Beiträge: 5,888
Themen: 67
Danke erhalten: 5,161 in 2,966 Beiträgen
Bedankt: 10,188
Registriert seit: Mar 2016
Ort: Main-Taunus-Kreis
Bike: 2x Fatbike + NCM Munich
Attachments: 224
(28-08-2018, 15:44)apple65 schrieb: (28-08-2018, 15:36)Merkor1982 schrieb: was mir aufgefallen ist das ein Rennradfahrer nie zurück grüßt
Hier machen die das aber schon.
Meist mit einem freundlichem: "Weg da!"
...und ich freu' mich dann auf die nächste, richtige Steigung.... 
...
Gibt einige von denen, die benutzen den Forstweg durch meinen Privatwald ...
Da rufe ich dann ganz gerne: Vorsicht, Trecker mit Überbreite von hinten ...
Wie hat es hier mal jemand sehr treffend formuliert:
Ich bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe, nicht dafür was ihr versteht.
Fatbikes:
Trek Farley,
"Santa Cruz",
Canyon Dude /
Bafang BBSHD.
FitiFito FT26.
e-Totem.
Vecokraft
Ares M9.
NCM Prague (48V Umbau).
NCM Moscow 36V
(48V Akku).
•
Beiträge: 245
Themen: 12
Danke erhalten: 225 in 108 Beiträgen
Bedankt: 205
Registriert seit: Apr 2018
Ort: Darmstadt
Bike: Moscow + 48V 29" / Sloot 1011
Attachments: 0
28-08-2018, 18:49
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28-08-2018, 18:55 von frankynight.)
Beiträge: 1,344
Themen: 20
Danke erhalten: 845 in 469 Beiträgen
Bedankt: 1,472
Registriert seit: Nov 2017
Ort: Essen
Bike: Moscow 27,5 , 48 V
Attachments: 0
?? Nicht schlecht! Und alle Körperteile noch in Ordnung?
Über 80Km ist schon Straff.
•
Beiträge: 245
Themen: 12
Danke erhalten: 225 in 108 Beiträgen
Bedankt: 205
Registriert seit: Apr 2018
Ort: Darmstadt
Bike: Moscow + 48V 29" / Sloot 1011
Attachments: 0
28-08-2018, 22:55
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28-08-2018, 23:06 von frankynight.)
Alles gut. Dank Suntours SP Sattelstütze.  Überwiegend gut ausgebaute Waldwege. auch eine kleine Runde ums Waldstation der "Eintracht" war dabei.
Rekord war aber vor 4 Wochen schon eine 100Km Tour am Stück, da war aber auch der Akku, kurz nach der Ankunft leer.
Anzumerken ist noch, es waren keine Steigungen im Rhein-Main Gebiet dabei, jedoch ein gemütlichen 24er Schnitt.
Einzig, wo ich mich schon seit vielen Jahren herumschlage, sind die einschlafende Hände, bzw. Finger.
Trotz verschiedener Griffe und anderen Vorbau. Das ist aber bei meinem "normalen" Fahrrad auch so, trotz Ergo Griffen.
i
Beiträge: 5,888
Themen: 67
Danke erhalten: 5,161 in 2,966 Beiträgen
Bedankt: 10,188
Registriert seit: Mar 2016
Ort: Main-Taunus-Kreis
Bike: 2x Fatbike + NCM Munich
Attachments: 224
(28-08-2018, 22:55)frankynight schrieb: Alles gut. Dank Suntours SP Sattelstütze. Überwiegend gut ausgebaute Waldwege. auch eine kleine Runde ums Waldstation der "Eintracht" war dabei.
Rekord war aber vor 4 Wochen schon eine 100Km Tour am Stück, da war aber auch der Akku, kurz nach der Ankunft leer.
Anzumerken ist noch, es waren keine Steigungen im Rhein-Main Gebiet dabei, jedoch ein gemütlichen 24er Schnitt.
Einzig, wo ich mich schon seit vielen Jahren herumschlage, sind die einschlafende Hände, bzw. Finger.
Trotz verschiedener Griffe und anderen Vorbau. Das ist aber bei meinem "normalen" Fahrrad auch so, trotz Ergo Griffen.
i 
...
Bist ja wieder ganz in meine Nähe gekommen ...
...
Griffe, Vorbau ... auch alles probiert.
Die passende Breite vom Lenker muss es sein ...
Wie hat es hier mal jemand sehr treffend formuliert:
Ich bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe, nicht dafür was ihr versteht.
Fatbikes:
Trek Farley,
"Santa Cruz",
Canyon Dude /
Bafang BBSHD.
FitiFito FT26.
e-Totem.
Vecokraft
Ares M9.
NCM Prague (48V Umbau).
NCM Moscow 36V
(48V Akku).
