Beiträge: 3,053
Themen: 38
Danke erhalten: 3,632 in 1,781 Beiträgen
Bedankt: 4,007
Registriert seit: Apr 2018
Ort: Mörlenbach
Bike: Fitifito FT26 + Haibike 6.0
Attachments: 12
Das ist der passende Adapter zur Bremse + 180er Scheibe.
Aber passt halt nicht zum Rahmen...
Bevor da zur Feile greifst oder was kleineres kaufst...sitzt dein Rad satt auf Anschlag in den Ausfallenden drin?
LG
Christian
Beiträge: 468
Themen: 15
Danke erhalten: 297 in 144 Beiträgen
Bedankt: 774
Registriert seit: Aug 2019
Ort: Sachsen-Anhalt
Bike: 2x Fitifito FT26
Attachments: 0
auf den ersten Blick sieht es gut aus ...aber nächstes WE kommen Jumbo Jim 4.4 drauf ...dannn werd ich mal drauf achten , danke
•
Beiträge: 468
Themen: 15
Danke erhalten: 297 in 144 Beiträgen
Bedankt: 774
Registriert seit: Aug 2019
Ort: Sachsen-Anhalt
Bike: 2x Fitifito FT26
Attachments: 0
Guten Abend
werde am WE wieder ein paar Veränderungen am Bike vornehmen
geplant ist :
Jumbo Jim 4.4 Evo,Snakeskin,TLE Compound : ADDIX Speedgrip + schwarzes Felgenband
https://www.amazon.de/gp/product/B072PY2...UTF8&psc=1
neue einfache Pedale
https://www.amazon.de/gp/product/B07DYPB...UTF8&psc=1
neue Aufkleber/Decals
https://www.amazon.de/gp/product/B016KN5...UTF8&psc=1
Neuer Lenker Race Face Aeffect 760mm 20mmRise + Vorbau Race Face Aeffect 6
hat eventuell schon jemand diese Anleitung gegen "Plattfüsse" probiert
https://www.youtube.com/watch?v=IiIgnFDDQT0
LG
Marko
•
Beiträge: 1,072
Themen: 7
Danke erhalten: 1,495 in 667 Beiträgen
Bedankt: 2,295
Registriert seit: May 2017
Ort: Minden
Bike: Moscow 48V&Canyon Spectral:on
Attachments: 0
Ohje, tu dir die Pedale nicht an ^^
Mit den Dingern setzt du einmal auf und die sind hin.
Die sind aus Alublechen zusammen geschraubt und halten nichts.
Such dir lieber ein Paar günstige, die aus einem Block gefräst sind.
Das sind so typische "you get what you pay" Dinger über die du dich ganz schnell ärgerst
Beiträge: 468
Themen: 15
Danke erhalten: 297 in 144 Beiträgen
Bedankt: 774
Registriert seit: Aug 2019
Ort: Sachsen-Anhalt
Bike: 2x Fitifito FT26
Attachments: 0
09-10-2019, 17:21
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09-10-2019, 17:37 von mr.klam.)
(09-10-2019, 17:12)LCSnake schrieb: Ohje, tu dir die Pedale nicht an ^^
Mit den Dingern setzt du einmal auf und die sind hin.
Die sind aus Alublechen zusammen geschraubt und halten nichts.
Such dir lieber ein Paar günstige, die aus einem Block gefräst sind.
Das sind so typische "you get what you pay" Dinger über die du dich ganz schnell ärgerst 
ok  hast du vielleicht eine Empfehlung ?
wobei es bei dem Preis erstmal egal ist ob sie lange halten .
aber eine Empfehlung für was vernünftiges wäre top aber bitte beachten das mein Bike nie wirklich grobes Gelände sehen wird
•
Beiträge: 5,887
Themen: 67
Danke erhalten: 5,160 in 2,965 Beiträgen
Bedankt: 10,180
Registriert seit: Mar 2016
Ort: Main-Taunus-Kreis
Bike: 2x Fatbike + NCM Munich
Attachments: 224
(09-10-2019, 17:21)mr.klam schrieb: (09-10-2019, 17:12)LCSnake schrieb: Ohje, tu dir die Pedale nicht an ^^
Mit den Dingern setzt du einmal auf und die sind hin.
Die sind aus Alublechen zusammen geschraubt und halten nichts.
Such dir lieber ein Paar günstige, die aus einem Block gefräst sind.
Das sind so typische "you get what you pay" Dinger über die du dich ganz schnell ärgerst 
ok hast du vielleicht eine Empfehlung ?
wobei es bei dem Preis erstmal egal ist ob sie lange halten .
aber eine Empfehlung für was vernünftiges wäre top aber bitte beachten das mein Bike nie wirklich grobes Gelände sehen wird 
...
Bin auch dafür, dass da lieber etwas mehr ausgegeben wird.
Sowas z.b.
https://www.amazon.de/dp/B07VJLZWQH/ref=...NDbE5H8ES9
Oder dann lieber gleich was in dieser Richtung ...
Fahren wir ja selbst.
Die machen einfach problemlos Spaß.
https://www.amazon.de/dp/B00YCD7WC0/ref=...IDbB2ANEW0
Gibt es sicherlich in der Farbe deiner Wünsche.
