Beiträge: 5,887
Themen: 67
Danke erhalten: 5,160 in 2,965 Beiträgen
Bedankt: 10,179
Registriert seit: Mar 2016
Ort: Main-Taunus-Kreis
Bike: 2x Fatbike + NCM Munich
Attachments: 224
(25-11-2019, 19:09)Christtcwhm schrieb: Ah, sehr interessant!!
Das hätte ich nicht für möglich gehalten.
Jetzt hat sich der Schleier gelichtet!
Wobei, jetzt bestimmt gleich noch jemand um die Ecke kommt & noch ne Variante anbietet.
Dem schließe ich mich an.
Auch noch nicht gesehen.
Wie hat es hier mal jemand sehr treffend formuliert:
Ich bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe, nicht dafür was ihr versteht.
Fatbikes:
Trek Farley,
"Santa Cruz",
Canyon Dude /
Bafang BBSHD.
FitiFito FT26.
e-Totem.
Vecokraft
Ares M9.
NCM Prague (48V Umbau).
NCM Moscow 36V
(48V Akku).
•
Beiträge: 933
Themen: 10
Danke erhalten: 955 in 438 Beiträgen
Bedankt: 523
Registriert seit: May 2018
Ort: Ost-Allgäu
Bike: Custom Pedelec 27,5" 48V
Attachments: 0
(25-11-2019, 19:09)Christtcwhm schrieb: Ah, sehr interessant!!
Das hätte ich nicht für möglich gehalten.
Jetzt hat sich der Schleier gelichtet!
Wobei, jetzt bestimmt gleich noch jemand um die Ecke kommt & noch ne Variante anbietet.
Man weiß ja nie , das war ein Moscow+ vom April 2018.
•
Beiträge: 2,425
Themen: 73
Danke erhalten: 3,238 in 1,694 Beiträgen
Bedankt: 3,404
Registriert seit: Mar 2016
Ort: Hamm
Bike: Moscow+ 48V
Attachments: 540
(25-11-2019, 17:45)andreas02 schrieb: (25-11-2019, 16:51)chris schrieb: Wenn ich es noch richtig in Erinnerung habe, kommt das Lichtkabel direkt vom Akku und nicht vom Controller.
Bei dem jetzigen Controller ist kein Anschluss für Licht vorgesehen.
Ich glaube mal gelesen zu haben, dass bei früheren Modellen oder Milano oder so (ohne Gewähr) ein Anschluss vorhanden war.
Jedenfalls am jetzigen CT5-i5 ist kein Anschluss vorhanden.
Dann hatte ich es ja richtig in Erinnerung. Beim Hamburg gab es z.B. ein Anschluss am Controller. Wobei das auch eher Quatsch war, da auch dort das Licht nie über den Controller geschaltet werden konnte.
Beste Grüße
Chris
Pack den Akku in´s Bike und genieße die Natur!
Die folgenden 1 Benutzer sagten Danke zu chris für diesen Beitrag:1 Benutzer sagten Danke zu chris für diesen Beitrag
• Christtcwhm
Beiträge: 1,344
Themen: 20
Danke erhalten: 845 in 469 Beiträgen
Bedankt: 1,472
Registriert seit: Nov 2017
Ort: Essen
Bike: Moscow 27,5 , 48 V
Attachments: 0
@ Christtcwhm
Hab heute mal nachgesehen.
Moscow Ende 2017 Anschluss für Licht wie bei Merkor 1982
Die folgenden 1 Benutzer sagten Danke zu Kubi56 für diesen Beitrag:1 Benutzer sagten Danke zu Kubi56 für diesen Beitrag
• Christtcwhm
Beiträge: 722
Themen: 14
Danke erhalten: 371 in 222 Beiträgen
Bedankt: 36
Registriert seit: Aug 2019
Ort: Duisburg
Bike: Ncm Moscow 48 +
Attachments: 0
Moscow 2019 Lichtanschluss am Akku ,in der Halterung.
Free Life Style
Die folgenden 1 Benutzer sagten Danke zu broker6 für diesen Beitrag:1 Benutzer sagten Danke zu broker6 für diesen Beitrag
• Christtcwhm
Beiträge: 26
Themen: 1
Danke erhalten: 28 in 10 Beiträgen
Bedankt: 8
Registriert seit: Aug 2017
Ort: Hamburg
Bike: noch keins
Attachments: 0
(02-09-2019, 15:21)Christtcwhm schrieb: Daher Neuigkeiten:
Wenn nichts mehr dazwischen kommt, der Programmierer verstirbt, auswandert o.ä....halte ich in ca. 6 Wochen ein Muster für ein 750C passend für alle NCM in meinen Händen.
In aller Kürze....Wäre gerne dabei...Serienstand, Garantie, gebastel...mir alles egal :-)))
Wenn ich helfen kann gerne (Moscow+ 48V, altes C6 Display hab ich auch noch).
Gerne auch zum testen oder sontiges...helfe wo ich kann (elektrotechnsiches Grundverständnis vorhanden...)
Liebe Grüße & Vielen Dank für das spannende Projekt
Mr.Lee / Christian
Beiträge: 67
Themen: 3
Danke erhalten: 66 in 25 Beiträgen
Bedankt: 15
Registriert seit: Dec 2019
Ort: Emsland
Bike: NCM Moscow plus 29"
Attachments: 0
Moin!
150 Euro wäre mir der Spaß sicher auch wert, mittlerweile kann man ja kaum noch Komponenten für das Moscow kaufen...
Gibt es denn mittlerweile Tests?
Gruß,
Hermann-Josef
•
Beiträge: 3,053
Themen: 38
Danke erhalten: 3,632 in 1,781 Beiträgen
Bedankt: 4,006
Registriert seit: Apr 2018
Ort: Mörlenbach
Bike: Fitifito FT26 + Haibike 6.0
Attachments: 12
Hallo Zusammen,
beim ersten Muster hat sich irgendwo ein Fehler eingeschlichen.
Grundsätzlich funktioniert es, aber einige Display-Funktionen wie z.b. Watt, Kilometerzähler funktionieren nicht.
Wahrscheinlich, eine nicht komplett kompatible Display-Software.
Ich gehe davon aus, dass ich innerhalb der nächsten 14 Tage ein neues Muster zum Testen habe.
Was ich aber schon einmal sagen kann: Das mit dem weiteren USB-Anschluss hat vorerst nicht geklappt.
LG
Christian
LG
Christian
Beiträge: 26
Themen: 1
Danke erhalten: 28 in 10 Beiträgen
Bedankt: 8
Registriert seit: Aug 2017
Ort: Hamburg
Bike: noch keins
Attachments: 0
Moin!
Danke für den Status...klingt doch erstmal garnicht schlecht.
Ein weiterer USB-Anschluß wäre zumindest für mich nicht kriegsentscheidend...
Viel Erfolg!
Mr.Lee
•
Beiträge: 67
Themen: 3
Danke erhalten: 66 in 25 Beiträgen
Bedankt: 15
Registriert seit: Dec 2019
Ort: Emsland
Bike: NCM Moscow plus 29"
Attachments: 0
Moin,
ich hab jetzt erstmal ein C6BBT installiert und bin zufrieden damit. Wenn aber Tests vorliegen, bin ich alleine schon wegen des Farbdisplays interessiert.
Beste Grüße,
Hermann-Josef
•
|