Beiträge: 181
Themen: 3
Danke erhalten: 172 in 91 Beiträgen
Bedankt: 93
Registriert seit: Jun 2016
Ort: Hamburg
Attachments: 10
30-07-2020, 13:06
Ich glaube, mit Statistiken kommt man nicht weit um sich die Welt zu erklären. Zu fast jeder Behauptung lässt sich eine Statistik finden, die diese untermauert und eine Statistik mit genau gegenteiliger Aussage.
Bei der Anzahl der Fahrräder bin ich übrigens 4 mal dabei, kann aber zum Glück immer nur eines zur Zeit fahren. Bei der Anzahl der PKW´s bin ich nur 1 mal dabei. So ist das bei uns im armen Hamburg.
Gestern gab es mal wieder eine schweren Fahrradunfall mit muskelbetieibenem Rennrad. Vermutlich hatte der Radfahrer ganz allein Schuld und einfach ein geparktes Auto übersehen. Leider parken in Hamburg sowohl nach meinem Gefühl als auch nach jeder Statistik mehr Autos am Straßenrand als in Garagen. Bei Fahrrädern ist es umgekehrt.
https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/6337/4664629
Moscow, 27,5 Zoll, 36V, C4 - nichts dran gemacht, Fahrer trotzdem glücklich!
•
Beiträge: 31
Themen: 0
Danke erhalten: 34 in 15 Beiträgen
Bedankt: 6
Registriert seit: Oct 2017
Ort: Göttingen
Attachments: 0
(30-07-2020, 13:06)Stadtradler schrieb: Ich glaube, mit Statistiken kommt man nicht weit um sich die Welt zu erklären. Zu fast jeder Behauptung lässt sich eine Statistik finden, die diese untermauert und eine Statistik mit genau gegenteiliger Aussage.
Ohne Statistik wären Wissenschaft, Wirtschaft, Fortschritt und unsere ganze Zivilisation nicht möglich. Das Problem ist nicht "die Statistik" an sich, sondern das, was Laien und populärwissenschaftliche Artikel daraus machen. Wer einmal in akademischer Umgebung gearbeitet und publiziert hat, kann davon Lieder singen.
@Christtcwhm hat übrigens völlig Recht mit seinen Einwänden. Es reicht nicht, nur das Alter als Prediktor für Fahrradunfallzahlen heranzuziehen, da müssen MINDESTENS noch gefahrenene Kilometer/Person, Verkehrsdichte am Wohnort (Stadt/Land) und Zweck der Fahrt (entspannter Ausflug vs Arbeitsweg) dazukommen. Aber dann sind wir schon bei multiplen Regressionen mit komplexeren Interaktionen und das ganze lässt sich nicht mehr auf eine übersimplifizierte Aussage runterbrechen.
Beiträge: 2,404
Themen: 65
Danke erhalten: 3,672 in 1,501 Beiträgen
Bedankt: 1,099
Registriert seit: Jul 2018
Ort: Bayern
Bike: Bavarian Fox, Aspen+
Attachments: 567
@ Christtcwhm meine Zahl beruht auf dem Demographiebericht, Forecast bis 2030. Aber basierend auf den aktuellen Zahlen 2021.
Den gibt es auch für Mörlenbach. Der Unterschied im wesentlichen:
Bad Füssing Anteil der Ü65: 46,1%
Mörlenbach Anteil der Ü65: 29,4%
Bad Füssing Anteil Ü80: 27,4%
Mörlenbach Anteil Ü80: 17,3%
Bei den 65 bis 79-jährigen liegt der Unterschied bei 23%. Auch zu Ungunsten von Bad Füssing.
Dafür hat Mörlenbach wieder mehr Jugendliche unter 18 Jahren zu verzeichnen.
In Mörlenbach liegt der Altenquotient, 20 bis 64-jährige, bei 54
In Bad Füssing, 20 bis 64-jährige, bei gerundet 105.
Also fast doppelt so hoch.
Logisch, wenn in einem Landkreis vorwiegend nur noch 'Alte' leben, dass dann vorwiegend 'Alte' in den Krankenhäusern eingeliefert werden. Aber genau so logisch ist es bei den Unfällen.
Die Jungen können Unfälle nicht mehr bauen, weil sie nicht mehr da sind.
