Hi
Die Gabel ist noch gar nicht da. 🤷🏻♂️ Immerhin in D scheint sie zu sein...lt Sendungsverfolgung beim Zoll.
Nabe habe ich über Ali gekauft. Ist die selbe Quanta, wie ich sie auch für mein Laufrad habe.
Wie ich Mal gelesen habe, müsste es sogar ein Umbau-Satz geben von QR auf Steckachse.
Wenn die Gabel da ist, wird es aber vielleicht auch noch dauern. Hab die Nabe noch gar nicht mitm Laufrad "verheiratet".
Oh, no....wünscht man ja Keinem.
Gibts jmd in deinem Bekanntenkreis oder Umkreis?
Kreuztesten wäre super.
Kabel/-Stecker, halt alle Verbindungen checken, auf Durchgang messen.
LG
Christian
Die folgenden 1 Benutzer sagten Danke zu Christtcwhm für diesen Beitrag:1 Benutzer sagten Danke zu Christtcwhm für diesen Beitrag • schullinger
10-01-2022, 10:11 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10-01-2022, 10:38 von CrimsonFist_87.)
Erst Mal: Hallo Forum!
Ich bin der Alex, 35, ITler und dachte mir ich hänge mich mal an diesen laaaangen Thread dran, hoffe ihr könnt mir helfen.
Wieder einer, der nur wegen "Problem!" ins Forum gefunden hat.
Ich fahre seit Mai ein FT26 in der zuletzt verkauften 48V Version.
Damit war ich Weihnachten auf Usedom, alles schön, und wollte kürzlich eine andere Lampe montieren.
Ich stecke also den Akku rein uuund... Das Licht geht an?!
Ich mache das Display an > Aha, es zeigt nicht an, dass das Licht an ist. An, aus, egal.
Ich nehme den Akku raus und wiederhole das ganze.
Ich stecke das Display ab... Und den Akku wieder dran... Und wieder geht das Licht an. Was zum?
Neue Lampe, alte Lampe, immer das Gleiche.
Bei Fitifito gemeldet, auch schon 2 mal mit deren Techniker telefoniert, er meint es ist das Y-Kabel das die drei Adern vom Controller in 2 Stecker aufteilt.
Alles rauspopeln, rumprobieren, die mitgelieferte Lampe mal an die Kontakte vom Controller-Stecker halten... Rot und Schwarz volles Licht, Rot und Lila ein bisschen Licht, Display ist immer noch ab...
Akku dran = Saft auf dem Stecker.
- Das kann doch nicht richtig sein? Ich vermute mein Controller ist defekt :/
Ich hab den Trecker inkl. Wartung und Defekten versichert, hab also um einen Ersatzcontroller und von mir aus auch das Kabel gebeten... Fitifito diskutiert aber lieber mit mir herum, probieren Sie dieses, jenes, welches, und leider spricht der Techniker nicht so richtig gut deutsch und hat mich schon ein paar Mal nicht verstanden (trotz Videos vom beschriebenen Verhalten).
Auf der Suche nach einem Ersatzcontroller finde ich nur 36V für ältere Modelle mit etwas anderen Anschlüssen.
Kann mir jemand einen ERSATZcontroller fürs 48V empfehlen? Es geht ausdrücklich NICHT um Tuning, wenn der Ersatzcontroller ab Werk ordentlich eingestellt wäre und mit meinem Bafang-Motor klar kommt und einen Lampenanschluss hat (Front reicht, in das kleine Fach, Rohr mag ich das nicht nennen, über dem Akku sollte er vorzugsweise auch passen) würde ich mich wie Bolle freuen.
Zwei schöne Fotos vom Deich, Motor und Controller hängen an :-)
Ohne jetzt Zeit gehabt zu haben, den Fehler nachvollziehen zu können...
Der von @ThunderTiger empfohlene Controller von B.W. passt hier natürlich NICHT!!
LG
Christian
Die folgenden 1 Benutzer sagten Danke zu Christtcwhm für diesen Beitrag:1 Benutzer sagten Danke zu Christtcwhm für diesen Beitrag • CrimsonFist_87
Ohne jetzt Zeit gehabt zu haben, den Fehler nachvollziehen zu können...
Der von @ThunderTiger empfohlene Controller von B.W. passt hier natürlich NICHT!!
Nope, die Stecker sind schon falsch. Beim 48v sind die Stecker die billigste undichte Mistausführung die man machen kann, ich mach Morgen mal ein Foto.
Sorry, aber da hat Tamia/Fitifito am falschen Ende gespart, ich werd wohl auch in die Nutzergruppe gehören die es nach Instandsetzung abstößt.
Sehr sehr schade.
10-01-2022, 20:01 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10-01-2022, 20:04 von Christtcwhm.
Bearbeitungsgrund: Korrektur
)
@CrimsonFist_87
Die allerersten 48V-Modelle hatten den Controller ausm b.w.vertrieb-shop.
Ich mag gerade die JST-SM Stecker/Buchsen.. sind sehr wartungsfreundlich, uberall zu bekommen.
Deine Fehlerbeschreibung hört sich doch für mich auch ein bisschen so an, als könnte es sein, als hättest du den Controller "gehimmelt" oder hab ich was falsch gelesen? ...auch wenn es halt vielleicht nur durch ne nicht passende/defekte Lampe passiert ist. Für mich ist das gar kein klarer Fall für "Garantie".
Kostet jetzt ja auch nicht viel. Kauf nen neuen Controller und gut ist. Tamias Reaktion kann ich eigentlich nur nachvollziehen, wenn sie keine Ersatzteile mehr hätten.
LG
Christian
Die folgenden 1 Benutzer sagten Danke zu Christtcwhm für diesen Beitrag:1 Benutzer sagten Danke zu Christtcwhm für diesen Beitrag • ebikemanni
11-01-2022, 09:29 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11-01-2022, 09:30 von CrimsonFist_87.)
Moin! Mir geht's gar nicht um Garantie, wie geschrieben ich hab das Bike komplett versichert, selbst wenn da was aus eigener Doofheit kaputt ist oder wegen Salz korrodiert...
Deshalb ist mir ja auch schleierhaft warum Tamia mich basteln lässt, statt mir einfach kostenpflichtig die Teile zu schicken.
Und neee, ich hab da gar nix gehimmelt, als das Problem aufgetaucht ist war noch alles Original :D
Das Bike hat lausige 400km auf eigenen Reifen und 2000km aufm Heckgepäckträger drauf, ich vermute ich hätte das Rohr von unten auch noch zukleben sollen beim letzten Transport. Lesson learned.
Ich brauch aber bald eh was anderes mit nem stabilen Gepäckträger fürn Kindersitz, und damit reicht dann die Reichweite mit den fetten Schlappen und mit mir Kanten drauf nicht :D
Mal sehen ob ich es trotzdem als Spaßbike behalten darf, was meine Präsidentin sagt.