26-05-2018, 20:42
Fast - direkt am Fluxkompensator



Beste Grüße
Chris
Pack den Akku in´s Bike und genieße die Natur!
Chris
Pack den Akku in´s Bike und genieße die Natur!
Licht am Ebike (NCM Moscow+ 48V) vernünftig installieren
|
26-05-2018, 20:42
Fast - direkt am Fluxkompensator
![]() ![]() ![]()
Beste Grüße
Chris Pack den Akku in´s Bike und genieße die Natur!
26-05-2018, 21:43
Da ich mir nicht sicher bin, ob die Frage vielleicht ernst gemeint war
![]() Einfach am normalen Lichtanschluss - was bedeutet wohl 9-85V? Hustel: jap das Licht kann bis 85 Volt betrieben werden ![]()
Beste Grüße
Chris Pack den Akku in´s Bike und genieße die Natur!
27-05-2018, 06:16
Moin,
genau so hab ich mir das auch gedacht mit dem Anschluss, 9-85V. Das mit den 12V steht da wohl weil es eine Motorradlampe sein soll. @chris ein weiteres Moscow 27,5", diesmal das +, mein "Altes" bekommt mein Bruder ![]() Gruß Tobi
NCM Moscow 27,5"+ 48V L6Display, alles auf Tourenrad umgebaut
27-05-2018, 12:25
(26-05-2018, 07:21)chris schrieb: 15 W, 9-85 V, keine Zulassung, angeblich IP67 und bei 2,69 € inkl. Versand konnte ich nicht nein sagen Habe ich dann auch mal geordert ... Ist die Halterung der Lampe jetzt passend für entsprechende Gabelaufnahmen ... @chris So wie auf deinen Bildern zu sehen ... (Wie hast du das gelöst ?? ) Laut den "original Verkaufsbilder" ist da ja eine eher nicht passende "Montageplatte" abgebildet ... Wie hat es hier mal jemand sehr treffend formuliert: Ich bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe, nicht dafür was ihr versteht. Fatbikes: Trek Farley, "Santa Cruz", Canyon Dude / Bafang BBSHD. FitiFito FT26. e-Totem. Vecokraft Ares M9. NCM Prague (48V Umbau). NCM Moscow 36V (48V Akku).
27-05-2018, 18:12
@ThunderTiger ich habe die Montageplatte mit einer Zange vorsichtig so verbogen, wie ich es haben wollte bzw. es passte.
Dabei hat man natürlich das Risiko, dass man sich die Platte abbricht. Wie man sehen kann, ist das bei mir aber nicht passiert ![]()
Beste Grüße
Chris Pack den Akku in´s Bike und genieße die Natur!
31-05-2018, 08:49
(27-05-2018, 18:12)chris schrieb: @ThunderTiger ich habe die Montageplatte mit einer Zange vorsichtig so verbogen, wie ich es haben wollte bzw. es passte. Moin Moin, bitte jetzt nicht lachen aber bin blutiger Anfänger. Habe mir das FT26 gekauft (ohne dieses Forum wohl eher nicht) und bin grundsätzlich zufrieden mit dem Bike. Möchte auch einiges noch verändern und die Lampe hat es mir angetan. Bin grundsätzlich handwerklich geschickt aber kenne mich mit e-bikes noch nicht so aus. Deshalb jetzt die Frage wo befindet sich denn der Anschluss für die Lampe. Habe schon mal nachgesehen aber nichts gefunden. Wäre schön wenn mir das einer kurz erklären könnte. Danke
14-08-2018, 13:14
Ich habe einfach eine Felge mit Nabendynamo (70,-E) und dann ein konventionelle Lichtanlage (hatte ich noch) montiert. So bin ich komplett Akku-unabhängig
14-08-2018, 14:48
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14-08-2018, 14:56 von frankynight.)
Led Cree mit USB 5V Anschluss, einfach in den USB-Anschluss des Akku stecken. Frage mich nur ob die 1,2Ah ausreichen?
https://www.amazon.de/Taschenlampen-Fahr...b+cree+led https://www.ebay.de/itm/3000LM-Fahrradla...Swt5hYb3Sy Noch was für die Optik des Steckers am Akku https://www.ebay.de/itm/USB-3-0-AM-zu-AF...ecker.TRS0 https://www.ebay.de/itm/USB-Verlangerung...ecker.TRS0
26-08-2018, 20:31
Und hier Teil zwei.
Wenn man sich einmal daran gewöhnt hat, will man das nicht nur an einem Bike ![]() Eigentlich wäre ich heute Abend noch ganz gerne zu einer Kirmes gefahren. Aber das wären ein Weg fast 25 km gewesen. Ergo: für das Hamburg eher zuviel und beim Moscow hätte ich nur dieses "Akku-Notlicht" gehabt. Also musste eine Lösung her - heller wird es ja nun Abends nicht mehr ![]() Zur Kirmes habe ich es allerdings nicht mehr geschafft, da es doch sehr viel länger als gedacht gedauert hat. Es gab hier zwei Probleme zu überwinden: a) wo befestige ich das am Moscow (da ich ja die RockShox Recon Silver Federgabe fahre, die keine Befestigungsmöglichkeit hat) b) wie löse ich das mit dem fehlenden "Lichtschalter" Wie ihr euch vielleicht vorstellen könnt, gibt es für beide "Probleme" zig Möglichkeiten. Das experimentieren hat dann auch die meiste Zeit gebraucht - ich wollte es auch möglichst mit vorhandenen Mitteln lösen und auf manch Idee muss man erst einmal kommen ![]() Ich habe einen Kippschalter in die Lampe eingebaut und die nicht benötigte Lenker-Befestigung meiner Handyhalterung zur Befestigung benutzt ![]() https://pedelec-ebike-forum.de/Thread-NC...7#pid18147 Und endlich hab ich auch am Moscow nun die Qual der Wahl: Teelicht oder Licht ![]() ![]()
Beste Grüße
Chris Pack den Akku in´s Bike und genieße die Natur! ![]() • Christtcwhm, LCSnake, ThunderTiger
27-08-2018, 21:59
(26-08-2018, 20:31)chris schrieb: Und hier Teil zwei. " DAS CHRISTL" ! ! ! ![]() ... Jetzt auch am NCM Moscow. GEIL !!! ![]() ![]() Wie hat es hier mal jemand sehr treffend formuliert: Ich bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe, nicht dafür was ihr versteht. Fatbikes: Trek Farley, "Santa Cruz", Canyon Dude / Bafang BBSHD. FitiFito FT26. e-Totem. Vecokraft Ares M9. NCM Prague (48V Umbau). NCM Moscow 36V (48V Akku). |
|