Beiträge: 3,053
Themen: 38
Danke erhalten: 3,632 in 1,781 Beiträgen
Bedankt: 4,007
Registriert seit: Apr 2018
Ort: Mörlenbach
Bike: Fitifito FT26 + Haibike 6.0
Attachments: 12
19-07-2019, 14:30
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19-07-2019, 14:37 von Christtcwhm.
Bearbeitungsgrund: Ergänzung
)
(19-07-2019, 12:29)Ralf-1969 schrieb: (19-07-2019, 12:19)Christtcwhm schrieb: FT & NCM haben Schließer.
Dann hast du andere wie ich, meine alten Bremshebel haben Taster drinnen die betätigt offen sind........... und erst beim bremsen entlastet werden und schließen
Es ist ja auch der Schalter gemeint, nicht die Funktion am Stecker, das ist logisch das der Motor abgeschaltet wird beim Brücken.
Ne, sind bestimmt gleich.
Ich plappert nach was mir der chinesische Lieferant sagte zu meiner Bremsenbestellung.
Die Verkäufer der Controller sagen auch immer wäre "Schließer".
Ist das nicht auch irgendwie sowieso
Auslegungssache?
https://pedelec-ebike-forum.de/Thread-NC...ght=Magura
Hier mal noch ein anderes System, aber ebenso Schließer genannt...
LG
Christian
Beiträge: 1,323
Themen: 29
Danke erhalten: 1,099 in 630 Beiträgen
Bedankt: 555
Registriert seit: Jul 2017
Ort: Blatzheim
Bike: NCM Moscow / FitiFito Fatty
Attachments: 0
Ich habe den gleichen, ist ein Öffner, es wird ja immer der Schaltzustand genannt.
Ist er nicht betätigt ist der Schaltkreis geschlossen.
Ich wollte den Taste für was anderes benutzen, geht aber nicht bei der Ausführung.
Moscow 27,5" 48V, C6BBT, EPIXON 120, NCX SP12, DT Swiss, Deore XT, AVID, Race King 2.2 RS
---
FT 26 48V, Deckas 44T, Deore M591, KMC X-8, Willyn UL, FD 7075, Tektro Auriga, CFK Vorbau,Lenker, Sattelst., Jumbo Jim 4,0"/4,4"
•
Beiträge: 2,425
Themen: 73
Danke erhalten: 3,238 in 1,694 Beiträgen
Bedankt: 3,404
Registriert seit: Mar 2016
Ort: Hamm
Bike: Moscow+ 48V
Attachments: 540
Also bei meinen NCM sind es Schließer. Ist die Bremse gezogen, ist der Stromkreis geschlossen. Sprich man kann den Stecker abziehen und weiterfahren. Wenn das bei dem FT auch so ist, sollte das gleich sein.
Beste Grüße
Chris
Pack den Akku in´s Bike und genieße die Natur!
Die folgenden 1 Benutzer sagten Danke zu chris für diesen Beitrag:1 Benutzer sagten Danke zu chris für diesen Beitrag
• ThunderTiger
Beiträge: 1,323
Themen: 29
Danke erhalten: 1,099 in 630 Beiträgen
Bedankt: 555
Registriert seit: Jul 2017
Ort: Blatzheim
Bike: NCM Moscow / FitiFito Fatty
Attachments: 0
19-07-2019, 16:29
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19-07-2019, 16:52 von Ralf-1969.)
Ich rede vom Schalter der im Bremsgriff ist! NICHT vom Schaltsignal das die Elektronik braucht, ist doch nicht so kompliziert.
Die Taster da drinnen sind Öffner, weil wenn die Bremse nicht betätigt ist der Taster vom Bremsgriff gedrückt wird und offen ist so das der Motor laufen kann!
Zieht man die Bremse wird er entlastet und schließt den Kreislauf so das der Motorschub unterbrochen wird.
Moscow 27,5" 48V, C6BBT, EPIXON 120, NCX SP12, DT Swiss, Deore XT, AVID, Race King 2.2 RS
---
FT 26 48V, Deckas 44T, Deore M591, KMC X-8, Willyn UL, FD 7075, Tektro Auriga, CFK Vorbau,Lenker, Sattelst., Jumbo Jim 4,0"/4,4"
•
Beiträge: 14
Themen: 2
Danke erhalten: 18 in 6 Beiträgen
Bedankt: 1
Registriert seit: Jul 2019
Ort: Darmstadt
Bike: Levo Turbo
Attachments: 0
Servus. Ich bin der Neue... Ich fahre bereits seit drei Jahren Pedelec (Brose Mittelmotor / Specialized Levo). Will mir jetzt was neues zulegen... ich verstehe bloß viel "Bahnhof" und hab da Mal paar Fragen...
Hab mich jetzt quasi schon fast für das FT 26 entschieden.
Würdet ihr das 36V oder 48V kaufen?
Und wenn ja warum?
- hab viel gelesen dass einige von 36V auf 48v Umbauen man solle aber aufpassen, dass der Controller nicht abraucht und in den Einstellungen was ändern?!? Genauso sollte man was unstellen, dass man legal unterwegs bleibt (25kmh)?!? Kann ich mir das alles sparen, wenn ich gleich mir die 48V Version kaufe ?!?
•
Beiträge: 2,425
Themen: 73
Danke erhalten: 3,238 in 1,694 Beiträgen
Bedankt: 3,404
Registriert seit: Mar 2016
Ort: Hamm
Bike: Moscow+ 48V
Attachments: 540
Sag ich doch die Bremsgriffe sind Schließer 
Oder hatte ich nach den dem reinen Schalter gefragt? Ist aber auch egal, ich wollte nur wissen, ob die Bremsabschalter kompatibel sind.
