Entscheidungshilfe E-Fatbike Kauf
#13
(29-04-2020, 13:42)Snuxx schrieb:
(29-04-2020, 05:54)markustoe schrieb: Ihr dürft doch 500W, 25kmh fahren...wir hier nur 250W.
Das sollte einen Unterschied machen...
Deshalb die Frage

Das ist die Frage, wie man es definiert. Die maximale Antriebsleistung des Elektromotors darf sogar 600 Watt betragen, die maximale Nenndauerleistung jedoch 250 Watt nicht übersteigen --> EU Verordnung.
Wird eines davon überschritten gilt es als Moped und nicht mehr als Fahrrad. Fahre ich also 'ne halbe Stunde den Berg rauf und das Rad leistet dabei dauerhaft über 250 Watt, dann ist es kein Pedelec mehr.

@gerhard23

Da Du ja schreibst, dass Größe und Gewicht von uns ziemlich gleich sind, könntest Du mir da bisschen was von deinem Aspen+ erzählen, wie es sich für dich so fährt, Ausdauer vom Akku, Bodenlage, Motorunterstützung generell etc. ...?
Und hast Du was am Rad geändert/getauscht, oder ist es noch so, wie man es kaufen kann?

Danke schonmal für deine Antwort! :)

Was soll ich sagen? Wir haben noch ein Moscow und ein eMTB mit starkem Mittelmotor zur Verfügung. Wann immer es geht, fahre ich z.Z. das Aspen. Es macht einfach Laune damit. Der Motor ist ebenfalls ungewöhnlich kraftvoll für einen
Hinterrad-Motor. Habe ein paar Anbauten wie Schutzbleche, Gepäckträger, andere Sattelstütze, Bequemlenker, anderen Vorbau und Taschen angebracht. Beleuchtung etc. Das hat natürlich das reine Radgewicht um einige Kilo erhöht. Tut aber dem Fahrverhalten keinen Abbruch. Reichweite habe ich noch nicht ausgereizt. Bei mittlerer Unterstützung, Stufe 3 bis 4 von 6 Stufen, kam ich auf ca. 60km. Zwei von fünf Akkubalken waren dann noch übrig. Schätze min. 80km am Stück sollten drin sein. Mit Deinen 39 Jahren hast Du etwas mehr als die Hälfte meines Alters. Da wirst Du wahrscheinlich gar nicht diese höhere Unterstützung benötigen, was dann wieder der Reichweite zugute kommt.

Es gibt einen eigenen Thread zum Aspen/Aspen+, mittlerweile 21 Seiten lang.

https://pedelec-ebike-forum.de/Thread-NCM-Aspen

Daraus ein paar Posts, die Dich eher interessieren dürften.

War noch im halbfertigen Zustand.

https://pedelec-ebike-forum.de/Thread-NC...2#pid40122


Hier meine fast fertig Version:

https://pedelec-ebike-forum.de/Thread-NC...2#pid40682

Noch ein paar andere Posts:

https://pedelec-ebike-forum.de/Thread-NC...2#pid41492

https://pedelec-ebike-forum.de/Thread-NC...6#pid41546

https://pedelec-ebike-forum.de/Thread-NC...5#pid42005

https://pedelec-ebike-forum.de/Thread-NC...4#pid43024

https://pedelec-ebike-forum.de/Thread-BI...3#pid42733

https://pedelec-ebike-forum.de/Thread-BI...2#pid41162

(29-04-2020, 15:06)Crusaider1 schrieb: ...
Nun wiegt sein ASPEN deutlich über 30 kg. Er ist auf jeden Fall sehr zufrieden mit seinem ASPEN+
Den letzten Satz wollte ich Dir auch geraten haben. Bier
Beste Grüße
Gerhard



























[-] Die folgenden 3 Benutzer sagen Danke zu gerhard23 für diesen Beitrag:
  • Crusaider1, Snuxx, ThunderTiger


Nachrichten in diesem Thema
Entscheidungshilfe E-Fatbike Kauf - von Snuxx - 28-04-2020, 20:13
RE: Entscheidungshilfe E-Fatbike Kauf - von gerhard23 - 29-04-2020, 16:09

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste