Conti TRAIL KING 29x2,2 ProTection faltbar, 2x PLATT
#1
Hallo,
aus gegebenen Anlass, möchte ich mal Erfahrungen einholen.
Nachdem ich zuerst  den Schwalbe Smart Sam gefahren habe, bin ich auf  Conti Trail King 29x2,2 umgestiegen.
Allerdings hatte ich nun innerhalb einer Woche 2x einen Plattfuß Cry .
Gefahren bin ich jeweils 6-10km Straße und Feldweg und die Löcher im Schlauch waren jeweils auf der Oberseite des Schlauches, also zum Mantel hin. 
Ich markiere übrigens den Mantel auf der Höhe des Ventiles, um die Ursache am Mantel besser lokalisieren zu können.
Da ich nach dem ersten Platten auch den Mantel gewechselt hatte, war ich überrascht, das es mich schon wieder erwischt hat. Auch am neuen Mantel konnte ich keine Beschädigung feststellen???!!
Was mich gewundert hat, war der Aufdruck MADE IN CHINA, dachte die Conti`s kommen aus Germany.
Egal, irgendwie blieb der Eindruck die Gummimischung- noppen seien sehr weich und biegsam.
Um in Zukunft besser geschützt zu sein, habe ich zwischen Mantel und Schlauch diesmal ein ANTI PLATT BAND eingelegt, hatte das irgendwann mal gekauft, aber nie genutzt.
Mal sehen was es bringt??, es ist einfach zu montieren und hat keinen spürbaren Effekt beim fahren ( Rollen, Unwucht etc. , ich fahre in der Regel mit 3,5bar )
Insgesamt habe ich den Eindruck, das ich mit den SCHWALBE nicht so oft liegen blieb.

Anmerkung, ich hatte die Reifen auch mal beim lokalen Händler wechseln lassen und der meinte er habe auch einen Schlauch erneuern müssen, da er über Nacht platt war. Nach dem nächsten Wechsel, hatte ich im Mantel eine getrocknete Flüssigkeit im Mantel feststellen können.
Denke er hat dieses Pannenzeug zur Sicherheit in den Mantel geblasen.

MFG
Ralf
[Bild: Anti_Platt.jpg]
#2
Die Trail King fahre ich seit über anderthalb Jahren in 29x2,4, Protection Apex, auf meinem Cube. 2x im Jahr fülle ich Schwalbe Doc Blue ein. Bisher keine einzige Panne. *toitoitoi*
Die Schläuche sind sogar schon fast 3 Jahre montiert.
Allerdings fahre ich einen max. Reifendruck von 2,8 bar, meist sogar eher weniger.
Vielleicht solltest Du da auch mal nach unten korrigieren. U.U. gibt der Reifen dann auch mal nach innen nach, bevor etwas durchstechen kann.
Und der Rollwiderstand wird dadurch auch nicht schlechter...im Gegenteil!
Fat guys need Fatbikes
[-] Die folgenden 1 Benutzer sagten Danke zu apple65 für diesen Beitrag:
  • Ralf2013
#3
Die "günstigen" Conti Reifen werden in China produziert.
In Deutschland werden nur die Reifen mit der Black Chilli Compound Mischung hergestellt.
Die kosten aber auch fast das doppelte.

Mit den platten Reifen muss man ein Stückweit leben wenn man Gewicht sparen will. Ich fahre seit 4 Wochen den Racing Ralph in der Apex Speed Version mit LiteSkin. Der hat halt null Panneschutz, wiegt dafür aber auch nur 550 Gramm.
Reifen sind Schwungmasse und da machen sich 200 Gramm mehr oder weniger schon Stark bemerkbar beim beschleunigen.
Ich merke das immer wenn ich im Winter den Hans Dampf fahre , da wiegt ein Reifen fast soviel wie jetzt beide. Der ist lange nicht so agil wie der Racing Ralph und Top Speed kostet der mich auch.
In den letzten 4 Wochen hatte ich auch schon 2 Plattfüsse (den ersten habe ich selber verschuldet, da ist mir der Reifen auf die Felge durchgeschlagen), aber die nehme ich gerne in kauf. 6-7 Platte habe ich im Jahr immer.
Wenn das nur ein kleines Loch ist, flicke ich halt schnell ohne den Reifen auszubauen , ansonsten habe ich auch Pannenschutzspray und auch einen Ersatzschlauch dabei.
Also richtig lange hält einen ein Platter Reifen echt nicht auf.
Wer es eher gemütlich angehen lässt, der ist allerdings auch mit den meist deutlich schwereren Pannenschutzreifen gut unterwegs. Der Protect Streifen unter der Lauffläche verhindert die meisten Durchstiche schon recht zuverlässig.
Mir persönlich sind die für das tägliche Pendeln zur Arbeit aber alle zu schwer. Wenn ich im Wald fahre wo es eher nicht so sehr auf Speed und Beschleunigung ankommt , wechsle ich aber auch meist auf einen Snakeskin und eine etwas durchstich festere Lauffläche.

Gruss LCSnake
[-] Die folgenden 3 Benutzer sagen Danke zu LCSnake für diesen Beitrag:
  • apple65, Kolibri, ThunderTiger


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste