Sattelbruch NCM
#13
(04-05-2019, 19:49)LCSnake schrieb:
(04-05-2019, 16:02)gerhard23 schrieb:
(04-05-2019, 13:34)LCSnake schrieb: Alternativ halt eine gefederte Sattelstütze die senkrecht federt und die Kräfte dem entsprechend senkrecht in den Rahmen abgibt.


Das würde nur dann stimmen, wenn das Sattelrohr genau senkrecht stehen würde. Bedingt durch die Schrägstellung des Sattelrohrs teilt sich das Gewicht des Fahrers FG in eine senkrechte und in eine waagrechte Kraftkomponente auf, FN und FW. Die senkrechte Komponente ist mech. eher unkritisch.
Steht das Sattelrohr um z.B. 20° im Winkel zur Senkrechten und das Fahrergewicht würde 100kg betragen, wäre der Anteil der waagrechten Kraft, mit der die Sattelstütze gegen das Sattelrohr drückt, 335N. Bei 30° schon 490N.

What ever , ich bin weg von den gefederten Sattelstützen Biggrin .
Für mich persönlich macht eine versenkbare halt mehr Sinn.
Trotzdem belastet die Suntour oder baugleiche Federsattelstützen die Komponenten wie Sattel und Sattelrohr mehr als eine ungefederte.
Das behaupte ich jetzt einfach mal aus meiner persönlichen Erfahrung heraus.
Ich würde mich aber auch sehr über eine physikalisch korrekte Berechnung meiner Behauptung oder der Widerlegung der selbigen deinerseits freuen.
Ich bleibe aber dabei, das eine senkrecht gefederte Sattelstütze (und das war die Kernaussage) die ihre Kraft entsprechend der Neigung des Sattelrohrs auf den Rahmen überträgt selbigen und auch den Sattel weniger belastet als eine Parallelogramm Sattelstütze.
Und nun ist der Ing. gefragt Dafuer

@LCSnake ich habe gewusst Dich damit aus der Reserve zu locken. Deine Frage ist berechtigt. Bei der z.B. Parellogramm Sattelstütze ist der Sattel weiter nach hinten positioniert, als an einer normalen Sattelstütze. Bedeutet die Querkraft oder die Hebelwirkung auf das Sattelrohr ist größer. Wenn Du anhand meiner Skizze gedanklich die Sattelstütze bis zum Anschlagpunkt weiter herausziehen würdest, würde sich folgender Effekt einstellen. Die Hebelwirkung würde größer werden, die Fläche im Sattelrohr, um die Hebelkraft aufzunehmen, würde sich verringern. Die physikalische Berechnung eines Fahrradrahmens hinsichtlich Statik und Dynamik ist ein komplexes Thema. Hier spielen Zug-, Druckkräfte, Biegung, Material und Konstruktion des Rahmens eine Rolle. In der Praxis lässt sich das nicht mal eben am Schreibtisch berechnen. Anhand der bekannten Daten wird eine Annahme berechnet. Anschliessend wird das komplette Bauteil, hier der Rahmen, durch angebrachte Sensoren, z.B. Beschleunigungssensoren, überprüft, ob man mit der Annahme richtig lag. Falls nicht, aufgrund der Messergebnisse Korrektur der Berechnung und erneuter Praxis-Langzeittest. So läuft Ing. Arbeit meistens mühselig ab.

Zumindest für das Sattelrohr habe ich Dir das Verhältnis Gewichtskraft zu Normalkraft zu Querkraft anhand eines Zahlenbeispiels liefern können.

Nebenbei. Wie jeder Hersteller muss auch Suntour seine Parellogramm Sattelstütze einer Produktüberprüfung unterziehen, um die Freigabe für den Einbau in einem Rad zu erhalten.
Beste Grüße
Gerhard



























[-] Die folgenden 3 Benutzer sagen Danke zu gerhard23 für diesen Beitrag:
  • LCSnake, Lute, ThunderTiger


Nachrichten in diesem Thema
Sattelbruch NCM - von Lute - 04-05-2019, 12:23
RE: Sattelbruch NCM - von Fullface - 04-05-2019, 13:08
RE: Sattelbruch NCM - von Lute - 04-05-2019, 13:16
RE: Sattelbruch NCM - von LCSnake - 04-05-2019, 13:20
RE: Sattelbruch NCM - von Lute - 04-05-2019, 13:32
RE: Sattelbruch NCM - von LCSnake - 04-05-2019, 13:09
RE: Sattelbruch NCM - von Fullface - 04-05-2019, 13:21
RE: Sattelbruch NCM - von LCSnake - 04-05-2019, 13:34
RE: Sattelbruch NCM - von gerhard23 - 04-05-2019, 16:02
RE: Sattelbruch NCM - von LCSnake - 04-05-2019, 19:49
RE: Sattelbruch NCM - von gerhard23 - 04-05-2019, 23:30
RE: Sattelbruch NCM - von Lute - 04-05-2019, 19:52
RE: Sattelbruch NCM - von LCSnake - 04-05-2019, 20:02
RE: Sattelbruch NCM - von sturzflug11 - 05-05-2019, 06:54
RE: Sattelbruch NCM - von Fullface - 05-05-2019, 11:21
RE: Sattelbruch NCM - von sturzflug11 - 05-05-2019, 15:24
RE: Sattelbruch NCM - von Roots Rocker - 05-05-2019, 16:34
RE: Sattelbruch NCM - von Scooter63 - 06-05-2019, 09:09
RE: Sattelbruch NCM - von gerhard23 - 06-05-2019, 17:06
RE: Sattelbruch NCM - von chris - 06-05-2019, 18:26
RE: Sattelbruch NCM - von gerhard23 - 06-05-2019, 19:48
RE: Sattelbruch NCM - von LCSnake - 06-05-2019, 18:26
RE: Sattelbruch NCM - von ThunderTiger - 06-05-2019, 18:32
RE: Sattelbruch NCM - von gerhard23 - 06-05-2019, 21:20
RE: Sattelbruch NCM - von Christtcwhm - 06-05-2019, 18:53
RE: Sattelbruch NCM - von chris - 06-05-2019, 20:08
RE: Sattelbruch NCM - von ThunderTiger - 06-05-2019, 20:42
RE: Sattelbruch NCM - von Lute - 06-05-2019, 22:28
RE: Sattelbruch NCM - von sturzflug11 - 07-05-2019, 06:58
RE: Sattelbruch NCM - von gerhard23 - 07-05-2019, 09:28
RE: Sattelbruch NCM - von sturzflug11 - 07-05-2019, 13:04
RE: Sattelbruch NCM - von gerhard23 - 07-05-2019, 14:01
RE: Sattelbruch NCM - von Roots Rocker - 07-05-2019, 09:21

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste