07-04-2019, 16:59
Mittlerweile habe ich ein paar Verschlimmbesserungen am Yakun vorgenommen, um es für mich alltagstauglich zu machen. 
Verstellbarer Vorbau, Parallelogramm-Sattelstütze dem Milano geklaut. Bei der Sattelstütze musste ich eine Reduzierhülse von 31,6mm (Yakun) auf 27,2mm einsetzen.
Vor allem lag mir aber an einem stabilen Schutzblech und einem Gepäckträger. Die SKS Schutzbleche sind mir für ein MTB zu weich. Sollten schon stabile Bleche mit Alu-Kern sein.
Bevor ich dann lange im Internet wegen der Befestigungsmöglichkeiten rumsuchen musste, den Fahrrad-Händler gefragt. Er hat mir dann die entsprechenden, benötigten Teile erklärt, anhand seiner Kataloge herausgesucht und bestellt. Kleinteile inbegriffen.
Schutzbleche von Curana, C-Lite, 60mm. Gepäckträger Atran Velo, Tour Lite, 26" bis 29".
Dadurch, dass am Yakun keine anständige Befestigungsmöglichkeit am Sattelrohr vorhanden ist, musste der Vorderteil des Gepäckträgers mit dem Schutzblech verbunden werden. Dafür gibt es Klemmblöcke in verschiedenen Ausführungen. Wenn man das nicht weiss, kann man lange suchen. Die vordere Befestigung des Gepäckträgers wird mit so einem Klemmblock mit einer Metallschiene, die an der Innenseite des Schutzblechs verläuft, verschraubt. Hält bombenfest. Vorne, an der Suntour-Federgabel wurde das Schutzblech oben mit dem Bügel verschraubt, unten ebenfalls mit Klemmblöcken. Wer also für sein MTB eine geeignete Befestigungsmöglichkeit für ein stabiles Schutzblech und/oder Gepäckträger sucht, schaut euch die Fotos für mögliche Anregungen an.

Verstellbarer Vorbau, Parallelogramm-Sattelstütze dem Milano geklaut. Bei der Sattelstütze musste ich eine Reduzierhülse von 31,6mm (Yakun) auf 27,2mm einsetzen.
Vor allem lag mir aber an einem stabilen Schutzblech und einem Gepäckträger. Die SKS Schutzbleche sind mir für ein MTB zu weich. Sollten schon stabile Bleche mit Alu-Kern sein.
Bevor ich dann lange im Internet wegen der Befestigungsmöglichkeiten rumsuchen musste, den Fahrrad-Händler gefragt. Er hat mir dann die entsprechenden, benötigten Teile erklärt, anhand seiner Kataloge herausgesucht und bestellt. Kleinteile inbegriffen.
Schutzbleche von Curana, C-Lite, 60mm. Gepäckträger Atran Velo, Tour Lite, 26" bis 29".
Dadurch, dass am Yakun keine anständige Befestigungsmöglichkeit am Sattelrohr vorhanden ist, musste der Vorderteil des Gepäckträgers mit dem Schutzblech verbunden werden. Dafür gibt es Klemmblöcke in verschiedenen Ausführungen. Wenn man das nicht weiss, kann man lange suchen. Die vordere Befestigung des Gepäckträgers wird mit so einem Klemmblock mit einer Metallschiene, die an der Innenseite des Schutzblechs verläuft, verschraubt. Hält bombenfest. Vorne, an der Suntour-Federgabel wurde das Schutzblech oben mit dem Bügel verschraubt, unten ebenfalls mit Klemmblöcken. Wer also für sein MTB eine geeignete Befestigungsmöglichkeit für ein stabiles Schutzblech und/oder Gepäckträger sucht, schaut euch die Fotos für mögliche Anregungen an.
Beste Grüße
Gerhard
Gerhard