Beiträge: 2,305
Themen: 56
Danke erhalten: 1,446 in 864 Beiträgen
Bedankt: 210
Registriert seit: Jul 2016
Ort: Lu hafen
Attachments: 0
Ich hatte den ja in meinem Fatty...
Der hatte,
Nominal 1000 W, Max 1500W
160 Nm....
ex:NCM Moscow 36/48V, Rockshox TK30 Gold, 27,5, C6, Suntour Sattelstütze und Doppelbremsabschalter
Ex FAT black
Stromer ST1X
•
Beiträge: 80
Themen: 0
Danke erhalten: 36 in 20 Beiträgen
Bedankt: 70
Registriert seit: Jul 2018
Ort: Weiersfelden
Bike: Fitifito FT26
Attachments: 0
05-10-2020, 18:48
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05-10-2020, 18:49 von pustelbaer.)
(05-10-2020, 17:40)Christtcwhm schrieb: @pustelbaer
Ne, mitnichten neu. Googel mal "BBSHD"
Bin kein Spezi für den Motor, an ich meine, der hat 120NM unter 48V. Aber ganz ehrlich: Ob 120NM oder mehr ist egal.
Ja ist ein guter Motor. Flexibel einstellbar, nach eigener Vorliebe.
Wenn die Kette von @Homecast schleift, könnte man wohl noch 2-3mm problemlos rausholen, indem man ne Scheibe hinterm Schraubkranz einlegt. Gibt's zu kaufen...
Danke!  Der Motor ist übrigens mit 160 Nm spezifiziert und verträgt 30A Dauerstrom an 48V. Hammer  Einfach zu reparieren noch dazu.
Als Nachrüstlösung dürfte da so manches Bike überfordert sein. Rodeo vor der Eisdiele hat auch was
P.S. Markus was schneller.
Schraubkranz Spacer wäre dann vermutlich dieser geeignet?
https://www.ebike-solutions.com/de/shop/...aenze.html
•
Beiträge: 5,887
Themen: 67
Danke erhalten: 5,160 in 2,965 Beiträgen
Bedankt: 10,180
Registriert seit: Mar 2016
Ort: Main-Taunus-Kreis
Bike: 2x Fatbike + NCM Munich
Attachments: 224
05-10-2020, 19:02
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05-10-2020, 19:05 von ThunderTiger.)
(05-10-2020, 18:42)markustoe schrieb: Ich hatte den ja in meinem Fatty...
Der hatte,
Nominal 1000 W, Max 1500W
160 Nm....
...
Dachte du hattest in deinem black fat den Bafang M500 mit 95Nm?
Der passt ja eigentlich auch, außerdem hättest du da schon
@ gerhard23 gerne mal nähere Infos zukommen lassen können.
Wie auch immer.
Eigentlich hattest du da im Nachhinein vom Motor viel zu wenig berichtet und gar nicht genug geschwärmt ...
???
Aber ein Bafang M620 mit 160 Newtonmeter stellt sicherlich auch hier immer noch so einige in den Schatten
Genau sowas wird vielleicht mein dritt Fatty.
Sicherlich nur als reines Spielmobil für den gemeinsamen Privatwald von
@ Christtcwhm,
Mir und dem "Rest vom Forum" ...
"Christl'sWald"
??
Die ganzen 30 Christians ... Christophs und so weiter die es hier im Forum gibt
,????
Wie hat es hier mal jemand sehr treffend formuliert:
Ich bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe, nicht dafür was ihr versteht.
Fatbikes:
Trek Farley,
"Santa Cruz",
Canyon Dude /
Bafang BBSHD.
FitiFito FT26.
e-Totem.
Vecokraft
Ares M9.
NCM Prague (48V Umbau).
NCM Moscow 36V
(48V Akku).
Beiträge: 81
Themen: 5
Danke erhalten: 90 in 37 Beiträgen
Bedankt: 35
Registriert seit: Sep 2020
Ort: Ering
Attachments: 0
05-10-2020, 19:31
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05-10-2020, 19:34 von Homecast.)
@ ThunderTiger
danke!
Also, meine Carbonfolie müsste analog dieser sein (wie gesagt, meine liegt schon mind. 2 Jahre rum, und ich weiß nicht mehr wo ich die gekauft habe):
Carbonfolie
Die gibts da auch in verschiedenen Größen.
"Plaste" ist Plastidip - quasi Folie zum sprühen.
Kurz googlen oder Youtube Videos und du weißt um was es geht.
Nahaufnahme brauchts da nicht, sieht aus wie echter Lack (bei mir schwarz matt), sauber, keine Orangenhaut etc.
Vorteil - du kannst die "Folie" bei Nichtgefallen einfach wieder entfernen UND du musst die Oberfläche nicht vorbehandeln (schleifen etc.), entfetten reicht.
Kettenschutz - muss ich mal gucken, danke
Der Controller und Display wird hoffentlich demnächst per Post zugestellt.
