Beiträge: 172
Themen: 17
Danke erhalten: 67 in 38 Beiträgen
Bedankt: 64
Registriert seit: Jun 2017
Ort: Speyer
Bike: NCM Moscow+48V
Attachments:
0
Hallo zusammen,
Wie transportiert ihr einen Ersatzakku von Ncm Moscow etc. ? Ich suche vergebens nach einer gepäckträgertasche für die Seite wo der Akku auch rein passt...
Auf den gepäckträger kommt eine topeak Tasche, somit ist nur auf der Seite Platz.
Hat da jemand Lösungen oder so ?
Grüße
•
Beiträge: 5,887
Themen: 67
Danke erhalten: 5,160 in 2,965 Beiträgen
Bedankt: 10,179
Registriert seit: Mar 2016
Ort: Main-Taunus-Kreis
Bike: 2x Fatbike + NCM Munich
Attachments:
224
28-04-2020, 00:06
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28-04-2020, 00:12 von ThunderTiger.)
Dies ist halt das Problem des Reention Dorado Akkusystems.
Da wird man eventuell auf längere Sicht zu der Erkenntnis kommen sein Gepäckträgersystem entsprechend anzupassen und umzubauen.
Den Akku dann in passender "Verpackung" z.B. unterhalb dieses Gepäckträgers verstaut.
Original Bilder von dieser Handhabung und Verpackung schwirren hier noch irgendwo im Forum umher.
War in etwa so, nur dann halt inklusive
Akku unterhalb:
Ansonsten ist man danach aber auch wieder auf die Idee Rucksack gekommen...
Was letztendlich aber in EINEM anständigen Akku mit entsprechender Kapazität beim FitiFito FT26 (20 / 21Ah) endete
...
Wie hat es hier mal jemand sehr treffend formuliert:
Ich bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe, nicht dafür was ihr versteht.
Fatbikes:
Trek Farley,
"Santa Cruz",
Canyon Dude /
Bafang BBSHD.
FitiFito FT26.
e-Totem.
Vecokraft
Ares M9.
NCM Prague (48V Umbau).
NCM Moscow 36V
(48V Akku).
•
Beiträge: 483
Themen: 21
Danke erhalten: 783 in 240 Beiträgen
Bedankt: 348
Registriert seit: Aug 2018
Ort: Siegen
Bike: NCM Moscow + Mondraker Crafty
Attachments:
0
Die Idee mit dem Gepäckträger ist zweifellos die uncoolste, aber auch praktischste.
Sie funktioniert aber nur, wenn man auf weitestgehend ebenen Untergründen fährt – auf einen Wurzeltrail würde ich mich damit nicht trauen, und mit 30 km/h über einen steinigen, zerfurchten und löchrigen Waldweg zu fahren, ebenso wenig. Da bleibt nur der Rucksack.
------------------------------------------------------------
Moscow+ 29" / 13.744 km (nur offroad)
Moscow +29" / 4.115 km
Moscow 36V 29" / 6.362 km
Mondraker Crafty XR | Cube Stereo Hybrid Pro
TurboAnt Thunder T1 | Mondraker Factor XR
Stevens E-Pordoi | Husqvarna MC8 | Diavelo e525m
Die folgenden 1 Benutzer sagten Danke zu Fullface für diesen Beitrag:1 Benutzer sagten Danke zu Fullface für diesen Beitrag
• LCSnake
Beiträge: 722
Themen: 14
Danke erhalten: 371 in 222 Beiträgen
Bedankt: 36
Registriert seit: Aug 2019
Ort: Duisburg
Bike: Ncm Moscow 48 +
Attachments:
0
Hast Du es schon ausprobiert??
Hast Du schon Erfahrung damit???
Free Life Style
•
Beiträge: 483
Themen: 21
Danke erhalten: 783 in 240 Beiträgen
Bedankt: 348
Registriert seit: Aug 2018
Ort: Siegen
Bike: NCM Moscow + Mondraker Crafty
Attachments:
0
Abgesehen davon, dass ich
"trauen" schrieb (Bedeutung bitte selbst googlen!):
Nein, mein Rahmen hat noch keinen Bruch!
------------------------------------------------------------
Moscow+ 29" / 13.744 km (nur offroad)
Moscow +29" / 4.115 km
Moscow 36V 29" / 6.362 km
Mondraker Crafty XR | Cube Stereo Hybrid Pro
TurboAnt Thunder T1 | Mondraker Factor XR
Stevens E-Pordoi | Husqvarna MC8 | Diavelo e525m
•
Beiträge: 722
Themen: 14
Danke erhalten: 371 in 222 Beiträgen
Bedankt: 36
Registriert seit: Aug 2019
Ort: Duisburg
Bike: Ncm Moscow 48 +
Attachments:
0
Also keine Erfahrung damit,nur Mutmassung.
Ich selbst bin schon mit Gepäckträger und Zweitaccu in Südtirol bei den Rosshahrzähnen so gefahren
und keinen Rahmenbruch.
Kannst Du auch Googlen?
Free Life Style
•