Wie hat es hier mal jemand sehr treffend formuliert:
Ich bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe, nicht dafür was ihr versteht.
Fatbikes:
Trek Farley,
"Santa Cruz",
Canyon Dude /
Bafang BBSHD.
FitiFito FT26.
e-Totem.
Vecokraft
Ares M9.
NCM Prague (48V Umbau).
NCM Moscow 36V
(48V Akku).
Beiträge: 468
Themen: 15
Danke erhalten: 297 in 144 Beiträgen
Bedankt: 774
Registriert seit: Aug 2019
Ort: Sachsen-Anhalt
Bike: 2x Fitifito FT26
Attachments: 0
dann werde ich demnächst nochmal über einen Tausch der Pedale "nachdenken" müssen
kann mir bitte noch jemand sagen ob ich bei meinem Bike den Zahnkranz an den Pedalen etc. wechseln kann , damit ich bei Geschwindigkeiten ab ca. 30km/h nicht treten muss wie ein "Hamster im Rad"
hatte hier gelesen das es möglich ist den Zahnkranz auszutauschen , bin mir aber nicht sicher wieviel Zähne der neue haben muss falls es überhaupt möglich ist ?!
•
Beiträge: 1,873
Themen: 33
Danke erhalten: 1,689 in 810 Beiträgen
Bedankt: 2,762
Registriert seit: May 2019
Ort: Leutkirch im Allgäu
Bike: Fantic Fat GS 888
Attachments: 0
09-10-2019, 18:28
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09-10-2019, 18:31 von Crusaider1.)
Ja das Video habe ich schon gesehen, hatte das auch mal überlegt aber dann wegen Mehrgewicht davon abgesehen. Mach Dich lieber mal über Tubeless schlau. Auch Pannensicher wenn dicht und Du sparst pro Rad 300-500 Gramm, je nach Schlauch.
Und wenn Dein Reifen seitlich beschädigt wird hilft Dir der Filz auch nicht weiter. Tubeless aber evtl. schon, je nach Größe der Beschädigung.
Dein Zahnkranz hat wahrscheinlich 38 Zähne. Könntest einen 44 oder 46 einbauen. Dann tust Du Dir aber beim anfahren und bergauf viel schwerer.
Fett , fetter, Fantic Fat :-)
--------------------------------
Aktuell: Fantic Fat Integra
Die folgenden 1 Benutzer sagten Danke zu Crusaider1 für diesen Beitrag:1 Benutzer sagten Danke zu Crusaider1 für diesen Beitrag
• mr.klam
Beiträge: 468
Themen: 15
Danke erhalten: 297 in 144 Beiträgen
Bedankt: 774
Registriert seit: Aug 2019
Ort: Sachsen-Anhalt
Bike: 2x Fitifito FT26
Attachments: 0
(09-10-2019, 18:28)Crusaider1 schrieb: Ja das Video habe ich schon gesehen, hatte das auch mal überlegt aber dann wegen Mehrgewicht davon abgesehen. Mach Dich lieber mal über Tubeless schlau. Auch Pannensicher wenn dicht und Du sparst pro Rad 300-500 Gramm, je nach Schlauch.
Und wenn Dein Reifen seitlich beschädigt wird hilft Dir der Filz auch nicht weiter. Tubeless aber evtl. schon, je nach Größe der Beschädigung.
Dein Zahnkranz hat wahrscheinlich 38 Zähne. Könntest einen 44 oder 46 einbauen. Dann tust Du Dir aber beim anfahren und bergauf viel schwerer.
das Bike wiegt jetzt so um die 35kg , da kommt auf 500g mehr oder weniger nicht an
hab auch keine wirkliche Lust mich mit der Milch etc. "rumzuärgern"....schlauch ist schon ok .
anfahren und bergauf kann ich ja mit dem Gasgriff regeln  aber mein Zahnkranz hat 41Zähne  ?!
•
Beiträge: 608
Themen: 5
Danke erhalten: 886 in 340 Beiträgen
Bedankt: 1,087
Registriert seit: Jan 2019
Ort: daberstedt
Bike: KTM/ELFkw-Fantic FAT Sport SE
Attachments: 66
Hi mr.klam
Zum Lenker , dieser sollte nicht viel breiter sein als das eigene Kreutz , wenn Aua in den Gelenken und Schultern , weißt du wenigstens woher .
Hintere Bremsscheibe , ist die verbaute wirklich eine 180ger ? es gibt nämlich auch 170ger , zwar selten aber das würde das Bremsbild erklären .
Grösseres Kettenblatt , da wirds als Laie ein wenig knifflig . Am sichersten , du demontierst ihn (nur den Zahnkranz) erstmal . Das sagt dir ob du
auch alle Werkzeuge schon hast , dann den Lochabstand der Befestigung ermitteln (meistens 104mm) oder geh mit dem Ding in den nächsten Radladen . Nach der Montage muss dann noch der Umwerfer auf das grössere Blatt justiert werden . Sag dann Bescheid .......
Decals , ein Specialized mit Hinterradnabenmotor ,Vierkanttrettlager und Lowbudgedgabel , mal ehrlich wen willst du damit veraxxxxen ?
|