Beiträge: 5,887
Themen: 67
Danke erhalten: 5,160 in 2,965 Beiträgen
Bedankt: 10,180
Registriert seit: Mar 2016
Ort: Main-Taunus-Kreis
Bike: 2x Fatbike + NCM Munich
Attachments: 224
(23-05-2019, 10:22)Crusaider1 schrieb: (22-05-2019, 15:35)Merkor1982 schrieb: Naja ohne Akku ist das kein Schnäppchen, dürftest doch am ende über Neupreis kommen, wenn ich mich nicht irre.
Oh sorry habe ich überlesen. Den Akku mit 13 Ah gab es bei Ebay mal für 260.- Euro.
Das Angebot ist also eher für die interessant , die sowieso einen stärkeren bzw. 48 Volt Akku einbauen wollen 
...
Naja, aus den Erfahrungen hier von uns heraus wäre ja eh gleich ein 48 Volt Akku sinnvoll.
Wenn man dann einen 48 Volt Akku für um die 400 € erwerben kann, wäre es rein rechnerisch wieder ideal.
Ein letzter gebrauchter FitiFito Akku in 36 Volt ging ja für ca 180 € weg...
Da würde man sich die ganze verkauferei ersparen ...
Wie hat es hier mal jemand sehr treffend formuliert:
Ich bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe, nicht dafür was ihr versteht.
Fatbikes:
Trek Farley,
"Santa Cruz",
Canyon Dude /
Bafang BBSHD.
FitiFito FT26.
e-Totem.
Vecokraft
Ares M9.
NCM Prague (48V Umbau).
NCM Moscow 36V
(48V Akku).
Beiträge: 3,053
Themen: 38
Danke erhalten: 3,632 in 1,781 Beiträgen
Bedankt: 4,007
Registriert seit: Apr 2018
Ort: Mörlenbach
Bike: Fitifito FT26 + Haibike 6.0
Attachments: 12
Beiträge: 1,323
Themen: 29
Danke erhalten: 1,099 in 630 Beiträgen
Bedankt: 555
Registriert seit: Jul 2017
Ort: Blatzheim
Bike: NCM Moscow / FitiFito Fatty
Attachments: 0
(23-05-2019, 11:15)Christtcwhm schrieb: @Ralf-1969
https://pedelec-ebike-forum.de/Thread-Fi...er?page=41

Super, habe mir alles wichtige in Word auf der Arbeit zusammen gefasst und ausgedruckt
Dann kann ich ja mal testen was passiert........
P.S. Ich habe den Thread nicht gefunden weil der intern ist und ich war nicht angemeldet.
Moscow 27,5" 48V, C6BBT, EPIXON 120, NCX SP12, DT Swiss, Deore XT, AVID, Race King 2.2 RS
---
FT 26 48V, Deckas 44T, Deore M591, KMC X-8, Willyn UL, FD 7075, Tektro Auriga, CFK Vorbau,Lenker, Sattelst., Jumbo Jim 4,0"/4,4"
Beiträge: 447
Themen: 62
Danke erhalten: 467 in 189 Beiträgen
Bedankt: 263
Registriert seit: Jun 2016
Ort: Dortmund
Bike: Haibike Fatsix 2016
Attachments: 7
23-05-2019, 14:26
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23-05-2019, 14:48 von Sundancer44.)
Hat jemand vom Danitalia Farbdisplay den Code zur Hand ? Sonst muss ich mich durchwühlen....
hab ihn gefunden.....
Elektrisch. Noch 100% - Tendenz fallend......
•
Beiträge: 1,323
Themen: 29
Danke erhalten: 1,099 in 630 Beiträgen
Bedankt: 555
Registriert seit: Jul 2017
Ort: Blatzheim
Bike: NCM Moscow / FitiFito Fatty
Attachments: 0
23-05-2019, 15:23
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23-05-2019, 15:29 von Ralf-1969.)
(23-05-2019, 11:15)Christtcwhm schrieb: @Ralf-1969
https://pedelec-ebike-forum.de/Thread-Fi...er?page=41

