11-04-2019, 17:17
(11-04-2019, 16:25)ThunderTiger schrieb: @Daniel07
Erstmal willkommen im Forum!
Aus deinem Profil ersehe ich, das du schon ein 48 Volt Moscow besitzt?
Auf welche Art der Leistung kommt es dir an?
Wenn es nicht nur um die Leistung am Berg geht, würde ich unabhängig vom Preis, dieses Sloot dem Moscow vorziehen...
Alle anderen Vorzüge sind hier ja bereits aufgezählt.
Wäre natürlich schön, wenn sich hier mittlerweile andere finden würden, die ihre Erfahrungen mit dem Sloot teilen könnten.
Dankeschön!
Ja seit Montag habe ich ein NCM Moscow Plus... deswegen ärgert es mich umso mehr
Da die Lieferzeit vom SLOOT zwei Monate beträgt, würde ich noch mit dem NCM rumfahren und es anschließend verkaufen.
Es geht mir um die Leitung Bergauf, sowie die Beschleunigung auf gerader Strecke.
Im Endefekt ist das Drehmoment wohl die Messlatte, deshalb die Frage nach der Leistung weil hier jemand geschrieben hat NCm 60nm vs Sloot 42nm
Dazu hab ich das hier gefunden:
Code:
Die Angaben zu den Wattstunden eines Akkus dürfen nicht mit dem Drehmoment verwechselt werden.
Die Wattstunden berechnet man aus der Kapazität in Ah und der Betriebsspannung in Volt .
Die Hersteller-Angabe zu den Wattstunden (soweit korrekt) ist jedoch ein Richtmaß über die
Kapazität des Akkus und damit die Reichweite des eBikes.
http://www.das-ebike-portal.de/Lexikon/Drehmoment-ebike.php
Beste Grüße
Daniel