Pedelec-EBike-Forum.de - The Pedelec EBike Community

Normale Version: Kettenpflege
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2 3 4
Hab die Kette jetzt bei 800km erst das zweite mal gesäubert.
Nutze Silikonspray und die Kette verkrustet so gut wie nicht mehr.
Natürlich muss man auch öfter nachsprühen als bei Öl, aber was soll's
Die Kettenmesslehre, der Kilometerstand (3.800 KM) und mein Gefühl sagen mir: wechsel endlich mal die Kette!
Bisher hatte ich da noch so gar keine Lust drauf, aber nun muss ich mich zumindest geistig und kauftechnisch schon mal mit dem Thema befassen.

Hat schon jemand seine Kette gewechselt und eine Empfehlung für mich???

Momentan denke ich an diese: 

http://www.connexchain.com/fahrradketten...x-8se.html
[/url]
[url=http://www.connexchain.com/fahrradketten/connex-8se.html]
Gut oder nicht gut? Was meint Ihr?
(25-08-2016, 12:06)Stadtradler schrieb: [ -> ]Hat schon jemand seine Kette gewechselt und eine Empfehlung für mich???

Ich habe auf die Connex 808 gewechselt. Die läuft gut. Die 8SE wäre mir zu teuer, für den Preis bekomme ich ja fast drei... Smile
: Die Connex 8SE ist sicher hochwertiger und verschleißt nicht ganz so schnell. Dreimal so langlebig wie die Connex 808 ist sie aber sicher auch nicht. Daher stellt sich natürlich schon die Frage, ob der hohe Preis gerechtfertigt ist. Mal sehen für was ich mich entscheiden werde...
Das Bessere ist des guten Feind....

Deshalb bin ich bei der Kettenpflege mal testweise auf Atlantic Dry11 umgestiegen und denke, wir werden dabei bleiben.
Haftet gut, wirkt lange und lässt sich besser dosieren. Das "alte" Innotech verwende ich jetzt nur noch, wenn die Ketten mal wieder eine Grundreinigung benötigen. Da ist es mit dem Bürstenaufsatz unschlagbar. Und natürlich und zum Schmieren von Schaltung und Bremshebeln.

DRY11


(sorry, die letzte Büchse habe ich grad gekauft Blush )
Bei der Kettenpflege geht unser Weg wieder etwas weg vom

[attachment=1374]

Prinzipiell schmiert das Zeug wirklich gut, aber es ist bei weitem nicht so "dry", wie es das wohl gerne wäre. D.h., auf den MTB's werden wir's nicht mehr nutzen, da sich auf staubigen Pisten doch 'ne Menge klebriger Dreck ansammelt, der z.B. regelmäßig hinten aus der Schaltung gekratzt werden musste.

Für meinen Chopper, der hauptsächlich auf Asphalt bewegt wird, ist's aber völlig ok.

Für die MTB's habe ich dann vor einigen Wochen, gemütlich vom Strand aus, den ebay-Schnapper des Jahres gemacht Biggrin 

[attachment=1375]

Eigentlich waren's 11 Dosen (2 hab' ich schon verschenkt) zu einem Preis, zu dem man normalerweise noch nichtmals 2 bekommen würde.
Da wir mit dem 105-er ja schon recht zufrieden waren und das 107-er eine Weiterentwicklung für schlechtere, äußere Bedingungen ist, werde ich nun wohl soooo schnell nicht mehr neues Kettenspray kaufen müssen..... Wink


Na dann mach mal einen Preis

...
Dafuer
Ich nehm auch 3 Dosen Biggrin
Boah ey...ich könnte hier noch reich werden.... Dafuer
Aber geb' nix ab Tongue
Da es vermutlich zeitlich begrenzt ist, packe ich es mal hier rein.

KETTENBLATT

Hier ein 44er (44T) für wenig Geld.


https://rover.ebay.com/rover/0/0/0?mpre=...2957454434
Seiten: 1 2 3 4