Beiträge: 483
Themen: 21
Danke erhalten: 783 in 240 Beiträgen
Bedankt: 348
Registriert seit: Aug 2018
Ort: Siegen
Bike: NCM Moscow + Mondraker Crafty
Attachments: 0
Mit dem Teil zerhämmert es zumindest nicht den Rahmen. Ich glaube, @ Waldkäfer nutzt ein ähnliches System.
Idealerweise noch mit dem Tipp von @ gerhard23 ergänzen. Und Wurzelpfade weiträumig umfahren!
------------------------------------------------------------
Moscow+ 29" / 13.744 km (nur offroad)
Moscow +29" / 4.115 km
Moscow 36V 29" / 6.362 km
Mondraker Crafty XR | Cube Stereo Hybrid Pro
TurboAnt Thunder T1 | Mondraker Factor XR
Stevens E-Pordoi | Husqvarna MC8 | Diavelo e525m
•
Beiträge: 172
Themen: 17
Danke erhalten: 67 in 38 Beiträgen
Bedankt: 64
Registriert seit: Jun 2017
Ort: Speyer
Bike: NCM Moscow+48V
Attachments: 0
Wenn ich nur die Tasche nehme, wie würdet ihr das ganze Polstern?
•
Beiträge: 722
Themen: 14
Danke erhalten: 371 in 222 Beiträgen
Bedankt: 36
Registriert seit: Aug 2019
Ort: Duisburg
Bike: Ncm Moscow 48 +
Attachments: 0
Ich habe mal Schaumstoff genommen als Test.
Muss aber sagen ,ich kann den so fest zurren das da nichts schlägt oder wackelt .
Ich habe ein 48 v Accu und die Tasche ist groß genug!!
Free Life Style
Beiträge: 172
Themen: 17
Danke erhalten: 67 in 38 Beiträgen
Bedankt: 64
Registriert seit: Jun 2017
Ort: Speyer
Bike: NCM Moscow+48V
Attachments: 0
Hast du zufällig einen link zur Tasche?
•
Beiträge: 514
Themen: 13
Danke erhalten: 416 in 210 Beiträgen
Bedankt: 738
Registriert seit: Apr 2018
Ort: Im schönen nördlichen Schwarzwald...
Bike: Moscow P 29 Zoll 48 V 16 A
Attachments: 0
29-04-2020, 11:46
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29-04-2020, 11:57 von Waldkäfer.)
(28-04-2020, 11:17)Fullface schrieb: Die Idee mit dem Gepäckträger ist zweifellos die uncoolste, aber auch praktischste.
Sie funktioniert aber nur, wenn man auf weitestgehend ebenen Untergründen fährt – auf einen Wurzeltrail würde ich mich damit nicht trauen, und mit 30 km/h über einen steinigen, zerfurchten und löchrigen Waldweg zu fahren, ebenso wenig. Da bleibt nur der Rucksack.
Ich kann dir aus eigener Erfahrung sagen, dass ein Gepäckträger bei einem Wurzeltrail überhaupt kein Problem ist . Ich bin schon zig mal Wurzeltrails damit gefahren.
Da der Akku gut gepolstert auf meinem Gepäckträger im Korb liegt, ist wirklich alles super
Anfangs hatte ich Gepäckträgertaschen.
Die waren auf Wurzeltrails schon ein Problem.
Bei uns fallen die Trails meistens nach einer Seite stark ab und auf der anderen geht es steil hoch. Ich musste immer aufpassen, dass ich nicht den Berg runter purzel.
Wie du bereits bemerkt hast, sieht es zwar nicht stylisch aus (... ) aber da bin ich unempfindlich. 1000 Mal angenehmer wie ein Rucksack mit dem schweren Akku auf dem Rücken.
?♀️
(29-04-2020, 11:23)streetjumperstr16 schrieb: Hast du zufällig einen link zur Tasche?
@ streetjumperstr16 Hier. Die ist bereits gepolstert
https://www.amazon.de/gp/aw/d/B00D3BCRD6...cebikef-21
Moscow Plus / 29 Zoll / 48V / 16 AH
Beiträge: 722
Themen: 14
Danke erhalten: 371 in 222 Beiträgen
Bedankt: 36
Registriert seit: Aug 2019
Ort: Duisburg
Bike: Ncm Moscow 48 +
Attachments: 0
Streetjumper 16
Gehe auf EBay und gebe folgende Nummer ein 183734246939
4,90+ 2,90 Versand?
Free Life Style
Beiträge: 172
Themen: 17
Danke erhalten: 67 in 38 Beiträgen
Bedankt: 64
Registriert seit: Jun 2017
Ort: Speyer
Bike: NCM Moscow+48V
Attachments: 0
(29-04-2020, 11:46)Waldkäfer schrieb: (28-04-2020, 11:17)Fullface schrieb: Die Idee mit dem Gepäckträger ist zweifellos die uncoolste, aber auch praktischste.
Sie funktioniert aber nur, wenn man auf weitestgehend ebenen Untergründen fährt – auf einen Wurzeltrail würde ich mich damit nicht trauen, und mit 30 km/h über einen steinigen, zerfurchten und löchrigen Waldweg zu fahren, ebenso wenig. Da bleibt nur der Rucksack.
