague
von unserem
Zum Schluss habe ich noch die Schlitze, von der nicht mehr montierten Abdeckung, verschlossen (und ein bißchen Carbon-Folie verklebt).
[attachment=1218]