Moscow zickt nach Regen
#31
(22-06-2020, 17:07)chris schrieb: @gerhard23 hatte ich doch bereits geschrieben, dass alle Balken am Akku vorhanden waren. Was passt da für dich nicht zusammen? Denkst du, ich mach mir die Arbeit aus Langeweile?

Ich bin von einem 48V System ausgegangen. Wenn das Display dann 34,2V bzw. teilweise unter 25V anzeigt, aber an der Akkuanzeige noch alle Balken aufleuchten scheint der Akku oder das Akku BMS vom Fehlerbild her selbst nicht das Problem zu sein.
Korrigiere mich, wenn ich da einen Denkfehler habe.
Beste Grüße
Gerhard



























#32
@gerhard23  würde sagen, dass du hier einen Denkfehler hast. Wenn die Spannung derart absinkt und ich nichts anderes als den Akku selbst bearbeite ... ganz ehrlich, ich kann deinen Gedenkeingang nicht nachvollziehen. Merkwürdig ist, dass der Akku ohne Belastung die Spannung hielt. Ich hatte ihn ja nach der Regenfahrt und Problemen mit in die Wohnung genommen. DIe Spannung blieb konstant bei 51V. Da habe ich mir also keine Sorgen gemacht.  Dann nächster Versuch - bis auf 53 V aufgeladen und nach 500 m war der Akku dann plötzlich angeblich leer. Aber alles schon geschrieben. Der USB-Anschluss sitzt halt direkt am Akkuanschluss zum Bike. Das würde ich als Ursache also vermuten. Aber ich bin gelernter Offsetdrucker und kein Elektriker Wink

@LCSnake safety first - OT nicht gut - meine Meinung kennst du ja schon.

Bisher geht es und sieht optisch auch nicht so wild aus.

   
Beste Grüße
Chris

Pack den Akku in´s Bike und genieße die Natur!


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste