Beiträge: 5,891
Themen: 67
Danke erhalten: 5,164 in 2,968 Beiträgen
Bedankt: 10,195
Registriert seit: Mar 2016
Ort: Main-Taunus-Kreis
Bike: 2x Fatbike + NCM Munich
Attachments: 224
(13-08-2019, 20:39)Ralf-1969 schrieb: (13-08-2019, 20:33)Christtcwhm schrieb: (13-08-2019, 19:33)Ralf-1969 schrieb: Da haste aber ziemlich schräg abgeklebt zum lackieren 
Ja, nachm abdrehen vom Motordeckel bin ich einfach schnell mit Schwarz-Matt Bremssattel-Thermolack drüber, damit das Alu nicht durch den Schraubkranz zu sehen ist....hatte sich ja dann quasi danach sofort erledigt, weil ich just in dem Moment auf die Idee gekommen war, das Original 38er Kettenblatt von Vorne, hinten als Kettenschutzring (bzw. 11-fach-Umbau) wiederzubeleben....da sieht man eh nix mehr von meinem Motordeckel...
![[Bild: IMG-20190603-183727.jpg]](https://i.ibb.co/gVMVqby/IMG-20190603-183727.jpg)
bild laden
Du alter Bastler, bist ja fast schlimmer wie ich....... 
Wieso fast.
Unser
@ Christtcwhm
ist eindeutig der Umbauking und "Besorger"
FÜR'S
Forum schlechthin ...
Wie hat es hier mal jemand sehr treffend formuliert:
Ich bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe, nicht dafür was ihr versteht.
Fatbikes:
Trek Farley,
"Santa Cruz",
Canyon Dude /
Bafang BBSHD.
FitiFito FT26.
e-Totem.
Vecokraft
Ares M9.
NCM Prague (48V Umbau).
NCM Moscow 36V
(48V Akku).
•
Beiträge: 75
Themen: 3
Danke erhalten: 50 in 28 Beiträgen
Bedankt: 34
Registriert seit: Oct 2017
Ort: minheim
Bike: mcn moscow
Attachments: 0
schade das Themen zugemüllt werden . macht es nur unnötig schwer für Leute mit dem selben Problem
Die folgenden 1 Benutzer sagten Danke zu Dirk r. für diesen Beitrag:1 Benutzer sagten Danke zu Dirk r. für diesen Beitrag
• TreKronor
Beiträge: 5,891
Themen: 67
Danke erhalten: 5,164 in 2,968 Beiträgen
Bedankt: 10,195
Registriert seit: Mar 2016
Ort: Main-Taunus-Kreis
Bike: 2x Fatbike + NCM Munich
Attachments: 224
14-08-2019, 10:19
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14-08-2019, 10:22 von ThunderTiger.)
(14-08-2019, 09:28)Dirk r. schrieb: schade das Themen zugemüllt werden . macht es nur unnötig schwer für Leute mit dem selben Problem
...
na wenn man nur ankommt wenn man irgendwelche Fragen hat, hier unterhält man sich halt ganz gerne, noch.
Davon abgesehen wird das Thema leider mit der Zeit so weit nach hinten fallen, dass es eh nicht mehr "wahrgenommen" wird und leider ja auch sehr oft wieder einfach ein Thema gestartet wird ohne die Suchfunktion zu verwenden.
Dieses Thema wurde hier gefühlt auch schon fünf Mal beantwortet.
Wie hat es hier mal jemand sehr treffend formuliert:
Ich bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe, nicht dafür was ihr versteht.
Fatbikes:
Trek Farley,
"Santa Cruz",
Canyon Dude /
Bafang BBSHD.
FitiFito FT26.
e-Totem.
Vecokraft
Ares M9.
NCM Prague (48V Umbau).
NCM Moscow 36V
(48V Akku).
•
Beiträge: 75
Themen: 3
Danke erhalten: 50 in 28 Beiträgen
Bedankt: 34
Registriert seit: Oct 2017
Ort: minheim
Bike: mcn moscow
Attachments: 0
ach soll mir recht sein Thema kann geschlossen werden. oder besser gelöscht da eh keine interessante Antwort kommt die einem weiter hilft.
•
Beiträge: 1,323
Themen: 29
Danke erhalten: 1,099 in 630 Beiträgen
Bedankt: 555
Registriert seit: Jul 2017
Ort: Blatzheim
Bike: NCM Moscow / FitiFito Fatty
Attachments: 0
14-08-2019, 15:11
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14-08-2019, 15:11 von Ralf-1969.)
