Beiträge: 483
Themen: 21
Danke erhalten: 783 in 240 Beiträgen
Bedankt: 348
Registriert seit: Aug 2018
Ort: Siegen
Bike: NCM Moscow + Mondraker Crafty
Attachments: 0
(24-07-2019, 17:55)Christtcwhm schrieb: ...will ich sehen wie da jemand korrekt die einzelnen Drähtchen zu zählen vermag...bei den Bafang ist das Einfacher, da die Drähte dicker sind...da kannst sagen, das ist ein 8er, 10er, 11er oder what ever...
Wieso? Ist doch beim Moscow-Mxus genauso einfach: es ist ein 31er!
------------------------------------------------------------
Moscow+ 29" / 13.744 km (nur offroad)
Moscow +29" / 4.115 km
Moscow 36V 29" / 6.362 km
Mondraker Crafty XR | Cube Stereo Hybrid Pro
TurboAnt Thunder T1 | Mondraker Factor XR
Stevens E-Pordoi | Husqvarna MC8 | Diavelo e525m
•
Beiträge: 2,425
Themen: 73
Danke erhalten: 3,238 in 1,694 Beiträgen
Bedankt: 3,404
Registriert seit: Mar 2016
Ort: Hamm
Bike: Moscow+ 48V
Attachments: 540
Ich kenne auch keine Daten vom Motor.
Die Angaben kann man meist aber eh vergessen.
Ist doch allgemein bekannt, das der Motor nicht besonders schnell ist (Höchstgeschwindigkeit) und damit anders gewickelt ist als ist meisten anderen Motoren.
Der Motor wird ja nach Vorgaben gefertigt und heißt deshalb auch "DAS KIT". Ich finde das schon clever, weil wenn du sonst "Bergmotoren" haben willst - wird es teuer.
Wenn man schneller will und noch Berg: dickere Magneten und mehr Leistung.
Tüss Reichweite
@ ThunderTiger ähm also die zwei Kisten waren schon als Anreiz gedacht, dss du deinen hübschen Hintern ins Sauerland schwingst und wir einen realistischen Bergtest machen. Nicht 21 Gang MTB gegen 2 Gang Klapprad
Beste Grüße
Chris
Pack den Akku in´s Bike und genieße die Natur!
•
Beiträge: 3,053
Themen: 38
Danke erhalten: 3,632 in 1,781 Beiträgen
Bedankt: 4,007
Registriert seit: Apr 2018
Ort: Mörlenbach
Bike: Fitifito FT26 + Haibike 6.0
Attachments: 12
@ Fullface
Danke, wieder was gelernt. Woher hast Idee Info?
Bin dann mal echt auf den Vergleich gespannt...
Sloot 500w betrachte ich eher als langsam gewickelt, macht doch gerade mal ?40 km/h?. Wenn man dann noch bedenkt, dass er ca. 5A (so Pi mal Daumen aus'm Gedächtnis) mehr zur Verfügung hat (bei vollem Akku immerhin ca. 270W mehr an Leistung) ...das Bike an sich noch etwas leichter ist...
Wir harren da mal der Dinge...
LG
Christian
•
Beiträge: 2,425
Themen: 73
Danke erhalten: 3,238 in 1,694 Beiträgen
Bedankt: 3,404
Registriert seit: Mar 2016
Ort: Hamm
Bike: Moscow+ 48V
Attachments: 540
Mein Hamburg fährt original (offen) 38 - hat keine Chance.
5 A mehr? Da bin ich irgendwie Realist: denke max. 3 A könnte man noch geben, dann ist der Motor aber am Ende und das macht den Kohl dann IMO auch nicht mehr fett
Aber werden wir schon irgendwann sehen/tesen
Ach und @ Fullface hat sich sicher vertippt - er meinte sicher drei 3
Beste Grüße
Chris
Pack den Akku in´s Bike und genieße die Natur!
Beiträge: 5,887
Themen: 67
Danke erhalten: 5,160 in 2,965 Beiträgen
Bedankt: 10,180
Registriert seit: Mar 2016
Ort: Main-Taunus-Kreis
Bike: 2x Fatbike + NCM Munich
Attachments: 224
24-07-2019, 23:25
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24-07-2019, 23:28 von ThunderTiger.)
(24-07-2019, 20:54)chris schrieb: Mein Hamburg fährt original (offen) 38 - hat keine Chance.
5 A mehr? Da bin ich irgendwie Realist: denke max. 3 A könnte man noch geben, dann ist der Motor aber am Ende und das macht den Kohl dann IMO auch nicht mehr fett 
...
...
Die ersten Hamburg sind aber auch verkappte 350 Watt /36 Volt mit 11er Wicklungen gewesen!
Wenn du vorbeikommst,
lasse ich dich mal das
2015er Munich mit 48 Volt Akku fahren ...
Da reicht PAS1,wo du früher mit PAS4 unterwegs warst ...
...
Und wenn ihr die Daten echt immer noch nicht kennt ... meines Wissens hat der Mxus im 48V Moscow 14er Wicklung.
(der Stand ist aber auch schon anderthalb Jahre alt)
Aber halt wirklich speziell "abgestimmt".
Genau so wie der 500Watt Bafang im
Sloot-Sports: 14er Wicklung!
Hier machen sich die 500 Watt halt auch in der Endgeschwindigkeit bemerkbar.
Und da auch nicht ganz "pervers" auf Berg getrimmt.
