Fitifito (Helsinki) FT 26
(12-04-2020, 08:58)Marduk2004 schrieb: Hat eigentlich mal jemand eine gute Luftfeder Gabel gefunden? Super wäre natürlich ne Downhill, aber ich glaub das wird ein Wunschtraum bleiben...

...


Eine Downhill Federgabel für ein Fatbike.
Sowas musst du mir mal zeigen.
Was hast Du denn vor ...
Biggrin

Kannst natürlich auf eine Rock shox Bluto umbauen ... dann musst du aber auch die Narbe umbauen et cetera pp.


Die ersten FT26 hatten ja noch eine MoZo.
So wie eigentlich etliche FT hier im Forum.

Die war eigentlich gar nicht so übel nur halt im Vergleich zu der von einigen hier nachgerüsteten LUTU Air sau schwer.



Gibt von der MoZo aber noch eine Air Version.
Die wollte ich ja immer mal gerne am FT fahren.

Dafuer

Auf jeden Fall sind mit solch einer MoZo genügend e-Fatbikes in den USA ausgestattet die im nicht gepimpten Zustand schon über die 2000 € kommen.

Bier

Wie hat es hier mal jemand sehr treffend formuliert:

Ich bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe, nicht dafür was ihr versteht.


Fatbikes:
Trek Farley, 
"Santa Cruz",
Canyon Dude / 
Bafang BBSHD.

FitiFito FT26.
e-Totem.
Vecokraft 
Ares M9.

NCM Prague (48V Umbau).
NCM Moscow 36V 
(48V Akku).








@ThunderTiger Oh bin schon fündig geworden?

€ 125,19 | Doppel schulter fett bike gabel fett fahrrad fahrrad 26 "4,0" air forkes Schnee MTB Moutain 26 zoll Fahrrad gabel 135mm magnesium legierung

https://a.aliexpress.com/_dTjJm5a

Was meinst zu der?
[-] Die folgenden 1 Benutzer sagten Danke zu Marduk2004 für diesen Beitrag:
  • ThunderTiger
(12-04-2020, 15:24)Marduk2004 schrieb: @ThunderTiger Oh bin schon fündig geworden?

€ 125,19 | Doppel schulter fett bike gabel fett fahrrad fahrrad 26 "4,0" air forkes Schnee MTB Moutain 26 zoll Fahrrad gabel 135mm magnesium legierung

https://a.aliexpress.com/_dTjJm5a

Was meinst zu der?

Warum nicht.

Doppel Schulter halt.
Kann optisch richtig interessant werden.
Ansonsten wird die halt von der Basis her Richtung Lutu & Co. laufen 

Dafuer


zu dem Preis kannst du mir bald eine mitbestellen ( habe es halt nicht so mit dem Ali ).

[Bild: Screenshot-2020-01-07-21-19-33-923-com-a...chrome.jpg]


... Sowas z.b. gefällt ja schon.

Wie hat es hier mal jemand sehr treffend formuliert:

Ich bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe, nicht dafür was ihr versteht.


Fatbikes:
Trek Farley, 
"Santa Cruz",
Canyon Dude / 
Bafang BBSHD.

FitiFito FT26.
e-Totem.
Vecokraft 
Ares M9.

NCM Prague (48V Umbau).
NCM Moscow 36V 
(48V Akku).








Jungs - jetzt habe ich mal ein Problem und hoffentlich von euch jemand eine Lösung.
Ich fahre nun seit ein paar Wochen auf einem riesigen Privatgrundstück grundsätzlich
Ü25.
Seit ein paar Tagen habe ich am Hinterrad ein metallisches Schleifen.
Alles was möglich ist habe ich gecheckt. Bremsen i.O. Zahnkranz i.O. Kette I.O. Speichen i.O.
Ich habe das Hinterrad hochgestellt und mit Daumengas (offen) das Hinterrad laufen lassen - nix kein Geräusch.
Wenn ich aber unter Last fahre - dann kommt dieses metallische schleifende Geräusch, welches mit nachlassender Geschwindigkeit auch weg ist.

