19-06-2018, 20:08
Schau mal Hier rein....auf den ersten Seiten findest du was du suchst.
ELOM Titan, FitiFito Helsinki Fatty 36V (48V)
Fitifito (Helsinki) FT 26
|
19-06-2018, 20:08
Schau mal Hier rein....auf den ersten Seiten findest du was du suchst.
ELOM Titan, FitiFito Helsinki Fatty 36V (48V)
19-06-2018, 20:29
An die Amazonen ^^ Wann ist denn mit Anruf und Lieferung zu rechnen wenn 22-25 da steht?
Bike: Cube Acid Hybrid ONE 500 Allroad
19-06-2018, 20:32
"Der Anruf" soll von der Spedition erfolgen. Manche Käufer bekommen bzw. bekamen einen Anruf. Manche nicht....ich bekam damals auch keinen.
Habe mir aber bei Tamia die Sendungsnummer erfragt. Daher wusste ich wann das Paket kommt.
ELOM Titan, FitiFito Helsinki Fatty 36V (48V)
19-06-2018, 20:37
Hab auch gefragt, bekam nur die info... Spedition meldet sich
Bike: Cube Acid Hybrid ONE 500 Allroad
19-06-2018, 20:43
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19-06-2018, 20:43 von andreas02.)
Da hilft nur Eines.....Ausdauer und Geduld....
Wird schon kommen... ![]()
ELOM Titan, FitiFito Helsinki Fatty 36V (48V)
19-06-2018, 20:46
Am besten wenn ich nicht da bin und dann kann ich 4 tage später zur post und überlegen wie ich ein 30kg paket transportiere haha.
Na mal abwarten, noch ist es ja in der Frist
Bike: Cube Acid Hybrid ONE 500 Allroad
@apple65
Mit den Schutzblechen ist es für mich halt ein Kompromiss zwischen Nützen und Gefallen. Ich bin ja auch kein Downhill-oder Schlammfahrer. Bin ein genüsslicher Herumfahrer, der wenn's zu vermeiden ist, bei Scheisswetter dann auch nicht unbedingt fahren muss. Als Rentner steht mir das auch zu. ? Aber nach meiner Formel: Volle Kanne x Dreck geteilt durçh 90 Grad Schutzblech = Würde mich der Schlamm dann höchstens am Hinterkopf treffen. Egal - Hauptsache mein Rollator wird nicht beschmutzt. Hab die Schutzbleche übrigens nun auch fertig gestellt- nach einigen Anpassungen und Umbauarbeiten, da dies nicht die 130 mm breiten, sondern die etwas weniger auftragenden 100 mm Schutzbleche von Classic Cycle waren. Das hintere Blech habe ich einfach dazu geteilt und hab aus dem abgesägten Teil das Vorderradblech gemacht. Zur Stabilisierung musste ich nur hinten eine Strebe anbringen, die ich allerdings etwas verlängern musste. Sollte es jemanden interessieren, stelle ich gerne davon Detailbilder rein. @BBiker Ich musste auch bei Tamia die Sendungsnummer erfragen. Aber du musst dazu nicht zur Post gehen. Die Hauptstrecke wird das mit der Spedition transportiert. Im regionalen Raum übernimmt das dann z.B. DPD. Kannst Du bei der Spedition dann ja nachfragen. Ich wollte auch nicht warten, oder evtl. nicht zuhause sein und hatte es dann halt mitm Kombi 15 km entfernt abgeholt.
19-06-2018, 21:45
(19-06-2018, 08:31)ThunderTiger schrieb: @Hel "Spannung von 9-85 Volt"... ![]() Wie geht denn sowas bitte? ![]() Und was noch extrem unglaublicher ist: 2,99 Euro, auch noch INCL. VERSAND??? ![]() ![]() Das ist ja der Wahnsinn pur... Naja, hab jetzt erstmal ein 10 Euro-Alibi-Lämpchen mit Batterien montiert. Steht zwar auch nirgends was von STVO-konform, aber das weis ja Keiner... hoffentlich... Wenn ich dann auch ´was sehen möchte, schalt ich halt ne StirnLampe dazu ein... ![]() Sieht dann so aus mit (Alibi)Beleuchtung: ![]() Und, wie gesagt, hab ich den 42er Zahnkranz einfach anstelle vom Kettenschutz draufgeschraubt: ![]() Jetzt bin ich mir nur nicht so ganz sicher, ob die Kette auch noch für den ersten Gang langt, im 2. sieht die Schaltung schon ein wenig gestresst aus: ![]() Wahrscheinlich sollte ich doch auf ne 4 Glieder längere wechseln? Grüssle, Helmut ![]() ![]()
Wie sind denn die Paketmaße? Abgesehen davon das ich eine 30Kg Tragen darf
-- Zur Stromversorgung für die Lampe.... das müsste doch 6V ausgehend haben oder? Jedenfalls ist das die normale Spannung für Lampen am Bike
Bike: Cube Acid Hybrid ONE 500 Allroad
19-06-2018, 21:59
Masse weiss ich grad nimmer.
Aber wenn Du die Länge Vodergabel zum Hinterrad +/- 3-4cm nimmst und die Höhe bis zum Lenķkopf nimmst, dann hast Du's in etwa. Bei der Spedition laden die es Dir mitm Stapler ein. Karton ist zu zweit gut zu tragen, da am Karton Griffe angebracht sind. Also .... nicht wegen so nem Kartönchen rumzicken. .. Ich hätte den damals auch auf allen Vieren nachhause gezerrt. ? |
|