Sollte dann der Moscow "DasKit" Mxus dem Sloot doch am Berg um die Ohren fahren, hat der niemals nur 250W.
Ist dann, wie ich es eigentlich immer vermutet habe, der Motor wie ihn die Amis im Magnum Peak fahren...
genau auf Amerikas 32 km/h maximale Geschwindigkeit gemacht,
nur leider mit einem
"für Deutschland nicht ganz so geglückten" Controller
(meine Vermutung!)
...
Wie hat es hier mal jemand sehr treffend formuliert:
Ich bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe, nicht dafür was ihr versteht.
Fatbikes:
Trek Farley,
"Santa Cruz",
Canyon Dude /
Bafang BBSHD.
FitiFito FT26.
e-Totem.
Vecokraft
Ares M9.
NCM Prague (48V Umbau).
NCM Moscow 36V
(48V Akku).
Beiträge: 2,425
Themen: 73
Danke erhalten: 3,238 in 1,694 Beiträgen
Bedankt: 3,404
Registriert seit: Mar 2016
Ort: Hamm
Bike: Moscow+ 48V
Attachments: 540
Ich habe das Hamburg 2015 (was identisch zum Munich sein sollte) - und da ich gerne bastel - habe hier weit mehr als dein 48er Akku 
Das gehört zwar eher woanders hin - egal - 60 V und das Dingen geht wie die Hölle!
Leider aber erst weit über 25 damit versägst jedes S-Ped - aber am Berg - NÖP
Und natürlich hat das Bike weit mehr als 250 oder 350 Watt max Leistung. Darf es auch kurzfristig haben "Nenndauerleistung" bleibt bei 250 Watt
Beste Grüße
Chris
Pack den Akku in´s Bike und genieße die Natur!
•
Beiträge: 5,887
Themen: 67
Danke erhalten: 5,160 in 2,965 Beiträgen
Bedankt: 10,180
Registriert seit: Mar 2016
Ort: Main-Taunus-Kreis
Bike: 2x Fatbike + NCM Munich
Attachments: 224
Die Thematik gibt es aber auch hier gefühlt alle zwei Jahre und schon komisch dass alt eingesessene doch gerne vergessen und sich nur an das erinnern was sie gerne hören möchten.
Warum hatten "die ersten" keine 250 Watt Beschriftung?
Weil es da ein Dauergrinsen gab.
Volles Kaufargument, durchs Forum bestätigt ...
Aktuelle Hamburg oder Munich kann man da vergessen, da kann man auch beim Discounter kaufen
...
Wie hat es hier mal jemand sehr treffend formuliert:
Ich bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe, nicht dafür was ihr versteht.
Fatbikes:
Trek Farley,
"Santa Cruz",
Canyon Dude /
Bafang BBSHD.
FitiFito FT26.
e-Totem.
Vecokraft
Ares M9.
NCM Prague (48V Umbau).
NCM Moscow 36V
(48V Akku).
•
Beiträge: 2,425
Themen: 73
Danke erhalten: 3,238 in 1,694 Beiträgen
Bedankt: 3,404
Registriert seit: Mar 2016
Ort: Hamm
Bike: Moscow+ 48V
Attachments: 540
?
Geht es nur um Speed in der Ebene?
Beste Grüße
Chris
Pack den Akku in´s Bike und genieße die Natur!
•
Beiträge: 5,887
Themen: 67
Danke erhalten: 5,160 in 2,965 Beiträgen
Bedankt: 10,180
Registriert seit: Mar 2016
Ort: Main-Taunus-Kreis
Bike: 2x Fatbike + NCM Munich
Attachments: 224
(25-07-2019, 00:22)chris schrieb: ?
Geht es nur um Speed in der Ebene?
Es geht um die eierlegende Wollmilchsau
...und die habe ich im Sloot-Sports für 1300€ (!) gefunden ...
Wie hat es hier mal jemand sehr treffend formuliert:
Ich bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe, nicht dafür was ihr versteht.
Fatbikes:
Trek Farley,
"Santa Cruz",
Canyon Dude /
Bafang BBSHD.
FitiFito FT26.
e-Totem.
Vecokraft
Ares M9.
NCM Prague (48V Umbau).
NCM Moscow 36V
(48V Akku).
•
Beiträge: 483
Themen: 21
Danke erhalten: 783 in 240 Beiträgen
Bedankt: 348
Registriert seit: Aug 2018
Ort: Siegen
Bike: NCM Moscow + Mondraker Crafty
Attachments: 0
(24-07-2019, 20:54)chris schrieb: Ach und @Fullface hat sich sicher vertippt - er meinte sicher drei 3 
Tztztztz... vertippt.
Christian schrieb, beim Bafang sei es einfach, zu sagen "...das ist ein 8er, 10er, 11er oder what ever."
Und ich meinte, beim Mxus sei es genauso einfach, irgendwas zu sagen; ich hab halt "31er" gesagt. War wirklich total einfach. Hab natürlich nicht den blassesten Dunst, wovon hier überhaupt die Rede ist, aber sagen kann man ja mal was. Machen die Grünen schließlich auch immer so!
------------------------------------------------------------
Moscow+ 29" / 13.744 km (nur offroad)
Moscow +29" / 4.115 km
Moscow 36V 29" / 6.362 km
Mondraker Crafty XR | Cube Stereo Hybrid Pro
TurboAnt Thunder T1 | Mondraker Factor XR
Stevens E-Pordoi | Husqvarna MC8 | Diavelo e525m
|