Beiträge: 2,402
Themen: 64
Danke erhalten: 3,670 in 1,500 Beiträgen
Bedankt: 1,096
Registriert seit: Jul 2018
Ort: Bayern
Bike: Bavarian Fox, Aspen+
Attachments: 567
(28-05-2019, 16:04)Christtcwhm schrieb: Ob das Verhalten wirklich am Magneten liegt?
Wäre es nicht einfacher an den Verkäufer zu gehen?
Der Sensor ist ja nur mit nem Innensechskant angeschraubt, kannst die Schraube nicht lösen und provisorisch ne Distanzhülse o.ä. anbringen, damit der näher an die Speichen/den Magneten rückt?
...
Den Gedanken hatte ich auch. Aber @ Fullface hat ja geschrieben, dass die Diode, auch bei dem Abstand, am Sensor regelmässig aufleuchtet und der Magnet damit erkannt wird.
Beste Grüße
Gerhard
•
Beiträge: 483
Themen: 21
Danke erhalten: 783 in 240 Beiträgen
Bedankt: 348
Registriert seit: Aug 2018
Ort: Siegen
Bike: NCM Moscow + Mondraker Crafty
Attachments: 0
(28-05-2019, 16:25)gerhard23 schrieb: (28-05-2019, 16:04)Christtcwhm schrieb: Ob das Verhalten wirklich am Magneten liegt?
Wäre es nicht einfacher an den Verkäufer zu gehen?
Der Sensor ist ja nur mit nem Innensechskant angeschraubt, kannst die Schraube nicht lösen und provisorisch ne Distanzhülse o.ä. anbringen, damit der näher an die Speichen/den Magneten rückt? Den Gedanken hatte ich auch. Aber @Fullface hat ja geschrieben, dass die Diode, auch bei dem Abstand, am Sensor regelmässig aufleuchtet und der Magnet damit erkannt wird.
Der Verkäufer ist Privatmann, hat das Bike eine ganze Weile nicht mehr gefahren (was man ihm auch ansah, also dem Bike (und ein bisschen dem Verkäufer)) und war glaubhaft erstaunt über das Verhalten des Bikes. Da aber noch Garantie ist, ich den Weg in die Schweiz nicht umsonst gemacht haben wollte, das Bike tipptopp in Schuss war und ich sicher, dass es nur eine Kleinigkeit sein kann, habe ich es trotzdem genommen. Es geht eigentlich nur darum, den Wurm (oder das Würmchen) zu finden.
Wenn ich die Zeit finde, rufe ich morgen mal bei Diavelo an. Und die Ideen von Euch sind ja ebenfalls äußerst hilfreich. Ich bin sicher, dass das Problem bald gelöst sein wird. Bis dahin trainiere ich einfach weiter meine Beinmuskulatur.
------------------------------------------------------------
Moscow+ 29" / 13.744 km (nur offroad)
Moscow +29" / 4.115 km
Moscow 36V 29" / 6.362 km
Mondraker Crafty XR | Cube Stereo Hybrid Pro
TurboAnt Thunder T1 | Mondraker Factor XR
Stevens E-Pordoi | Husqvarna MC8 | Diavelo e525m
•
Beiträge: 1,323
Themen: 29
Danke erhalten: 1,099 in 630 Beiträgen
Bedankt: 555
Registriert seit: Jul 2017
Ort: Blatzheim
Bike: NCM Moscow / FitiFito Fatty
Attachments: 0
28-05-2019, 18:05
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28-05-2019, 18:07 von Ralf-1969.)
Der Verkäufer ist Privatmann, hat das Bike eine ganze Weile nicht mehr gefahren (was man ihm auch ansah, also dem Bike (und ein bisschen dem Verkäufer)) und war glaubhaft erstaunt über das Verhalten des Bikes. Da aber noch Garantie ist, ich den Weg in die Schweiz nicht umsonst gemacht haben wollte, das Bike tipptopp in Schuss war und ich sicher, dass es nur eine Kleinigkeit sein kann, habe ich es trotzdem genommen. Es geht eigentlich nur darum, den Wurm (oder das Würmchen) zu finden.
Wenn ich die Zeit finde, rufe ich morgen mal bei Diavelo an. Und die Ideen von Euch sind ja ebenfalls äußerst hilfreich. Ich bin sicher, dass das Problem bald gelöst sein wird. Bis dahin trainiere ich einfach weiter meine Beinmuskulatur. 