Jemand eine zündende Idee???

Liebe Grüße und noch schöne Ostern
Andreas
ELOM Titan, FitiFito Helsinki Fatty 36V (48V)
(12-04-2020, 15:59)andreas02 schrieb: Jungs - jetzt habe ich mal ein Problem und hoffentlich von euch jemand eine Lösung.
Ich fahre nun seit ein paar Wochen auf einem riesigen Privatgrundstück grundsätzlich
Ü25.
Seit ein paar Tagen habe ich am Hinterrad ein metallisches Schleifen.
Alles was möglich ist habe ich gecheckt. Bremsen i.O. Zahnkranz i.O. Kette I.O. Speichen i.O.
Ich habe das Hinterrad hochgestellt und mit Daumengas (offen) das Hinterrad laufen lassen - nix kein Geräusch.
Wenn ich aber unter Last fahre - dann kommt dieses metallische schleifende Geräusch, welches mit nachlassender Geschwindigkeit auch weg ist.

Jemand eine zündende Idee???

Liebe Grüße und noch schöne Ostern
Andreas

Also ich würde da mal ganz stark auf Lager oder Welle im Motor tippen
[-] Die folgenden 1 Benutzer sagten Danke zu Marduk2004 für diesen Beitrag:
  • andreas02
Irgendwo habe ich mal eine Anleitung gesehen oder gelesen.Ich glaube von @Roots Rocker , wie bzw wo das Fett rein muss.... Cry
ELOM Titan, FitiFito Helsinki Fatty 36V (48V)
(12-04-2020, 16:27)andreas02 schrieb: Irgendwo habe ich mal eine Anleitung gesehen oder gelesen.Ich glaube von @Roots Rocker , wie bzw wo das Fett rein muss.... Cry


Wäre schön wenn das reicht.

Denke mal eher, dass da der Motor entsprechend geöffnet werden muss.

Wie hat es hier mal jemand sehr treffend formuliert:

Ich bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe, nicht dafür was ihr versteht.


Fatbikes:
Trek Farley, 
"Santa Cruz",
Canyon Dude / 
Bafang BBSHD.

FitiFito FT26.
e-Totem.
Vecokraft 
Ares M9.

NCM Prague (48V Umbau).
NCM Moscow 36V 
(48V Akku).








[-] Die folgenden 1 Benutzer sagten Danke zu ThunderTiger für diesen Beitrag:
  • andreas02
Danke Christoph,

wo waren denn hier die Anleitung bzw so ein paar Bilder? Kann mich erinnern so etwas schon gesehen zu haben.... Dodgy
Vielleicht hat einer den Link parat.
ELOM Titan, FitiFito Helsinki Fatty 36V (48V)
...


Finde sie auch nicht.
Cry

Die hatte es aber meines Wissens von
@Roots Rocker
gegeben ...

Wie hat es hier mal jemand sehr treffend formuliert:

Ich bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe, nicht dafür was ihr versteht.


Fatbikes:
Trek Farley, 
"Santa Cruz",
Canyon Dude / 
Bafang BBSHD.

FitiFito FT26.
e-Totem.
Vecokraft 
Ares M9.

NCM Prague (48V Umbau).
NCM Moscow 36V 
(48V Akku).








Servus,

in meinem Beitrag sind Bilder vom offenen Motor drin.

https://pedelec-ebike-forum.de/Thread-En...T29?page=5

Zerlegen ist recht simpel, sind zwei Lager drin.

Denke mal das Lager an der Kranzseite wird es sein, ist nämlich bei der Schraubkranzversion, sehr schlecht gelöst.
FitiFito MT29 - außer Betrieb
Qwic MD11 Speed - Go Fast
[-] Die folgenden 3 Benutzer sagen Danke zu FBonNET für diesen Beitrag:
  • Christtcwhm, Kubi56, ThunderTiger


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 167 Gast/Gäste