Beste Grüße
Chris
Pack den Akku in´s Bike und genieße die Natur!
•
Beiträge: 260
Themen: 7
Danke erhalten: 165 in 97 Beiträgen
Bedankt: 79
Registriert seit: Aug 2017
Ort: Mardorf
Bike: NCM Moscow+
Attachments: 0
19-07-2019, 17:49
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19-07-2019, 17:51 von dblJuKay.)
NCM Moscow+ 27.5 (36V), C6BBT, RockShox 30 Gold 120, NCX SP12
Beiträge: 1,323
Themen: 29
Danke erhalten: 1,099 in 630 Beiträgen
Bedankt: 555
Registriert seit: Jul 2017
Ort: Blatzheim
Bike: NCM Moscow / FitiFito Fatty
Attachments: 0
19-07-2019, 17:59
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19-07-2019, 18:03 von Ralf-1969.)
(19-07-2019, 17:49)dblJuKay schrieb: (19-07-2019, 16:29)Ralf-1969 schrieb: Ich rede vom Schalter der im Bremsgriff ist! NICHT vom Schaltsignal das die Elektronik braucht, ist doch nicht so kompliziert.
Die Taster da drinnen sind Öffner, weil wenn die Bremse nicht betätigt ist der Taster vom Bremsgriff gedrückt wird und offen ist so das der Motor laufen kann!
Zieht man die Bremse wird er entlastet und schließt den Kreislauf so das der Motorschub unterbrochen wird.
![[Bild: 83501200-38-BC-4645-B9-B7-33-D7-A852-F47-C.jpg]](https://i.ibb.co/f8VpfZb/83501200-38-BC-4645-B9-B7-33-D7-A852-F47-C.jpg)
![[Bild: 4318-A996-342-C-4822-AC69-41-E63-C143120.jpg]](https://i.ibb.co/v48mv43/4318-A996-342-C-4822-AC69-41-E63-C143120.jpg)
![[Bild: 77-F8020-D-75-E6-444-D-AB70-AC626-C15-A1-AA.jpg]](https://i.ibb.co/HXYN94W/77-F8020-D-75-E6-444-D-AB70-AC626-C15-A1-AA.jpg)
Kompliziert nicht aber sehr verwirrend wie du es erklärst meiner Meinung nach. Wenn man nach Bremshebeln schaut muss man eben nach dem Typ „Schließer“ schauen. Und bei Tektro wird z.B. ein Reedschalter verbaut. Der funktioniert auch im herkömmlichen Sinne als schließer
Verwirrend ist es, stimmt.
Aber genau diese Diskussion hatte ich in einem anderen Forum schon mal, da wollte jemand seinen defekten Taster tauschen und alle schrieben er soll einen Schließer kaufen, was natürlich verkehrt war und er konnte die dann in die Tonne kloppen weil er einen Öffner brauchte der als Schließer arbeitet.............
Das Schaltsignal ( schließen ) hat nichts mit den verwendeten Bauteilen zu tun.
P.S. Hätte hier einer gefragt welchen Taster er bestellen muss hätte wahrscheinlich alle Einen Schließer empfohlen.....oder?
Moscow 27,5" 48V, C6BBT, EPIXON 120, NCX SP12, DT Swiss, Deore XT, AVID, Race King 2.2 RS
---
FT 26 48V, Deckas 44T, Deore M591, KMC X-8, Willyn UL, FD 7075, Tektro Auriga, CFK Vorbau,Lenker, Sattelst., Jumbo Jim 4,0"/4,4"
•
Beiträge: 260
Themen: 7
Danke erhalten: 165 in 97 Beiträgen
Bedankt: 79
Registriert seit: Aug 2017
Ort: Mardorf
Bike: NCM Moscow+
Attachments: 0
Ist ja jetzt auch egal. Ich weiß nicht um welche Diskussion es in einem anderen Forum ging. Und die Bremse muss ein Schließer sein. Und wenn der Reedschalter defekt ist, so muss auch dieser ein Schließer sein.
NCM Moscow+ 27.5 (36V), C6BBT, RockShox 30 Gold 120, NCX SP12
Beiträge: 1,323
Themen: 29
Danke erhalten: 1,099 in 630 Beiträgen
Bedankt: 555
Registriert seit: Jul 2017
Ort: Blatzheim
Bike: NCM Moscow / FitiFito Fatty
Attachments: 0
(19-07-2019, 18:04)dblJuKay schrieb: Ist ja jetzt auch egal. Ich weiß nicht um welche Diskussion es in einem anderen Forum ging. Und die Bremse muss ein Schließer sein. Und wenn der Reedschalter defekt ist, so muss auch dieser ein Schließer sein.
Da kann man lange drüber Diskutieren, bei dem Umbau vom Hollandrad musste ich sogar Reedschalter als Öffner verbauen, sonst hätte das nicht funktioniert..........
Magnet dran, offen, Magnet weg, geschlossen.
Moscow 27,5" 48V, C6BBT, EPIXON 120, NCX SP12, DT Swiss, Deore XT, AVID, Race King 2.2 RS
---
FT 26 48V, Deckas 44T, Deore M591, KMC X-8, Willyn UL, FD 7075, Tektro Auriga, CFK Vorbau,Lenker, Sattelst., Jumbo Jim 4,0"/4,4"
•
|