---------------------------------------------------------------------------------------------------
Also ich tippe mal auf ein verstelltes Menü, da du ja sagtest das es zwar unterstützt, aber nur sehr wenig.
Wen etwas kaputt wäre müsste die Unterstützung eigentlich komplett weg sein......... wer weiß wo der Vorbesitzer das "rumgespielt" hat im Hidden Menü.........
Moscow 27,5" 48V, C6BBT, EPIXON 120, NCX SP12, DT Swiss, Deore XT, AVID, Race King 2.2 RS
---
FT 26 48V, Deckas 44T, Deore M591, KMC X-8, Willyn UL, FD 7075, Tektro Auriga, CFK Vorbau,Lenker, Sattelst., Jumbo Jim 4,0"/4,4"
Die folgenden 1 Benutzer sagten Danke zu Ralf-1969 für diesen Beitrag:1 Benutzer sagten Danke zu Ralf-1969 für diesen Beitrag
• Fullface
Beiträge: 3,053
Themen: 38
Danke erhalten: 3,632 in 1,781 Beiträgen
Bedankt: 4,008
Registriert seit: Apr 2018
Ort: Mörlenbach
Bike: Fitifito FT26 + Haibike 6.0
Attachments: 12
Kann man im Hiddenmenü Motorpoles, speedpoles & co. verstellen?
Hab es nicht gesehen.
Geht eigentlich die Schiebehilfe?
LG
Christian
Beiträge: 1,323
Themen: 29
Danke erhalten: 1,099 in 630 Beiträgen
Bedankt: 555
Registriert seit: Jul 2017
Ort: Blatzheim
Bike: NCM Moscow / FitiFito Fatty
Attachments: 0
28-05-2019, 19:17
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28-05-2019, 19:20 von Ralf-1969.)
(28-05-2019, 18:55)Christtcwhm schrieb: Kann man im Hiddenmenü Motorpoles, speedpoles & co. verstellen?
Hab es nicht gesehen.
Geht eigentlich die Schiebehilfe? Für mich hört sich das echt so an als ob da jemand der keine Ahnung hatte im "Menü" rumgefummelt hat.......... als dann nichts mehr ging wurde es halt als gebraucht verkauft.
So einen ähnlichen Fall hatte ich schon mal bei einem Arbeitskollegen, er hatte auch ein gebrauchtes eBike gekauft als "defekt", da waren aber nur die PAS Stufen deaktiviert.
Das würde auch erklären das bei PAS 4 und 5 Unterstützung da ist, aber viel zu wenig.
Das passiert oft wenn jemand der davon keine Ahnung hat durch das Menü blättert, schaut sich was an und will weiter gehen und drückt dann auf der +Taste rum bis er merkt das sich nichts tut ist schon alles verstellt.
Moscow 27,5" 48V, C6BBT, EPIXON 120, NCX SP12, DT Swiss, Deore XT, AVID, Race King 2.2 RS
---
FT 26 48V, Deckas 44T, Deore M591, KMC X-8, Willyn UL, FD 7075, Tektro Auriga, CFK Vorbau,Lenker, Sattelst., Jumbo Jim 4,0"/4,4"
Die folgenden 1 Benutzer sagten Danke zu Ralf-1969 für diesen Beitrag:1 Benutzer sagten Danke zu Ralf-1969 für diesen Beitrag
• Fullface
Beiträge: 483
Themen: 21
Danke erhalten: 783 in 240 Beiträgen
Bedankt: 348
Registriert seit: Aug 2018
Ort: Siegen
Bike: NCM Moscow + Mondraker Crafty
Attachments: 0
28-05-2019, 19:48
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28-05-2019, 19:51 von Fullface.)
(28-05-2019, 18:05)Ralf-1969 schrieb: Also ich tippe mal auf ein verstelltes Menü, da du ja sagtest das es zwar unterstützt, aber nur sehr wenig.
Wen etwas kaputt wäre müsste die Unterstützung eigentlich komplett weg sein......... wer weiß wo der Vorbesitzer das "rumgespielt" hat im Hidden Menü......... 
Das ist ein wirklich interessanter Gedanke. Klingt so herrlich menschlich, damit logisch. Da ich dank Deines Hinweises nun auch ins Menü komme, kann ich das ja mal eruieren. Leider nicht mehr heute abend, das Bike ist schon im Auto, wegen des Feiertages fahre ich bereits morgen zurück nach Siegen und wollte das Diavelo einfach dabei haben, um ggfs. noch etwas rumzuprobieren.