@ Annabolica deshalb sagte ich es ja. Kann mir nicht vorstellen, dass ein Polizist bei einer Unfallaufnahme erst ein Interview führt, wer wieviel Kilometer pro Jahr fährt, Zweck der Fahrt und die Verkehrsdichte in seinen Bericht einfliessen lässt. Damit kann man nur versuchen aus den vorhandenen Zahlen 'best can do' sie zu interpretieren.
Beste Grüße
Gerhard
Beiträge: 3,053
Themen: 38
Danke erhalten: 3,632 in 1,781 Beiträgen
Bedankt: 4,008
Registriert seit: Apr 2018
Ort: Mörlenbach
Bike: Fitifito FT26 + Haibike 6.0
Attachments: 12
30-07-2020, 18:06
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30-07-2020, 18:24 von Christtcwhm.
Bearbeitungsgrund: Ergänzung
)
Ich finde wenn so viele Variablen fehlen, sollte man sich einfach gar keine Schlussfolgerung erlauben...Punkt!
Geht ja jetzt die Welt nicht von unter.
Dann gibt es auch keine Stimmungsmache...egal in welche Richtung jetzt...
Mein Zahlen kommen von offizieller Seite von den jeweiligen Landesämtern für Statistik...und nun? Da sind wir auch weit weg von einem Altersdurchschnitt von um die 65 Jahren...
Sind wir wieder am Punkt, traue keiner Statistik...usw...
Hier, Seite 6 rechts unten. "65 oder mehr": Insgesamt 37,8%
https://www.statistik.bayern.de/mam/prod...275116.pdf
Und das Durchschnittalter in Orange...unter 55 Jahre, so viel ist klar...
LG
Christian
•
Beiträge: 2,404
Themen: 65
Danke erhalten: 3,672 in 1,501 Beiträgen
Bedankt: 1,099
Registriert seit: Jul 2018
Ort: Bayern
Bike: Bavarian Fox, Aspen+
Attachments: 567
(30-07-2020, 18:06)Christtcwhm schrieb: ...
Mein Zahlen kommen von offizieller Seite von den jeweiligen Landesämtern für Statistik...und nun? Da sind wir auch weit weg von einem Altersdurchschnitt von um die 65 Jahren...
Sind wir wieder am Punkt, traue keiner Statistik...usw...
Kannst du als Nicht-Insider natürlich nicht wissen, ist aber erklärbar. In Bad Füssing gibt es 185 Hotels, 125 Pensionen und noch jede Menge Appartmenthäuser. Dort arbeiten im Service die jungen Leute aus den umliegenden Gemeinden weiter weg. Haben aber in den Unterkünften ein Zimmer angemietet, um nicht nach jedem Arbeitstag, oft spät in die Nacht, erst noch nach Hause fahren zu müssen. Diese Unterkünfte sind als Zweitwohnsitz angemeldet und als Meldeadresse angegeben. Die offizielle Statistik holt ihre Daten aus den Meldeadressen.
Logischerweise drücken diese jungen Leute den Altersdurchschnitt gewaltig herunter, obwohl sie nur an ihren Arbeitstagen in Bad Füssing verweilen.
Daher die Diskrepanz des tatsächlichen Altersdurchschnitts der fest in Bad Füssing lebenden Bevölkerung zum ausgewiesenen Altersdurchschnitt.
Aber wir sollten das Thema eh beenden, hat mit dem eigentlichen Thread nichts mehr zu tun.
Beste Grüße
Gerhard
•
Beiträge: 3,053
Themen: 38
Danke erhalten: 3,632 in 1,781 Beiträgen
Bedankt: 4,008
Registriert seit: Apr 2018
Ort: Mörlenbach
Bike: Fitifito FT26 + Haibike 6.0
Attachments: 12
@ gerhard23
Wäre doch eh egal was ich schreiben würde...
Du zitierst Zahlen und Statistiken als Argumentationsgrundlage, setzt noch einen drauf und machst dir deine eigenen Zahlen/Statistiken...Da ist es dann ganz schwer sachlich zu argumentieren.
Zur Erinnerung: " Bad Füssing, hat den höchsten Altersdurchschnitt Deutschlands, 65"
Habe mir in den vergangenen Wochen aber auch schon ein paar Radler gesehen, die würden besser das Bike stehen lassen...die waren alle mind. 70 Jahre alt...