Beiträge: 245
Themen: 12
Danke erhalten: 225 in 108 Beiträgen
Bedankt: 205
Registriert seit: Apr 2018
Ort: Darmstadt
Bike: Moscow + 48V 29" / Sloot 1011
Attachments: 0
Thunder Tiger
Irgendwann einmal, werden sich unsere Wege kreuzen.
Die Breite vom Lenker? Wie soll er denn sein, breiter oder schmäler?
Beiträge: 1,344
Themen: 20
Danke erhalten: 845 in 469 Beiträgen
Bedankt: 1,472
Registriert seit: Nov 2017
Ort: Essen
Bike: Moscow 27,5 , 48 V
Attachments: 0
@ frankynight
Die gleichen Probleme hab ich auch, irgendwann kribbeln die Hände.
•
Beiträge: 5,888
Themen: 67
Danke erhalten: 5,161 in 2,966 Beiträgen
Bedankt: 10,188
Registriert seit: Mar 2016
Ort: Main-Taunus-Kreis
Bike: 2x Fatbike + NCM Munich
Attachments: 224
(29-08-2018, 00:44)frankynight schrieb: Thunder Tiger
Irgendwann einmal, werden sich unsere Wege kreuzen. 
Die Breite vom Lenker? Wie soll er denn sein, breiter oder schmäler?
...
Nicht, dass ich mich noch erschreck, wenn du an mir vorbei ziehst ...
...Bei mir breiter.
Von den Schultern leicht nach außen gehend
...
Hatte von 680mm über 720mm Breite probiert...
Ein 760mm Lenker ist jetzt für mich optimal
...
Wie hat es hier mal jemand sehr treffend formuliert:
Ich bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe, nicht dafür was ihr versteht.
Fatbikes:
Trek Farley,
"Santa Cruz",
Canyon Dude /
Bafang BBSHD.
FitiFito FT26.
e-Totem.
Vecokraft
Ares M9.
NCM Prague (48V Umbau).
NCM Moscow 36V
(48V Akku).
Beiträge: 483
Themen: 21
Danke erhalten: 783 in 240 Beiträgen
Bedankt: 348
Registriert seit: Aug 2018
Ort: Siegen
Bike: NCM Moscow + Mondraker Crafty
Attachments: 0
(28-08-2018, 15:36)Merkor1982 schrieb: ...was mir aufgefallen ist das ein Rennradfahrer nie zurück grüßt...
Das ist reine Unsicherheit. Und pure Angst, das Leibchen könnte mit einem Flecken verschandelt werden. Außerdem merken die natürlich, dass wir ihr Outfit etwas tuntig finden.
Mir ist aber auch immer etwas unwohl, wenn mir eine große Horde von denen entgegen kommt, was in der Nähe eines Biergartens leicht passieren kann. Ich halte dann an der nächsten Ecke an und schaue nach, ob auch keiner mehr im Profil hängt; die Selbstreinigung der Smart Sams ist nicht ganz optimal.
------------------------------------------------------------
Moscow+ 29" / 13.744 km (nur offroad)
Moscow +29" / 4.115 km
Moscow 36V 29" / 6.362 km
Mondraker Crafty XR | Cube Stereo Hybrid Pro
TurboAnt Thunder T1 | Mondraker Factor XR
Stevens E-Pordoi | Husqvarna MC8 | Diavelo e525m
•
Beiträge: 133
Themen: 7
Danke erhalten: 179 in 61 Beiträgen
Bedankt: 145
Registriert seit: Apr 2018
Ort: Köln
Bike: NCM Moscow+ 48V
Attachments: 0
Heute mal mit neuem Equipment unterwegs:
Ich bin noch dabei herauszufinden, wie ich die Suntour-Stütze für mich richtig einstelle. Ist ja für Trails richtig gut die Federung. Auf der Straße ist mir dann aber wieder eingefallen, wieso Fullys nicht so cool sind. Ich hab die ganze Zeit nach dem Lockout gesucht. Mal sehen, ob ich die dran lasse. Vermutlich überlege ich mir demnächst vorher, ob ich überwiegend Gelände oder Straße fahren werde und such die Stütze dann danach aus.
Denn das rum-geiere auf der Straße ist echt gewöhnungsbedürftig. Fährt sich echt schwammig.
Nicht das jetzt ein falscher Eindruck ensteht, die Federhärte passt schon zu meinem Gewicht und vielleicht finde ich noch eine passendere Einstellung oder gewöhne mich noch dran.
Hab für das Ding mit 30.9 mm mit Neopren und passender Federhärte jetzt rund 60 Euro gezahlt. Neu. Dafür geht es ;)
Die folgenden 1 Benutzer sagten Danke zu PHE70 für diesen Beitrag:1 Benutzer sagten Danke zu PHE70 für diesen Beitrag
• LCSnake
|