(16-08-2018, 17:19)420230 schrieb: Genau so sieht das bei meinem Radrhino aus.
Controller fest mit dem Display verbunden...
(16-08-2018, 18:27)Christtcwhm schrieb: Der Controller ist im Rahmen! Schau nach! Basta!
@420230
Und das unten an Deiner Sattelstange ist eine Lunchbox! 
(22-08-2018, 07:44)420230 schrieb: @Christtcwhm: Controller???
Das meinte ich. Hast mein Beitrag wohl überlesen...
@
Avanki
Der Einwand von Markus ist wichtig zu erwähnen!
Wenn Du auf dem 32er Kettenblatt den Berg erklimmst, hast z.b. PAS 4 von 9, dann schaltet der Controller umso schneller ab...
Weil Du wg. der hohen Kadenz vielleicht nur 9 km/h machst...
Über eine kurze Distanz von schätze mal max. 400m (Ist ja von der Steigung abhängig) ist das machbar, aber Du kannst damit nicht 1 km 15% Steigung fahren bei einer Außentemperatur von 29 Grad...
Bei 10 Grad Außentemperatur wird das wahrscheinlich gehen...
@
Hel
Schwierig das so ausm Ärmel zu schütteln...
Ich bin da nicht voll in der Materie was der Markt an Fatbike-Gabeln her gibt.
Irgendwie stört mich die Federung am FT jetzt auch nicht sooo sehr...mich fuxxt das Thema aber sehr. Ich frage mich nämlich, warum beklagen sich da so viele...
Am Liebsten würde ich hier einmal an einer großen Gabel-Test-Runde teilnehmen wollen...damit ich das mal verstehe...
Tatsächlich habe ich aber schon die eine oder andere Gabel für mein HAIBIKE im Warenkorb!!
Da sind original noch 28" SmartSam Trekking-Reifen in 1,75er Breite drauf...die Gabel hat nen Weg von lediglich 63mm...durchschlagen ist nicht das Problem, aber ich werde da sowas von durchgeschüttelt...mir fallen da schier sämtliche Anbauteile ab...schon einmal ein Indiz, dass es da bei mir wohl schon "etwas" zur Sache geht.
Jetzt ist der Trail natürlich nicht die Paradedisziplin vom SDURO Cross, aber bei dem Preis den ich zahlte, konnte ich nicht nein sagen.
In den Fällen in denen ich vom FT absteigen musste oder unfreiwillig abgestiegen bin (

) lag das zum Einen an den dicken Reifen, dass ich da schwer einen Weg durch Felsbrocken (Druchmesser so groß, dass man nicht drüberbügeln kann, größere Flusssteine und so...) o.ä. fand...oder aber es war so steil (+loser Untergrund wie Matsch, Geröll oder Sand), dass ich hinten nicht genug Gewicht drauf bekomme, um Grip zu haben...sprich, ich trete, aber das Hinterrad dreht durch...da hilft mir dann nur Motorunterstützung aus und mit den kleinsten Gängen aufm 32-Blatt hoch...
Talwärts taten es die mechanischen Bremsen nach ca. 600 km nicht mehr... (Scheine ich ja dann schon etwas zu beanspruchen). Mir hatten auch beide Bremszüge gehörig Abnutzungsspuren an der Bremssattelaufnahme/-Verschraubung.
Wenn jetzt Geld nicht so die Rolle spielt, kann man schon einiges kaufen...
Anpassen lässt sich doch fast jede Gabel...ist halt die Frage, ob man sich den Aufwand geben will.
Wobei man das natürlich auch machen lassen kann...
Was ich schauen würde:
- Gabel 1 1/18 - Tapered wollte ICH nicht unbedingt umbauen. Wobei das zur Not auch machbar wäre...oder einfach machen lassen...
- Das die original Felge passt & für Scheibenbremsen geeignet - wobei mir hier die Bremsaufnahme egal wäre. Ob PS (Postmount - also wie beim FT) oder IS (Internat. Standard - seitliche Verschraubung des Bremsadapters ist ja egal...gibt ja überall die Adapter zu kaufen...)
Auch würde ich die Felgen mit Steckachse nicht ausschließen. Adapter auf 9mm QR Schnellspanner wie wir sie am FT haben, gibt es auch zu kaufen (z.b. Mavic) oder eben drehen lassen...
- Einbaubreite 135mm wäre wohl korrekt. Das ist auch was die Fatman hat...
Vielleicht würde es diese werden, wenn beschaffbar:
https://lunacycle.com/luna-lander-fat-suspension-fork/
Was ich mich noch schlau machen müsste, wenn ich konkret umbauen wollte:
Muss es eine 26" Gabel sein oder gehen auch einige 27,5"er?
Muss ich den Offset beachten - nicht das sich das zu nachteilig auf die Geometrie auswirkt...
Das so auf die Schnelle...wenn mir noch was einfällt, werde ichs noch ergänzen.
Ach eines noch...auch speziell für @
ThunderTiger weil Du häufig unsere Gabel als "Fatman" bezeichnest.
Ja, dass steht so in der Artikelbeschreibung, aber ich stelle die Theorie auf, dass das nicht stimmt und wir ne billigere Variante haben!
Auf allen Bildern die ich kenne, sieht die Fatman anders aus und ist ne Luftfedergabel mit mehr Einstellmöglichkeiten.
Wenn ich nicht irre, sind auch alle "tapered".
VG
Chris