Das Menue P05 ist Gold wert, ich konnte die PAS Stufen nun perfekt abstimmen immer in 24er Schritten bis 255.
Nun fährt es auch erheblich besser, die alten Einstellungen hatten 10er und 30er Sprünge, vollkommen sinnfrei.
Schritte nun:
60
84
108
132
156
180
204
228
255
Den Topspeed muss ich auf 17 km/h begrenzen bei 48V und nun fahre ich 26 km/h.
Setze ich den Topspeed auf 0 dann geht’s bis 44 km/h vorwärts.
Das beste ist aber das ich nun auch mal im Schleichmodus fahren kann was vorher nicht möglich war und ich immer aufhören musste zu treten bei PAS 1!
Auch die Walk Funktion anzupassen ist wirklich gut ?
Jetzt fährt sich das richtig gut, kein Vergleich zu vorher!
Moscow 27,5" 48V, C6BBT, EPIXON 120, NCX SP12, DT Swiss, Deore XT, AVID, Race King 2.2 RS
---
FT 26 48V, Deckas 44T, Deore M591, KMC X-8, Willyn UL, FD 7075, Tektro Auriga, CFK Vorbau,Lenker, Sattelst., Jumbo Jim 4,0"/4,4"
Beiträge: 1,323
Themen: 29
Danke erhalten: 1,099 in 630 Beiträgen
Bedankt: 555
Registriert seit: Jul 2017
Ort: Blatzheim
Bike: NCM Moscow / FitiFito Fatty
Attachments: 0
23-05-2019, 16:34
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23-05-2019, 16:40 von Ralf-1969.)
Die PAS Sensitivity ist nun auch auf 2 eingestellt, nun ist es nur noch 1/6 der Kurbelumdrehung bis der Motor anspringt!

Kurz erklärt, die sensitivity ist 1-24 damit sind die Magnete gemeint.
Da wir 12 Magnete haben springt der Motor also bei der Einstellung 12 erst nach einer Umdrehung an........ usw
Moscow 27,5" 48V, C6BBT, EPIXON 120, NCX SP12, DT Swiss, Deore XT, AVID, Race King 2.2 RS
---
FT 26 48V, Deckas 44T, Deore M591, KMC X-8, Willyn UL, FD 7075, Tektro Auriga, CFK Vorbau,Lenker, Sattelst., Jumbo Jim 4,0"/4,4"
Beiträge: 3,053
Themen: 38
Danke erhalten: 3,632 in 1,781 Beiträgen
Bedankt: 4,007
Registriert seit: Apr 2018
Ort: Mörlenbach
Bike: Fitifito FT26 + Haibike 6.0
Attachments: 12
23-05-2019, 21:47
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23-05-2019, 21:48 von Christtcwhm.
Bearbeitungsgrund: Ergänzung
)
@ Ralf-1969
Freut mich sehr. Ja, viele neue Erkenntnisse für dich gelle!
LG
Christian
Beiträge: 447
Themen: 62
Danke erhalten: 467 in 189 Beiträgen
Bedankt: 263
Registriert seit: Jun 2016
Ort: Dortmund
Bike: Haibike Fatsix 2016
Attachments: 7
Fitness für das FT 26
Elektrisch. Noch 100% - Tendenz fallend......
Beiträge: 1,323
Themen: 29
Danke erhalten: 1,099 in 630 Beiträgen
Bedankt: 555
Registriert seit: Jul 2017
Ort: Blatzheim
Bike: NCM Moscow / FitiFito Fatty
Attachments: 0
Moscow 27,5" 48V, C6BBT, EPIXON 120, NCX SP12, DT Swiss, Deore XT, AVID, Race King 2.2 RS
---
FT 26 48V, Deckas 44T, Deore M591, KMC X-8, Willyn UL, FD 7075, Tektro Auriga, CFK Vorbau,Lenker, Sattelst., Jumbo Jim 4,0"/4,4"
Beiträge: 1,323
Themen: 29
Danke erhalten: 1,099 in 630 Beiträgen
Bedankt: 555
Registriert seit: Jul 2017
Ort: Blatzheim
Bike: NCM Moscow / FitiFito Fatty
Attachments: 0
24-05-2019, 18:25
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24-05-2019, 18:30 von Ralf-1969.)
So, habe gerade mal eine Testrunde gedreht auf PAS9 und volle Pulle.........
Etwas die Bremse vorne gezogen damit der Motor richtig arbeiten muss, das ist echt klasse, der Rahmen wird zwar recht warm, doch ich denke das der Controller so besser die Wärme ableiten kann und auch "älter" wird und so nicht durchbrennt.
Ich habe den echt gequält gerade und bin auch das Risiko eingegangen das er abraucht....... doch es ist nichts geschehen auf 15km..... ich denke die Pads erfüllen ihren Zweck und machen das Setup auch mit 48V haltbar.
Wenn ich "normal" fahre sollte so alles absolut haltbar sein und keine Probleme bereiten.
P.S. Die Pads habe ich aus unserer Firma, die bekommt man aber auch auf Amazon oder Ebay, einfach nach "ARCTIC" suchen, die sind 1,5mm dick.
Moscow 27,5" 48V, C6BBT, EPIXON 120, NCX SP12, DT Swiss, Deore XT, AVID, Race King 2.2 RS
---
FT 26 48V, Deckas 44T, Deore M591, KMC X-8, Willyn UL, FD 7075, Tektro Auriga, CFK Vorbau,Lenker, Sattelst., Jumbo Jim 4,0"/4,4"
|