28-05-2019, 17:41
(28-05-2019, 16:25)gerhard23 schrieb:(28-05-2019, 16:04)Christtcwhm schrieb: Ob das Verhalten wirklich am Magneten liegt?Den Gedanken hatte ich auch. Aber @Fullface hat ja geschrieben, dass die Diode, auch bei dem Abstand, am Sensor regelmässig aufleuchtet und der Magnet damit erkannt wird.
Wäre es nicht einfacher an den Verkäufer zu gehen?
Der Sensor ist ja nur mit nem Innensechskant angeschraubt, kannst die Schraube nicht lösen und provisorisch ne Distanzhülse o.ä. anbringen, damit der näher an die Speichen/den Magneten rückt?
Der Verkäufer ist Privatmann, hat das Bike eine ganze Weile nicht mehr gefahren (was man ihm auch ansah, also dem Bike (und ein bisschen dem Verkäufer)) und war glaubhaft erstaunt über das Verhalten des Bikes. Da aber noch Garantie ist, ich den Weg in die Schweiz nicht umsonst gemacht haben wollte, das Bike tipptopp in Schuss war und ich sicher, dass es nur eine Kleinigkeit sein kann, habe ich es trotzdem genommen. Es geht eigentlich nur darum, den Wurm (oder das Würmchen) zu finden.
Wenn ich die Zeit finde, rufe ich morgen mal bei Diavelo an. Und die Ideen von Euch sind ja ebenfalls äußerst hilfreich. Ich bin sicher, dass das Problem bald gelöst sein wird. Bis dahin trainiere ich einfach weiter meine Beinmuskulatur.

------------------------------------------------------------
Moscow+ 29" / 13.744 km (nur offroad)
Moscow +29" / 4.115 km
Moscow 36V 29" / 6.362 km
Mondraker Crafty XR | Cube Stereo Hybrid Pro
TurboAnt Thunder T1 | Mondraker Factor XR
Stevens E-Pordoi | Husqvarna MC8 | Diavelo e525m
Moscow+ 29" / 13.744 km (nur offroad)
Moscow +29" / 4.115 km
Moscow 36V 29" / 6.362 km
Mondraker Crafty XR | Cube Stereo Hybrid Pro
TurboAnt Thunder T1 | Mondraker Factor XR
Stevens E-Pordoi | Husqvarna MC8 | Diavelo e525m