(28-05-2019, 18:55)Christtcwhm schrieb: Geht eigentlich die Schiebehilfe?
Ja, die funktioniert tadellos. Weshlb ich mir auch keine allzu große Sorgen mache im Hinblick darauf, ob es nicht doch etwas größeres wäre, das kaputt ist. Aber allem Anschein nach sind zumindest Motor und Akku, wahrscheinlich auch der Controller in Ordnung. Bleiben also noch das Display und die Sensoren.
Wäre vielleicht auch eine Möglichkeit, dass ein Tretlagersensor nicht ordnungsgemäß funktioniert.
------------------------------------------------------------
Moscow+ 29" / 13.744 km (nur offroad)
Moscow +29" / 4.115 km
Moscow 36V 29" / 6.362 km
Mondraker Crafty XR | Cube Stereo Hybrid Pro
TurboAnt Thunder T1 | Mondraker Factor XR
Stevens E-Pordoi | Husqvarna MC8 | Diavelo e525m
•
Beiträge: 483
Themen: 21
Danke erhalten: 783 in 240 Beiträgen
Bedankt: 348
Registriert seit: Aug 2018
Ort: Siegen
Bike: NCM Moscow + Mondraker Crafty
Attachments: 0
Diavelo Schweiz AG hatte auf meine Mail nun geantwortet wie folgt:
Besten Dank für Ihre Anfrage.
Es ist uns leider nicht möglich eine Ferndiagnose zu stellen. Unser Velomechaniker vermutet es liegt am Drehmomentsensor, jedoch können wir ohne das Bike vor Ort zu prüfen keine Massnahmen ergreifen.
Am Besten wenden Sie sich daher an den Kundenservice des Verkäufers. Die können Ihnen sicher weiter helfen.
Ist jetzt nicht wirklich toll, aber nachvollziehbar. Bei der Fehlereinschätzung kommen sie zum gleichen Schluss wie wir hier auch. Ich bringe das Teil dieser Tage mal zu einem Händler hier in Düsseldorf.
------------------------------------------------------------
Moscow+ 29" / 13.744 km (nur offroad)
Moscow +29" / 4.115 km
Moscow 36V 29" / 6.362 km
Mondraker Crafty XR | Cube Stereo Hybrid Pro
TurboAnt Thunder T1 | Mondraker Factor XR
Stevens E-Pordoi | Husqvarna MC8 | Diavelo e525m
•
Beiträge: 3,053
Themen: 38
Danke erhalten: 3,632 in 1,781 Beiträgen
Bedankt: 4,008
Registriert seit: Apr 2018
Ort: Mörlenbach
Bike: Fitifito FT26 + Haibike 6.0
Attachments: 12
@ Fullface
Mir ist das Thema wieder eingefallen.
Was ist denn jetzt eigentlich passiert seitdem?
LG
Christian
•
Beiträge: 483
Themen: 21
Danke erhalten: 783 in 240 Beiträgen
Bedankt: 348
Registriert seit: Aug 2018
Ort: Siegen
Bike: NCM Moscow + Mondraker Crafty
Attachments: 0
Kann ich Dir sagen: Nix!
Jedenfalls nichts Erhellendes. Ich war bei insgesamt drei Händlern, von denen niemand bereit (oder in der Lage, wer weiß das schon) war, auch nur mal in den Motor zu schauen. Seitdem steht das Bike rum und wartet geduldig darauf, dass ich mal einen Termin mit dem Schweizer Hersteller mache und das Ding da persönlich vorbei bringe. Im Herbst hatte ich keine Zeit, im Winter keine Lust und jetzt ist gerade Corona.
Immerhin weiß ich mittlerweile, dass es sich nicht um einen Bafang Max Drive, sondern um einen ShengYi CMT01 handelt. Kaputt ist er nicht (Schiebehilfe funktioniert ja, nur das Display spinnt), zu 98% ist der Speedsensor hin. Allerdings nutzt mir diese Diagnose jetzt auch nichts.
------------------------------------------------------------
Moscow+ 29" / 13.744 km (nur offroad)
Moscow +29" / 4.115 km
Moscow 36V 29" / 6.362 km
Mondraker Crafty XR | Cube Stereo Hybrid Pro
TurboAnt Thunder T1 | Mondraker Factor XR
Stevens E-Pordoi | Husqvarna MC8 | Diavelo e525m
•
|