Ich kann dir aus eigener Erfahrung sagen, dass ein Gepäckträger bei einem Wurzeltrail überhaupt kein Problem ist . Ich bin schon zig mal Wurzeltrails damit gefahren.
Da der Akku gut gepolstert auf meinem Gepäckträger im Korb liegt, ist wirklich alles super
Anfangs hatte ich Gepäckträgertaschen.
Die waren auf Wurzeltrails schon ein Problem.
Bei uns fallen die Trails meistens nach einer Seite stark ab und auf der anderen geht es steil hoch. Ich musste immer aufpassen, dass ich nicht den Berg runter purzel.
Wie du bereits bemerkt hast, sieht es zwar nicht stylisch aus (... ) aber da bin ich unempfindlich. 1000 Mal angenehmer wie ein Rucksack mit dem schweren Akku auf dem Rücken.
?♀️
(29-04-2020, 11:23)streetjumperstr16 schrieb: Hast du zufällig einen link zur Tasche?
@streetjumperstr16 Hier. Die ist bereits gepolstert
https://www.amazon.de/gp/aw/d/B00D3BCRD6...cebikef-21
Danke, genau die hab ich auch im Auge, werde sie dann mal bestellen.
Muss ich nur noch schauen wie ich die festmache, denke aber ordentlich Klett regelt das.
(29-04-2020, 12:14)broker6 schrieb: Streetjumper 16
Gehe auf EBay und gebe folgende Nummer ein 183734246939
4,90+ 2,90 Versand?
Danke. Für unter 8€ echt ein Schnäppchen.
•
Beiträge: 113
Themen: 15
Danke erhalten: 48 in 27 Beiträgen
Bedankt: 37
Registriert seit: Apr 2019
Ort: Tübingen
Bike: NCM Moscow Plus 2019, 27,5/48V
Attachments: 0
(27-04-2020, 23:34)LCSnake schrieb: Meinen Akku transportiere ich in einem Rucksack mit Akkuaufnahme und Rückenprotector.
Ich selber benutze den hier https://www.bike-discount.de/de/kaufen/e...ack-676269 .
Ahnliches gibt es natürlich auch von vielen anderen Herstellern.
Das ganze ist von mir persönlich auch schon "sturzerprobt" und weder der Akku noch mein Rücken haben dabei Schaden genommen.
Für mich persönlich die ideale Lösung.
Wenn du allerdings grundsätzlich keine Rucksäcke magst fällt das halt raus.
Den Transport am Bike finde ich nicht so klasse, da er irgendwie doch immer stört und bei einem Sturz das Risiko grösser ist , das er Schaden nimmt.
Ist der Protector denn dick genug dass es nicht zum "Genickbruch" kommt....
NCM Moscow Plus 48V 27,5" / 16Ah 768Wh (04/2019) NCM Milano Plus 28" 48V / 16AH 768W (08/2019) C6BBT
•
Beiträge: 1,344
Themen: 20
Danke erhalten: 845 in 469 Beiträgen
Bedankt: 1,472
Registriert seit: Nov 2017
Ort: Essen
Bike: Moscow 27,5 , 48 V
Attachments: 0
So schön das mit der Erhöhung der Reichweite ja ist, ihr schleppt irgendwie um 3-3,5 Kg. am Mehrgewicht mit.
Die Räder sind meistens vom Gewicht her eh schon außerhalb der Spezifikation. 3,5 Kg. Auf dem Rücken, auch wenn Snake sagt, dass es schon Sturzerprobt ist. Vielleicht auch nur Glück gehabt. Ich finde das schon gewagt allerdings ohne zu wissen wie das sich anfühlt. Mir erscheint das schon heftig.
•
Beiträge: 2,404
Themen: 65
Danke erhalten: 3,672 in 1,501 Beiträgen
Bedankt: 1,099
Registriert seit: Jul 2018
Ort: Bayern
Bike: Bavarian Fox, Aspen+
Attachments: 567
(29-04-2020, 16:32)Kubi56 schrieb: So schön das mit der Erhöhung der Reichweite ja ist, ihr schleppt irgendwie um 3-3,5 Kg. am Mehrgewicht mit.
...
Denke ich ebenfalls. Nicht wegen des Gesamtgewichts des Bikes, aber zusätzliche 3,5 Kilo über längere Zeit auf dem Rücken zu haben erscheint mir nicht als sehr angenehm. Ein Ersatzakku macht nur dann Sinn, wenn aufgrund niedriger Temperaturen der Hauptakku nicht mehr die volle Leistung erbringt. Gerade dann hat man im Rucksack eh schon wärmende Sachen mit entsprechendem Gewicht dabei. Falls überhaupt käme für mich nur eine Gepäckträger-Lösung, entsprechend ausgepolstert, infrage. Der Hauptakku, im Rahmen integriert, muss ja auch alle Schläge und Stöße schlucken können, ohne dabei Schaden zu nehmen.
Beste Grüße
Gerhard
•
|