Beiträge: 1,344
Themen: 20
Danke erhalten: 845 in 469 Beiträgen
Bedankt: 1,472
Registriert seit: Nov 2017
Ort: Essen
Bike: Moscow 27,5 , 48 V
Attachments:
0
Hallo zusammen, kann mir jemand den Unterschied zwischen der Auriga E Comp und E Sub erklären?
Hab jetzt eine ganze Zeit gesucht kann aber nicht wirklich einen Unterschied feststellen können.
Die ganzen Bezeichnungen sind einfach kryptisch.
•
Beiträge: 5,887
Themen: 67
Danke erhalten: 5,160 in 2,965 Beiträgen
Bedankt: 10,178
Registriert seit: Mar 2016
Ort: Main-Taunus-Kreis
Bike: 2x Fatbike + NCM Munich
Attachments:
224
29-11-2018, 22:30
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29-11-2018, 22:31 von ThunderTiger.)
Würde bei der
Tektro Auriga e-sub den verstellbaren Anschluss sehen
Tektro Auriga e-sub:
Tektro Auriga e-comp:
Wie hat es hier mal jemand sehr treffend formuliert:
Ich bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe, nicht dafür was ihr versteht.
Fatbikes:
Trek Farley,
"Santa Cruz",
Canyon Dude /
Bafang BBSHD.
FitiFito FT26.
e-Totem.
Vecokraft
Ares M9.
NCM Prague (48V Umbau).
NCM Moscow 36V
(48V Akku).
Beiträge: 1,344
Themen: 20
Danke erhalten: 845 in 469 Beiträgen
Bedankt: 1,472
Registriert seit: Nov 2017
Ort: Essen
Bike: Moscow 27,5 , 48 V
Attachments:
0
Danke erstmal, aber was bedeutet 2,5 bzw. 4 Fingers Ball End Blade
Und , wie ich das verstehe , irgendeinen Unterschied bei der Kalibrierung/ Justierung.
Denke aber mal, dass man das alles vernachlässigen kann. Trotzdem macht man sich Gedanken wo die Unterschiede liegen.
•