Hallo.
Ich kann beim Licht vorn zwischen 15,30 und 60 Lux wählen.
Das reicht mir,und teurer wollte ich nicht,sonst isses schneller geklaut als es dunkel wird.
Gruß
29er NCM Moscow+ strassentauglich mit Zubehör.
Ein Fahrrad ist erst dann schnell genug,wenn man morgens davorsteht und Angst hat das Schloss zu öffnen.
16-10-2016, 12:36 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16-10-2016, 12:45 von cheetah.)
Mein Aldi-Licht ist von diesem Jahr, und das frisst mir in 4 Stunden 4 AAA-Batterien leer. das is dann bei mir so alle 2 Tage. Aber Onkel Amazon und Tante ebay haben natürlich ein riesen Angebot. Da muss man nur den ganzen Schrott und das ganze überteuerte Zeugs rausfiltern... vielleicht gucke ich auch einfach mal beim Obi, die haben eigentlich ganz gute Fahrradsachen.. Wie gesagt, Licht wird das Unkomplizierteste an der Geschichte sein...
Bin jetzt gerade ein bisschen über Fahrrad-Versicherungen am lesen, aber vielleicht mach ich da echt mal n neuen thread auf ^^
auf euren Bildern sehen die Reifen auch gar nicht so überdimensioniert aus, sondern eig genau richtig ^^
Ist da eig so ein Pannenschutz-Gel drinnen? habe so einen Schlauch mal ausprobiert und hatte seitdem an dem Reifen keinen Platten mehr. Tolle Erfindung, gerade wenn man samstags morgens nach Hause fährt. Trotz aller Beleuchtung, irgendwann passt man garantiert mal nicht gut genug auf...
Ich zahle 4,- € mehr für meine private Haftpflicht, dafür sind 2 Räder gegen Diebstahl versichert.
(Die Schadens-Summe ist variabel, bei uns sind es 2.600€ für die 4€ monatlich. Reicht für 2 mal Moscow. Versichert ist der NEUWERT des Rades, es muss abgeschlossen sein, der Wert des Schlosses spielt hierbei keine Rolle.) Damit parke ich ganz entspannt in der Stadt.
Die Reifen sind eigentlich kein Ausschlusskriterium, es gibt so viele verschiedene Mäntel mit wenig Rollwiderstand oder mit viel Grip im Gelände je nach Einsatzzweck.
(16-10-2016, 12:57)sturzflug11 schrieb: Ich zahle 4,- € mehr für meine private Haftpflicht, dafür sind 2 Räder gegen Diebstahl versichert.
(Die Schadens-Summe ist variabel, bei uns sind es 2.600€ für die 4€ monatlich. Reicht für 2 mal Moscow. Versichert ist der NEUWERT des Rades, es muss abgeschlossen sein, der Wert des Schlosses spielt hierbei keine Rolle.) Damit parke ich ganz entspannt in der Stadt.
Die Reifen sind eigentlich kein Ausschlusskriterium, es gibt so viele verschiedene Mäntel mit wenig Rollwiderstand oder mit viel Grip im Gelände je nach Einsatzzweck.
sicher dass du nicht die Hausrat meinst?
ex:NCM Moscow 36/48V, Rockshox TK30 Gold, 27,5, C6, Suntour Sattelstütze und Doppelbremsabschalter
Ex FAT black
Stromer ST1X
Die folgenden 1 Benutzer sagten Danke zu markustoe für diesen Beitrag:1 Benutzer sagten Danke zu markustoe für diesen Beitrag • sturzflug11
Hallo cheetah, meine Glückwünsche zu deinem neuen Rad. Ich habe auch eins bestellt aber leider ist es defekt. Ich warte auf die Ersatzteile. Dann sind wir schon zwei NCM Fahrer in CGN.
Ich fahre seit einigen Jahren bei Wind und Wetter mit dem Rad zur Arbeit. Ausser bei Glatteis. Dann nehme ich die KVB in Anspruch. Ich werde das Rad auch wieder alltagstauglich ausrüsten, wie mein bisheriges auch. Also eine mit dem Antriebsakku betriebene Beleuchtung und mit festen Schutzblechen. Gepäckträger natürlich auch. Ich habe übrigens das Moscow+ 29". Aber leider fährt es noch nicht [emoji20]
Viele Grüße
cool ! da muesste man sich ja fast mal treffen, wenn unsere Moscows beide fit zum fahren sind. Hoffentlich kommen deine Ersatzteile bald und hoffentlich krieg ich nicht auch ein Kaputtes. Meins ist schon bei Hermes und ich denke mal, spätestens am Wochenende kann ich den Königsforst unsicher machen damit ;)
Wie hast du das gemacht mit Beleuchtung über den Akku? will auch unbedingt feste Schutzbleche und einen Gepäckträger. Hast du schon Teile bestellt? Zeig mal XD