Themabewertung:
Fantic FAT Sport SE
|
![]() • Christtcwhm, Crusaider1, DoktorImEinsatz, maxblank, ThunderTiger
06-12-2024, 12:33
Vielleicht hat es der Eine oder Andere schon gehört bzw mitbekommen :
https://radmarkt.de/insolvenz-greenstorm...ne-option/ Schade ....
Form follows function
30-12-2024, 18:49
n`Abend Gemeinde ! :-(
Bevor hier endgültig das Licht ausgeht , noch mal ein Paar Zeilen von mir . Abschliesent zum "Projekt" Ghetto Tubeless .... Seit dem Vorfall in 2021 .... https://pedelec-ebike-forum.de/Thread-Fa...1#pid55461 ... fahr ich vorn & hinten SURLY NATE und das bis Anfang diesen Jahres erfolgreich d.h. ohne Platten ! Es zeigte sich das der Aufdruck "Tubeless Ready" nicht ohne Grund weggelassen wurde . Jetzt , nach grob geschätzten 5T km , bekomm ich in den Flanken ! vermehrt Mikrolöcher . ![]() In den Markierungen min. 7-8 Stk . Die Dichtmilch hilft an diesen Stellen nur bedingt . Ich hab jetzt auch keine Lust aufs experimentieren , das Profil hat es eh schon hinter sich , ein neuer Mantel muss her . Der hintere hat zwar 500 km weniger auf der Uhr hat aber deutlich mehr abgenommen ... ![]() links HR , rechts VR So und hier mal eine Anfrage an @chris .... Was ich schon immer wissen wollte .... Warum gibt es überhaupt dieses Forum , was waren damals die Beweggründe . Kurzum ... warum wieso weshalb . Vielleicht gibt es hier auch irgendwo einen kurzen Text , gefunden hab ich bis jetzt nichts . Vielleicht kannst du dich dazu noch mal äußern , Danke im Voraus , hat Spaß gemacht hier , bis dann maxblank !
Form follows function
![]() • Christtcwhm, ThunderTiger, wobbel
30-12-2024, 20:00
Es gibt dieses Forum nur, weil alle/einige NCM-Fahrer aus einem gewissen anderem Forum komplett ausgeschlossen wurden. Ich habe (erst aus Spaß) angeboten eine kurzfristige Lösung zum Austausch anzubieten, weil ich einen „Stammtisch“ aufgegeben hatte und es ein „Grundgerippe“ für dieses Forum gab.
Wie soll ich es vorsichtig ausdrücken: es gab Anzeichen, dass man selbst die „persönlichen Nachrichten“ mitgelesen hat - ab da war für mich klar – jetzt erst recht ...
Beste Grüße
Chris Pack den Akku in´s Bike und genieße die Natur! ![]() • Christtcwhm, gerhard23, maxblank, ThunderTiger, wobbel
25-01-2025, 19:36
Kleinanzeigen sei Dank , bin ich bei einem günstigen Kurs (90.-€) zu zwei nagelneuen SURLY`s gekommen .
Hier noch mal der Vergleich Alt gegen Neu : Hinterrad mit ca 4500 km... ![]() Vorderrad mit ca 5000 km ![]() Beim Wechsel : ![]() ... die Dichtmilch sah noch "gut" aus . Nicht so die selbstgeschnitzte Felgeneinlage : ![]() Absolut breit gepresst : ![]() Keine Chance den Reifen dichtend ins Felgenbett zu bekommen . Also neues Inlay geschnitten . Das Gummi vom aufgeschnittenen 24" Schlauch sieht noch gut aus und bis jetzt Toi , Toi , Toi ... ![]()
Form follows function
27-01-2025, 07:55
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27-01-2025, 07:59 von ThunderTiger.)
(25-01-2025, 19:36)maxblank schrieb: Kleinanzeigen sei Dank , bin ich bei einem günstigen Kurs (90.-€) zu zwei nagelneuen SURLY`s gekommen . Das ist doch super! Man muss ja auch mal Glück haben 😉 Die Surly scheinen ja richtig verschleissarm zu sein. Sind das 4,8 er und war das pro Stück (90€)? Den vorderen kannst du wohl locker noch mal 1500 km runterschrubben ... ![]() Wie hat es hier mal jemand sehr treffend formuliert: Ich bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe, nicht dafür was ihr versteht. Fatbikes: Trek Farley, "Santa Cruz", Canyon Dude / Bafang BBSHD. FitiFito FT26. e-Totem. Vecokraft Ares M9. NCM Prague (48V Umbau). NCM Moscow 36V (48V Akku).
Sorry wenn das so rüber gekommen ist aber ich hab nicht vor den Vorderen auch noch zu wechseln . Der bleibt erstmal so . Es gab ja schon mal die Idee die vordere Decke nach hinten und vorne neu . Nur Ich hatte damals den 24" Schlauch unmittelbar am Felgenrand abgeschnitten und mir somit jede Menge "Pobelarbeit" eingehandelt sollte ich mal die Decke wechseln . Den Schlauch wieder genauso zu positionieren das er dichtend wirkt ....
![]() Nee , der war so schön dicht , ich fass den erst an wenn kein Profil mehr zuerkennen ist . Ach ja das sind 3.8" Modelle .... und 45.-€ pro Stück .
Form follows function
30-01-2025, 13:45
Respekt, dass du den 24" gebrauchten Schlauch überhaupt wieder zum Abdichten nehmen konntest.
Eigentlich verwendet man die doch nur einmalig. ![]()
LG
Christian
Na ja wie das immer so ist bei Wochenendprojekten und alle Läden zu sind ......
DER sieht doch noch gut aus , probieren ! Apropos TL .... bei meinem letzten Besuch in einem Bikeshop sprang mir folgendes ins Auge : ![]() Ein kurzes Nachfragen und ja DIE kippen jetzt ihre Dichtmilch in die Schläuche ! ![]() Vor Jahren noch aufs heftigste diskutiert und heute die Lösung schlechthin ! ![]() Wenn es jetzt noch diese ultraleichten Butilschläuche mit Autoventil gäbe , ich würds mir überlegen . ![]()
Form follows function
06-02-2025, 17:32
(02-02-2025, 13:41)maxblank schrieb: ... Bei meinem bisher einzigen Platten bisher hatte ich einen länglichen Riss im Schlauch. Der Mantel mit der Schraube darin hatte sich zum Schlauch hin in Längsrichtung bewegt und den Schlauch aufgerissen. Passiert eher selten, kann aber trotzdem passieren. Da wurde mir bewußt, soviel Flickzeugs kann man gar nicht dabei haben um einen Riss wieder dicht zu bekommen. Seitdem bleibt das Flickzeug zu Hause. Ich kann mir auch nicht vorstellen, eine Dichtmilch hätte diesem Riss wieder abgedichtet. Seitdem ‚old school‘ habe ich immer einen nagelneuen Schlauch dabei. Defekten Schlauch raus, Mantel-Innenseite abgetastet und ggf. neuen Schlauch rein. Falls der defekte Schlauch nur eine kleine Beschädigung aufweist, wird er zu Hause im Wasserbad geprüft, geflickt und wieder als Ersatzschlauch mitgenommen. Das kostet mich, ist allerdings nur meine persönliche Meinung, weniger Zeitaufwand, als alle Versuche mit einer Dichtmilch und unbekanntem Ergebnis im Pannenfall. ![]()
Beste Grüße
Gerhard ![]() • Christtcwhm, Roots Rocker, ThunderTiger |
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 28 Gast/Gäste