25-04-2020, 21:37
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25-04-2020, 21:43 von ThunderTiger.)
(24-04-2020, 08:36)markustoe schrieb: ist aber halt auf den ersten Blick erkennbar illegal.....
...
Was bitte ist dort auf den ersten Blick erkennbar illegal?
Der Motor ist von den Dimensionen überhaupt kein riesen UFO, eher als ganz normaler Bafang zu erkennen so wie auch die 250 / 350 Watt Motoren rüberkommen.
Ansonsten hat das 500 Watt Sloot-Sports nur einen kleinen Schriftzug auf dem Motor gedruckt, der aus Versehen auch mal ganz schnell verkratzt werden kann ...
Entsprechende 250 Watt Aufkleber gibt es ja zu genüge zu kaufen.
Möchte hier nochmals erwähnen, dass die ersten NCM überhaupt keinen "250 Watt" Aufdruck auf ihren Motoren hatten.
Egal ob beim Prague von 2015 oder den ersten Munich.
Darüber hinaus waren das für mich verkappte 350 Watt Motoren.
Die gingen auch so ab, das hat mit denen "danach" gar nichts mehr zu tun!
Außer im 36V Fatbike von FitiFito wieder zu erkennen...
Der "Bergkönig 48V Moscow" gibt es für mich auch nur aus dem Grund, dass dort ein "500W MXUS" Einzug gefunden hat.
Hergestellt und gelabelt für "DasKit".
Oder meint hier jemand der Heckmotor wurde für LC neu erfunden?
Sicherlich haben die große Stückzahlen und sicherlich ist das dort dann auch Premium.
Thema gab es aber auch schon vor gut zwei Jahren, es kam nie eine richtige Reaktion.
Wie hat es hier mal jemand sehr treffend formuliert:
Ich bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe, nicht dafür was ihr versteht.
Fatbikes:
Trek Farley,
"Santa Cruz",
Canyon Dude /
Bafang BBSHD.
FitiFito FT26.
e-Totem.
Vecokraft
Ares M9.
NCM Prague (48V Umbau).
NCM Moscow 36V
(48V Akku).