Google: bafang 8 fun explosionszeichnung
Moscow 27,5" 48V, C6BBT, EPIXON 120, NCX SP12, DT Swiss, Deore XT, AVID, Race King 2.2 RS
---
FT 26 48V, Deckas 44T, Deore M591, KMC X-8, Willyn UL, FD 7075, Tektro Auriga, CFK Vorbau,Lenker, Sattelst., Jumbo Jim 4,0"/4,4"
•
Beiträge: 844
Themen: 11
Danke erhalten: 1,248 in 752 Beiträgen
Bedankt: 2,654
Registriert seit: Mar 2016
Ort: Tornesch
Bike: NCM Berlin-Moscow 29"-36V
Attachments: 184
14-08-2019, 15:51
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14-08-2019, 16:01 von wobbel.)
(13-08-2019, 21:08)Dirk r. schrieb: Sehr nettes Video leider ist der 8fun motor anders aufgebaut.das Planet Getriebe wird dort NICHT mit einem Seegering/Sprengring fixiert. Deshalb meine Frage nochmals kann man das Getriebe mittels Abzieher nach oben abziehen.
Wenn ich mir dein Bild so ansehe, könnte es mit einem Abzieher gehen. Die Scheibe mit den Zahnrädern scheint einfach nur auf die Achse gesteckt zu sein, so wie in diesem Film gezeigt wird https://www.youtube.com/watch?v=pH-52IgJui8
Ist aber nur eine Vermutung! Habe so einen Motor noch nicht selbst zerlegt.
Hier auf der Seite gibt es eine Explosionszeichnung wo man den Freilauf mit Planetengetriebe sieht.
https://blog.westrad.de/bafang-nabenmoto...-wechseln/
Die folgenden 1 Benutzer sagten Danke zu wobbel für diesen Beitrag:1 Benutzer sagten Danke zu wobbel für diesen Beitrag
• Dirk r.
Beiträge: 75
Themen: 3
Danke erhalten: 50 in 28 Beiträgen
Bedankt: 34
Registriert seit: Oct 2017
Ort: minheim
Bike: mcn moscow
Attachments: 0
werde es die Tage mal versuchen habe leider nur ein 2 Arm abzieher damit geht's nicht. Neue sind bestellt mal schauen ob es klappt denn Freilauf ohne zu verbiegen ab zu bekommen. so verostet wie die Welle ist.Der Rost ist im übrigen durch kondensat entstanden falls es jemanden interessiert.
•
Beiträge: 844
Themen: 11
Danke erhalten: 1,248 in 752 Beiträgen
Bedankt: 2,654
Registriert seit: Mar 2016
Ort: Tornesch
Bike: NCM Berlin-Moscow 29"-36V
Attachments: 184
Zweiarm ist natürlich nicht so gut. Mit Dreiarmabzieher müsste es aber gehen. Ordentlich Caramba lange einwirken lassen und dann mit leichtem Klopfen auf den Abzieher.
•
Beiträge: 75
Themen: 3
Danke erhalten: 50 in 28 Beiträgen
Bedankt: 34
Registriert seit: Oct 2017
Ort: minheim
Bike: mcn moscow
Attachments: 0
@ Christtcwhm so sieht der Freilauf IM Motor aus ?
Die folgenden 1 Benutzer sagten Danke zu Dirk r. für diesen Beitrag:1 Benutzer sagten Danke zu Dirk r. für diesen Beitrag
• Christtcwhm
Beiträge: 1,323
Themen: 29
Danke erhalten: 1,099 in 630 Beiträgen
Bedankt: 555
Registriert seit: Jul 2017
Ort: Blatzheim
Bike: NCM Moscow / FitiFito Fatty
Attachments: 0
14-08-2019, 19:01
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14-08-2019, 19:02 von Ralf-1969.)
Das ist kein Freilauf, das ist das Planetengetriebe und in der Bohrung ist die Mitnehmernut.
Wo ist denn da der Freilauf?????
Moscow 27,5" 48V, C6BBT, EPIXON 120, NCX SP12, DT Swiss, Deore XT, AVID, Race King 2.2 RS
---
FT 26 48V, Deckas 44T, Deore M591, KMC X-8, Willyn UL, FD 7075, Tektro Auriga, CFK Vorbau,Lenker, Sattelst., Jumbo Jim 4,0"/4,4"
|