Beiträge: 3,501
Themen: 118
Danke erhalten: 3,565 in 1,942 Beiträgen
Bedankt: 2,393
Registriert seit: Mar 2016
Ort: Grüne Hauptstadt 2017
Bike: Cube HPC 140,29+Nutrail,Hybrid
Attachments:
272
Das schaut doch mal richtig gut aus!
Auch, wenn ich den etwas zu teuer finde, würde ich den wohl auch, wenn ich einen fest montierten wollte, wählen.
Fat guys need Fatbikes
•
Beiträge: 844
Themen: 11
Danke erhalten: 1,248 in 752 Beiträgen
Bedankt: 2,651
Registriert seit: Mar 2016
Ort: Tornesch
Bike: NCM Berlin-Moscow 29"-36V
Attachments:
184
Ja, sieht richtig nett aus, aber für Seitentaschen wohl nicht geeignet. Die Streben sind leider doch recht dick um daran Taschen zu befestigen.
•
Beiträge: 34
Themen: 4
Danke erhalten: 17 in 11 Beiträgen
Bedankt: 10
Registriert seit: Oct 2016
Ort: Hannover
Attachments:
15
31-10-2016, 20:03
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 31-10-2016, 20:04 von e-power.)
-der passt wirklich sehr gut an das Rad, auch optisch, -gut das vieles bei NCM Modular ist.
:biggrin: -mit pedelec fahren ist wie als wennste fliegst :biggrin:
•
Beiträge: 844
Themen: 11
Danke erhalten: 1,248 in 752 Beiträgen
Bedankt: 2,651
Registriert seit: Mar 2016
Ort: Tornesch
Bike: NCM Berlin-Moscow 29"-36V
Attachments:
184
Super! Dann ist das ja kein Problem mit dem Befestigen. Wie sieht es mit dem Abstand zu den Pedalen aus? In einem anderen Forum hatte jemand Probleme die Taschen weit genug nach hinten zu platzieren, damit er mit den Hacken nicht daran stieß. Weiß allerdings nicht mehr bei welchem NCM Rad das war.
•
Beiträge: 14
Themen: 2
Danke erhalten: 11 in 5 Beiträgen
Bedankt: 8
Registriert seit: Sep 2016
Ort: Hannover
Attachments:
0
Bei mir ist das ziemlich eng aber geht gerade so.
Meine Satteltasche ist ca. 28 cm Breit (un meine Schuhgröße 41 :-))
•
Beiträge: 7
Themen: 0
Danke erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Bedankt: 4
Registriert seit: Nov 2016
Ort: Oberasbach
Attachments:
0
Nachdem ich jetzt schon einige Zeit damit verbracht habe, mein Altran Velo Gepäckträger an mein Moscow+ 29 zu bekommen, muss ich jetzt hier nach Rat fragen. Ich finde leider die Bilder nicht mehr, die ein User mit der Kombi einmal hochgeladen hatte.
Wie und wo habt ihr denn an eurem Moscow+ 29 den Gepäckträger befestigt. Ich habe jetzt nur auf einer Seite bei der Radaufhängung eine Bohrung gefunden. Außerdem sind die Streben Richtung Rahmen/Sattelstütze viel zu kurz.
Ich würde mich über eure Tipps (bestenfalls mit Fotos) freuen.
Vielen Dank schon einmal
Stefan
•
Beiträge: 5,888
Themen: 67
Danke erhalten: 5,161 in 2,966 Beiträgen
Bedankt: 10,188
Registriert seit: Mar 2016
Ort: Main-Taunus-Kreis
Bike: 2x Fatbike + NCM Munich
Attachments:
224
22-01-2017, 15:30
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22-01-2017, 15:40 von ThunderTiger.)
@
wmbs
Muss es denn unbedingt dieser Gepäckträger sein?
Alternative wäre ein Sattelstützen-Gepäckträger ,
der mit zusätzlichen Streben auch sehr robust montiert werden kann und
für die kleine Tour zwischendurch reicht
dann auch mal die einfache Anbringung.
Sowas findet man zum Beispiel auf ebay auch schon mal neu vom Händler für 20 € oder in "robusterer" Ausführung um die 30 €.
Wie hat es hier mal jemand sehr treffend formuliert:
Ich bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe, nicht dafür was ihr versteht.
Fatbikes:
Trek Farley,
"Santa Cruz",
Canyon Dude /
Bafang BBSHD.
FitiFito FT26.
e-Totem.
Vecokraft
Ares M9.
NCM Prague (48V Umbau).
NCM Moscow 36V
(48V Akku).
•