Beiträge: 1,873
Themen: 33
Danke erhalten: 1,689 in 810 Beiträgen
Bedankt: 2,762
Registriert seit: May 2019
Ort: Leutkirch im Allgäu
Bike: Fantic Fat GS 888
Attachments: 0
17-07-2020, 09:06
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17-07-2020, 09:08 von Crusaider1.)
Das Problem mit der Dichtmilch ist, dass diese fest wird, man sollte Sie jährlich wechseln. Im Fahrradschlauch kann man das nicht und der Schlauch würde immer schwerer werden bzw. wenn die Dichtmilch ungleichmäßig fest wird im Schlauch evtl. Unwucht ???
Das hat mich bislang abgehalten Dichtmilch im Reifen zu verwenden, trotz der Vorteile. Ich habe schon mal 1 Rad mit Dichtmilch demontiert. War ne eklige Sauerei , innen im Mantel schon feste ungleichmäßige Ablagerungen und gestunken hat es auch :-(
Fett , fetter, Fantic Fat :-)
--------------------------------
Aktuell: Fantic Fat Integra
Beiträge: 609
Themen: 5
Danke erhalten: 888 in 341 Beiträgen
Bedankt: 1,093
Registriert seit: Jan 2019
Ort: daberstedt
Bike: KTM/ELFkw-Fantic FAT Sport SE
Attachments: 66
@ Crusaider1
Das gibt meinem " Vielleicht probier ich .... " eine jähe Wendung !
Form follows function
•
Beiträge: 32
Themen: 3
Danke erhalten: 29 in 9 Beiträgen
Bedankt: 7
Registriert seit: Nov 2019
Ort: Tirol
Bike: Fantic Fat Sport SE
Attachments: 0
Ich kann ghetto-tubeless empfehlen.
Geht für jemanden ohne zwei linke Hände relativ problemlos.
Und dauert fix nicht länger als Reifenflicken mitten im Wald ?
Mit entsprechend hoher Wulst beim Aufbau braucht man auch keine spezialPumpe.
Seit der Umstellung keine einzige Pannen mehr.
Lg
Beiträge: 1,873
Themen: 33
Danke erhalten: 1,689 in 810 Beiträgen
Bedankt: 2,762
Registriert seit: May 2019
Ort: Leutkirch im Allgäu
Bike: Fantic Fat GS 888
Attachments: 0
17-07-2020, 09:25
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17-07-2020, 09:27 von Crusaider1.)
Für normale Fahrräder und MTB`s gibt es ja schon fertige pannensichere Schläuche zu kaufen, in denen wahrscheinlich Dichtmilch ist. Mein Vater hat sich so einen in sein Trekkingrad verbaut. Bislang hatte er keine Panne mehr, ansonsten gefühlt alle 2-3 Monate eine Reifenpanne letztes Jahr. Ich weiß nicht wo der herum fährt
Für Fatbikes habe ich solche Schläuche aber bislang noch nicht gesehen, dürfte aber das Gewicht nochmal nach oben treiben - pro Rad 150 Gramm aufwärts
Fett , fetter, Fantic Fat :-)
--------------------------------
Aktuell: Fantic Fat Integra
Beiträge: 2,305
Themen: 56
Danke erhalten: 1,446 in 864 Beiträgen
Bedankt: 210
Registriert seit: Jul 2016
Ort: Lu hafen
Attachments: 0
gibt auch Reifen mit Schaumstoffeinlage - eventuell meinst du ja das....
ex:NCM Moscow 36/48V, Rockshox TK30 Gold, 27,5, C6, Suntour Sattelstütze und Doppelbremsabschalter
Ex FAT black
Stromer ST1X
•
Beiträge: 2,401
Themen: 64
Danke erhalten: 3,669 in 1,499 Beiträgen
Bedankt: 1,095
Registriert seit: Jul 2018
Ort: Bayern
Bike: Bavarian Fox, Aspen+
Attachments: 567
(17-07-2020, 10:20)markustoe schrieb: gibt auch Reifen mit Schaumstoffeinlage - eventuell meinst du ja das....
Oder Vollgummireifen?
Beste Grüße
Gerhard
•
Beiträge: 2,305
Themen: 56
Danke erhalten: 1,446 in 864 Beiträgen
Bedankt: 210
Registriert seit: Jul 2016
Ort: Lu hafen
Attachments: 0
das hier habe ich gemeint....
ex:NCM Moscow 36/48V, Rockshox TK30 Gold, 27,5, C6, Suntour Sattelstütze und Doppelbremsabschalter
Ex FAT black
Stromer ST1X
•
Beiträge: 1,873
Themen: 33
Danke erhalten: 1,689 in 810 Beiträgen
Bedankt: 2,762
Registriert seit: May 2019
Ort: Leutkirch im Allgäu
Bike: Fantic Fat GS 888
Attachments: 0
@ maxblank : Hier kannst Du es schwarz auf weiß durchlesen mit dem Aufwand mit Dichtmilch.....
https://www.bike-magazin.de/service/bike...21983.html
Fett , fetter, Fantic Fat :-)
--------------------------------
Aktuell: Fantic Fat Integra
Beiträge: 2,427
Themen: 73
Danke erhalten: 3,243 in 1,696 Beiträgen
Bedankt: 3,406
Registriert seit: Mar 2016
Ort: Hamm
Bike: Moscow+ 48V
Attachments: 541
Reifen aufpumpen mal anders
Beste Grüße
Chris
Pack den Akku in´s Bike und genieße die Natur!
Beiträge: 10
Themen: 1
Danke erhalten: 11 in 3 Beiträgen
Bedankt: 0
Registriert seit: Dec 2019
Ort: Neustadt an der Orla
Bike: Stromer
Attachments: 0
Hallo
Ich habe eine Frage
Kennt jemand einen Anbieter von Roten Fat Bike Reifen
Würde gerne solche haben aber finde keine
Beim Hersteller Vee Tires in den USA habe ich bereits nachgefragt die haben keine mehr
Falls jemand etwas weiß woher man solche Reifen bekommt?
Dankeschön
•
|