LG
Christian
•
Beiträge: 1,072
Themen: 7
Danke erhalten: 1,495 in 667 Beiträgen
Bedankt: 2,295
Registriert seit: May 2017
Ort: Minden
Bike: Moscow 48V&Canyon Spectral:on
Attachments: 0
Problematisch wird es immer, wenn schon das gradeaus Fahren schwer fällt ^^
Die folgenden 1 Benutzer sagten Danke zu LCSnake für diesen Beitrag:1 Benutzer sagten Danke zu LCSnake für diesen Beitrag
• Christtcwhm
Beiträge: 2,404
Themen: 65
Danke erhalten: 3,672 in 1,501 Beiträgen
Bedankt: 1,099
Registriert seit: Jul 2018
Ort: Bayern
Bike: Bavarian Fox, Aspen+
Attachments: 567
(31-07-2020, 12:24)risttcwhm schrieb: @gerhard23
Wäre doch eh egal was ich schreiben würde...
Du zitierst Zahlen und Statistiken als Argumentationsgrundlage, setzt noch einen drauf und machst dir deine eigenen Zahlen/Statistiken...Da ist es dann ganz schwer sachlich zu argumentieren.
Zur Erinnerung: "Bad Füssing, hat den höchsten Altersdurchschnitt Deutschlands, 65"
Habe mir in den vergangenen Wochen aber auch schon ein paar Radler gesehen, die würden besser das Bike stehen lassen...die waren alle mind. 70 Jahre alt...
Ich mach mir nicht meine Statistiken, sondern versuche die nackten Zahlen nicht nur zu lesen, sondern sie richtig zu interpretieren und zu erklären. Wenn meine Erklärung, Zusammenhang zwischen festem Wohnsitz oder nur reiner Meldeadresse, Dich überfordert hat, sollten wir das Thema besser ruhen lassen. Für weitere Erklärungen ist mir einfach meine Zeit zu schade.
@ Christtcwhm, @ LCSnake den Kommentar hättet ihr euch sparen können. Klassisches Eigentor. Der ursprüngliche Gedanke Richtung Pedelec war, Senioren in der Gesellschaft ein Stück Mobilität zurückzugeben. Ohne Altersbegrenzung nach oben.
Allerdings konnte damals niemand erahnen, dass selbst schon die unter und um 50-jährigen mittlerweile konditionsmässig so gebrechlich sind nur noch per Pedelec vorwärts zu kommen. Nicht mal mehr in der Lage stinknormale Bio-Bikes über eine längere Strecke zu fahren. Deshalb schon in recht jungen Jahren  , natürlich bezogen auf mein Alter, auf ein Bike mit Hilfsmotor angewiesen sind.
Warum das so ist, darüber würde ich mir eher Gedanken machen als darüber, ob ein mind. 70-jähriger sein Bike besser stehen lassen sollte.
"Wer selbst im Glashaus sitzt, sollte besser nicht mit Steinen werfen."
Beste Grüße
Gerhard
•
Beiträge: 1,072
Themen: 7
Danke erhalten: 1,495 in 667 Beiträgen
Bedankt: 2,295
Registriert seit: May 2017
Ort: Minden
Bike: Moscow 48V&Canyon Spectral:on
Attachments: 0
(31-07-2020, 13:46)LCSnake schrieb: Problematisch wird es immer, wenn schon das gradeaus Fahren schwer fällt ^^ 
Ich zitiere mich mal selber @ gerhard23 .
Ich habe hier mit keinem Wort einen Zusammenhang oder eine Verbindung zum Alter hergestellt.
Das hast du da hinein interpretiert.
Meine Aussage war ganz allgemein gehalten und z.B. auch betrunkenen fällt das mitunter schwer.
Sollte eher ein Versuch sein das ganze Thema (welches hier echt hochgekocht wird) ein wenig zu entspannen ^^ .
Nun gut, hat nicht funktioniert.
Ich bin dann hier auch mal raus, weil mir das ganze eigentlich echt egal ist ^^
•
Beiträge: 3,053
Themen: 38
Danke erhalten: 3,632 in 1,781 Beiträgen
Bedankt: 4,008
Registriert seit: Apr 2018
Ort: Mörlenbach
Bike: Fitifito FT26 + Haibike 6.0
Attachments: 12
31-07-2020, 18:27
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 31-07-2020, 18:53 von Christtcwhm.
Bearbeitungsgrund: Ergänzung
)
@ gerhard23
Götterkomplex oder Altersstarsinn??
...auf jeden Fall sehr anstrengend!
Ich meine, allein die Sache, welche Gemeinde den höchsten Altersdurchschnitt hat, kann man im Netz an mehreren Stellen nachlesen...
LG
Christian
•
|