24-07-2017, 21:14
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24-07-2017, 21:15 von ThunderTiger.)
@Dane
Also wenn du mich noch fragst was denn negatives seit 2015 bei unseren NCM Bikes eingetroffen ist, würde mir spontan nur eins einfallen :
Leerer Akku !!
Damals 11Ah, 36Volt an unserem NCM Prague nach einer fantastischen Tour nach gut 55km Wegstrecke
(in Stufe 5 und 6).
Deshalb höhere Kapazität, vorzugsweise durch die neue 48Volt Version.
Es gibt für mich nichts schlimmeres (außer ein Totalausfall), ohne Unterstützung da zu stehen, wo sie am nötigsten gebraucht wird.
(Denk mal an die Situation, Hänger mit Kind am Berg...
)
Also wenn du mich noch fragst was denn negatives seit 2015 bei unseren NCM Bikes eingetroffen ist, würde mir spontan nur eins einfallen :
Leerer Akku !!
Damals 11Ah, 36Volt an unserem NCM Prague nach einer fantastischen Tour nach gut 55km Wegstrecke
(in Stufe 5 und 6).
Deshalb höhere Kapazität, vorzugsweise durch die neue 48Volt Version.

Es gibt für mich nichts schlimmeres (außer ein Totalausfall), ohne Unterstützung da zu stehen, wo sie am nötigsten gebraucht wird.
(Denk mal an die Situation, Hänger mit Kind am Berg...

Wie hat es hier mal jemand sehr treffend formuliert:
Ich bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe, nicht dafür was ihr versteht.
Fatbikes:
Trek Farley,
"Santa Cruz",
Canyon Dude /
Bafang BBSHD.
FitiFito FT26.
e-Totem.
Vecokraft
Ares M9.
NCM Prague (48V Umbau).
NCM Moscow 36V
(48V Akku).