Beiträge: 6
Themen: 0
Danke erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Bedankt: 0
Registriert seit: Mar 2021
Ort: Berlin
Bike: Fitifito FT26
Attachments: 0
20-03-2021, 15:17
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20-03-2021, 15:33 von Bastelmaxe.)
Danke für Deinen Hinweis, hast Recht mit den 55 V. 53 V kommen aus dem vollen Akku raus, da würde dann ein 48V-Converter nicht passen. Ich hatte gedacht, auf der Lichtleitung des Controllers lägen 12 V.
Dann müsste ich ja mit diesem Bäckerburschen auf der sicheren Seite liegen ?
•
Beiträge: 1,103
Themen: 15
Danke erhalten: 1,416 in 644 Beiträgen
Bedankt: 1,402
Registriert seit: May 2018
Ort: Neufeld
Bike: Ft26 Cujo27,5 Jam²29
Attachments: 0
Hallo,
Da wird die Akkuspannung durchgeschaltet, kann aber nur 0,5 Ampere Dauerstrom und 1 Ampere max.
mfg Martin
...nur da quer bist wer..(W.Röhrl)
•
Beiträge: 5,887
Themen: 67
Danke erhalten: 5,160 in 2,965 Beiträgen
Bedankt: 10,180
Registriert seit: Mar 2016
Ort: Main-Taunus-Kreis
Bike: 2x Fatbike + NCM Munich
Attachments: 224
@ Bastelmaxe
Willkommen hier!
Erstmal sollte dein FT26 entsprechend getaped werden ... richtig schön schwarz
???
FT26 Optimierungs-Thread hast du aber gelesen?
warum schwer machen wenn es auch einfach geht.
Deine Lampe ist eh verboten, von daher gleich das Forum's CHRISTLL.
... UND GUT IST
??
Wie hat es hier mal jemand sehr treffend formuliert:
Ich bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe, nicht dafür was ihr versteht.
Fatbikes:
Trek Farley,
"Santa Cruz",
Canyon Dude /
Bafang BBSHD.
FitiFito FT26.
e-Totem.
Vecokraft
Ares M9.
NCM Prague (48V Umbau).
NCM Moscow 36V
(48V Akku).
•
Beiträge: 6
Themen: 0
Danke erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Bedankt: 0
Registriert seit: Mar 2021
Ort: Berlin
Bike: Fitifito FT26
Attachments: 0
Hallo ThunderTiger
Du meinst bestimmt wegen des Grills. Notfalls lasse ich den weg. Mir geht´s wirklich um deutlich mehr Licht beim Fahren. Um das realisieren zu können, habe ich mir jetzt dieses Teil geholt...
Damit müsste ich doch eigentlich auf der sicheren Seite liegen, denn der verträgt Eingangsspannungen von 40-90V. Oder ?
•
Beiträge: 722
Themen: 14
Danke erhalten: 371 in 222 Beiträgen
Bedankt: 36
Registriert seit: Aug 2019
Ort: Duisburg
Bike: Ncm Moscow 48 +
Attachments: 0
(20-03-2021, 15:17)Bastelmaxe schrieb: Danke für Deinen Hinweis, hast Recht mit den 55 V. 53 V kommen aus dem vollen Akku raus, da würde dann ein 48V-Converter nicht passen. Ich hatte gedacht, auf der Lichtleitung des Controllers lägen 12 V.
Dann müsste ich ja mit diesem Bäckerburschen auf der sicheren Seite liegen ?
Die Lampe passt wohl eher am Streetfighter oder einer Old School Harley!!
Free Life Style
•
Beiträge: 1,103
Themen: 15
Danke erhalten: 1,416 in 644 Beiträgen
Bedankt: 1,402
Registriert seit: May 2018
Ort: Neufeld
Bike: Ft26 Cujo27,5 Jam²29
Attachments: 0
Hallo,
Ja geht..wenn man es angebaut bekommt.
..gibt ja auch LED im Hx Sockel bis zu 80 Volt..
Damit fallen auch die Wandlungsverluste weg.
mfg Martin
...nur da quer bist wer..(W.Röhrl)
•
Beiträge: 6
Themen: 0
Danke erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Bedankt: 0
Registriert seit: Mar 2021
Ort: Berlin
Bike: Fitifito FT26
Attachments: 0
Ich danke Dir, das war es, was ich wissen wollte.  Ich habe ja eine recht stabile Lampenhalterung aus Alu gebaut. Auf der einen Seite der Scheinwerfer, auf der anderen der Converter. Wenn das fertig montiert ist, mach ich mal Bilder. Daß es old-school aussieht, ist beabsichtigt bei meinem City-Panzer.
•
Beiträge: 1,103
Themen: 15
Danke erhalten: 1,416 in 644 Beiträgen
Bedankt: 1,402
Registriert seit: May 2018
Ort: Neufeld
Bike: Ft26 Cujo27,5 Jam²29
Attachments: 0
Hallo,
..bin gespannt..
mfg Martin
...nur da quer bist wer..(W.Röhrl)
•
Beiträge: 3,053
Themen: 38
Danke erhalten: 3,632 in 1,781 Beiträgen
Bedankt: 4,007
Registriert seit: Apr 2018
Ort: Mörlenbach
Bike: Fitifito FT26 + Haibike 6.0
Attachments: 12
Beiträge: 5,887
Themen: 67
Danke erhalten: 5,160 in 2,965 Beiträgen
Bedankt: 10,180
Registriert seit: Mar 2016
Ort: Main-Taunus-Kreis
Bike: 2x Fatbike + NCM Munich
Attachments: 224
25-03-2021, 23:01
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25-03-2021, 23:02 von ThunderTiger.)
(25-03-2021, 22:50)Christtcwhm schrieb: Hmmm...vielleicht doch lieber Pink?
Spoiler: Werde ich aber vielleicht doch der Erste, der sich nen Badewannen-Vorhang verklebt?
![[Bild: IMG-20210325-223046.jpg]](https://i.ibb.co/mbXnf34/IMG-20210325-223046.jpg)
...
So, da sind das also die neuen Felgen.
Glückwunsch.
Würde es mal mit dem bekannten
"Gras" Felgenband versuchen.
Kurs gemacht und selbst eingespeicht oder jemanden gefunden.
Wie hat es hier mal jemand sehr treffend formuliert:
Ich bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe, nicht dafür was ihr versteht.
Fatbikes:
Trek Farley,
"Santa Cruz",
Canyon Dude /
Bafang BBSHD.
FitiFito FT26.
e-Totem.
Vecokraft
Ares M9.
NCM Prague (48V Umbau).
NCM Moscow 36V
(48V Akku).
•
|