06-03-2019, 12:15
Ich geb auch mal meine Erkenntnisse zum Besten!
Vor einer Weile berichtete ich selbst von einem durchrutschen der Kette, allerdings auf dem 34er Ritzel vom Sunrace-Schraubkranz.
Jetzt funktioniert alles wieder. Was es ganz konkret war, weiss ich ehrlich gesagt nicht.
Ich vermute im Nachhinein es hatte sich rund um den Schaltkäfig irgendetwas verfangen, verklemmt oder verhakt. Sei es am Zug, an der Schalthülle, Röllchen oder Federmechanismus...irgendwo halt.
Ich habe die Kette runtergemacht & mal an allem rund um den Schaltkäfig gerüttelt, bewegt und mit einer Zahnbürste geschrubbt. Auch den Schaltzug und die Hülle. Den Federmechanismus des Käfigs besonders gründlich bewegt + gefettet. Danach habe ich die Schaube der Umschlingung komplett entspannt und die Umschlingung neu
eingestellt.
Danach ging wieder alles wie zuvor.
@Lorki
Es mag sein, dass es bei Dir an den beiden Ritzeln lag, aber sicher ist das für mich nicht, weil ich es auf Deinem Bild auch nicht konkret erkennen kann.
Was ich aber sagen kann:
Dein original DNP-Schraubkranz hat zwei Ritzel als Steighilfen. Sehen aus, wie eine Haifisch-Flosse.
Auf Deinem Bild sieht man gut, dass auch die anderen Ritzel-Blätter diese zwei abweichend geformten Ritzel haben.
Hast wahrscheinlich selbst gesehen...
![[Bild: Inked-Auswaschung-LI.jpg]](https://i.ibb.co/nqy4LX6/Inked-Auswaschung-LI.jpg)
Nicht alle DNP-Schraubritzel haben übrigens diese Steighilfen. DNP hat da verschiedene im Sortiment.
Mein 7er Schraubkranz 11-34 von ebike-solution (EBS) hat 1 Haifischflosse je Ritzelblatt + unter der Zacke eine kleine Stufe. Auf dem Bild auf der HP von EBS sieht man das übrigens nicht. Glaube fast, da ist ein anderer abgebildet...
Der FT26 original Schraubkranz von Shimano (Tourney MF-TZ500) hat gar keine Steighilfen.
Auf dem Foto eines DNP-Schraubkranzes kannst die Haifisch-Flossen gut erkennen:
![[Bild: Inked-Schraubkrankz-SAM-1642-LI.jpg]](https://i.ibb.co/0hnxMtq/Inked-Schraubkrankz-SAM-1642-LI.jpg)
(Quelle: https://www.i-e-e.info/schraubkranz-dnp-...-freilauf/ )
LG
Chris

Vor einer Weile berichtete ich selbst von einem durchrutschen der Kette, allerdings auf dem 34er Ritzel vom Sunrace-Schraubkranz.
Jetzt funktioniert alles wieder. Was es ganz konkret war, weiss ich ehrlich gesagt nicht.
Ich vermute im Nachhinein es hatte sich rund um den Schaltkäfig irgendetwas verfangen, verklemmt oder verhakt. Sei es am Zug, an der Schalthülle, Röllchen oder Federmechanismus...irgendwo halt.
Ich habe die Kette runtergemacht & mal an allem rund um den Schaltkäfig gerüttelt, bewegt und mit einer Zahnbürste geschrubbt. Auch den Schaltzug und die Hülle. Den Federmechanismus des Käfigs besonders gründlich bewegt + gefettet. Danach habe ich die Schaube der Umschlingung komplett entspannt und die Umschlingung neu
eingestellt.
Danach ging wieder alles wie zuvor.

@Lorki
Es mag sein, dass es bei Dir an den beiden Ritzeln lag, aber sicher ist das für mich nicht, weil ich es auf Deinem Bild auch nicht konkret erkennen kann.
Was ich aber sagen kann:
Dein original DNP-Schraubkranz hat zwei Ritzel als Steighilfen. Sehen aus, wie eine Haifisch-Flosse.
Auf Deinem Bild sieht man gut, dass auch die anderen Ritzel-Blätter diese zwei abweichend geformten Ritzel haben.
Hast wahrscheinlich selbst gesehen...
![[Bild: Inked-Auswaschung-LI.jpg]](https://i.ibb.co/nqy4LX6/Inked-Auswaschung-LI.jpg)
Nicht alle DNP-Schraubritzel haben übrigens diese Steighilfen. DNP hat da verschiedene im Sortiment.
Mein 7er Schraubkranz 11-34 von ebike-solution (EBS) hat 1 Haifischflosse je Ritzelblatt + unter der Zacke eine kleine Stufe. Auf dem Bild auf der HP von EBS sieht man das übrigens nicht. Glaube fast, da ist ein anderer abgebildet...

Der FT26 original Schraubkranz von Shimano (Tourney MF-TZ500) hat gar keine Steighilfen.
Auf dem Foto eines DNP-Schraubkranzes kannst die Haifisch-Flossen gut erkennen:
![[Bild: Inked-Schraubkrankz-SAM-1642-LI.jpg]](https://i.ibb.co/0hnxMtq/Inked-Schraubkrankz-SAM-1642-LI.jpg)
(Quelle: https://www.i-e-e.info/schraubkranz-dnp-...-freilauf/ )
LG
Chris
LG
Christian
Christian