Und Reifendruck - ich fahr mit 0,8 bar, fertig
Gruß
Christian
Beiträge: 2,397
Themen: 64
Danke erhalten: 3,653 in 1,495 Beiträgen
Bedankt: 1,093
Registriert seit: Jul 2018
Ort: Bayern
Bike: Bavarian Fox, Aspen+
Attachments: 566
@ ThunderTiger die nötigen Infos zum M500 habe ich schon. 45° Steigung = 100%. Die Frage ist nicht mehr ob, sondern nur noch wann.
Beste Grüße
Gerhard
Beiträge: 89
Themen: 0
Danke erhalten: 42 in 28 Beiträgen
Bedankt: 102
Registriert seit: Jun 2018
Ort: München
Bike: Fitifito-Helsinki
Attachments: 0
Hallo zusammen,
hat eig. schon Jemand die Schaltung auf Grip-Shift oder Ähnliches umgebaut?
Ein "Shimano Drehgriffschalter Tourney (SL-RS45?) rechts 7-fach" sollte doch passen?
Mein Problem ist, dass man im Strassenverkehr ja immer schnell von ersten zum letzten Gang wechseln muss und umgekehrt (Kreuzungen, Ampeln...) und mit der originalen Schaltung ist das ja doch etwas nervig...
Am liebsten hätt ich eine 3-Gang-Nabenschaltung, würde mir völlig reichen und kann man auch im Stand schalten. Nur leider beisst sich das mit dem Hinterradmotor (von dem ich absolut begeistert bin!).
Sowas hat´s ja wohl mal gegeben, aber den BionX – Hinterradmotor IGH 3 mit integrierter 3-Gang Schaltung gibt´s wohl nicht mehr und hätte ja auch nicht wirklich gepasst...
Beste Grüsse,
Helmut
•
Beiträge: 518
Themen: 10
Danke erhalten: 662 in 330 Beiträgen
Bedankt: 231
Registriert seit: Sep 2017
Ort: Dessau-Roßlau
Bike: NCM Moscow+&Fitifito Helsinki
Attachments: 1
Ich habe an meinem neuaufgebauten FT26 einen Sram MRX Comp Drehgriff-Schalter für ein Shimano Deore Shadow montiert. Null Probleme und lässt sich durchaus angenehm schalten....
LG Andreas
ELOM Titan, FitiFito Helsinki Fatty 36V (48V)
Die folgenden 1 Benutzer sagten Danke zu andreas02 für diesen Beitrag:1 Benutzer sagten Danke zu andreas02 für diesen Beitrag
• Hel
Beiträge: 1,873
Themen: 33
Danke erhalten: 1,689 in 810 Beiträgen
Bedankt: 2,762
Registriert seit: May 2019
Ort: Leutkirch im Allgäu
Bike: Fantic Fat GS 888
Attachments: 0
06-10-2020, 12:38
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06-10-2020, 12:41 von Crusaider1.)
Schade das es das FT26 nicht mit mehr Designs gibt. Camouflage würde mir gefallen :-)
https://german.alibaba.com/product-detai...U4XPT8&s=p
Folgendes gefällt mir vom Rahmendesign her mit Licht in den Rahmen eingelassen:
https://vtuvia.en.alibaba.com/product/60...60abpyYEIl
Fett , fetter, Fantic Fat :-)
--------------------------------
Aktuell: Fantic Fat Integra
•
Beiträge: 35
Themen: 0
Danke erhalten: 47 in 15 Beiträgen
Bedankt: 110
Registriert seit: May 2018
Ort: Schwabhausen
Bike: FITIFITO ft26
Attachments: 0
Hi all, ich hätte eine bitte.
Hat jemand ne Information oder schon herausgefunden, wie ich die ERR anzeige auf WATT umstellen kann?
Ich finde einfach nichts im WEB.
für Hilfe wäre ich sehr dankbar
danke schon mal im vor raus.
www.villamary.de
•
Beiträge: 5,887
Themen: 67
Danke erhalten: 5,160 in 2,965 Beiträgen
Bedankt: 10,180
Registriert seit: Mar 2016
Ort: Main-Taunus-Kreis
Bike: 2x Fatbike + NCM Munich
Attachments: 224
(06-10-2020, 16:34)Sauer Woifi schrieb: Hi all, ich hätte eine bitte.
Hat jemand ne Information oder schon herausgefunden, wie ich die ERR anzeige auf WATT umstellen kann?
Ich finde einfach nichts im WEB.
für Hilfe wäre ich sehr dankbar
danke schon mal im vor raus.
Redest hier sicherlich vom Display.
Vom SW900.
Gibt ja mittlerweile auch das aktuelle FT26 mit einem Display von KeyDisp !
Geht nicht.
Gibt nur Displays (SW900) mit Error ODER Watt Anzeige.
Gibt aber genügend hier, die haben ihr Display z.b. auf die Forum Farbdisplays umgerüstet und da ist natürlich eine Wattanzeige abrufbar.
Wie hat es hier mal jemand sehr treffend formuliert:
Ich bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe, nicht dafür was ihr versteht.
Fatbikes:
Trek Farley,
"Santa Cruz",
Canyon Dude /
Bafang BBSHD.
FitiFito FT26.
e-Totem.
Vecokraft
Ares M9.
NCM Prague (48V Umbau).
NCM Moscow 36V
(48V Akku).
|