Beiträge: 844
Themen: 11
Danke erhalten: 1,248 in 752 Beiträgen
Bedankt: 2,648
Registriert seit: Mar 2016
Ort: Tornesch
Bike: NCM Berlin-Moscow 29"-36V
Attachments:
184
12-07-2016, 08:54
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12-07-2016, 08:57 von wobbel.)
Denke das mindestens ein Code 10 Motor verbaut ist. Damit wären max. 29 Km/h bei etwa 36 Volt durchschnittlicher Spannung zu erreichen. Bei Code 11 wären es nur 27 Km/h was ja schon hart an der Toleranzgrenze von 27,5 Km/h wäre. Bei Code 12 sind es in der Tat nur 24 Km/h, gut für die Berge und die kleinen Reifen.
20" (50-406) ergibt einen ungefähren Radumfang von 1600mm.
Die folgenden 1 Benutzer sagten Danke zu wobbel für diesen Beitrag:1 Benutzer sagten Danke zu wobbel für diesen Beitrag
• ThunderTiger
Beiträge: 143
Themen: 4
Danke erhalten: 61 in 45 Beiträgen
Bedankt: 5
Registriert seit: May 2016
Ort: Roki
Attachments:
6
So gesehen wäre es theoretisch von NCM "schlau", den 11er oder 12er Motor einzubauen, da man so (im legalen Betrieb, wovon man ja mal ausgehen sollte) auch auf Stufe 6 keine harte Abschaltung hat, sondern ein sanftes, natürlich/technisch verursachtes Ausklingen der Unterstützung.
•
Beiträge: 23
Themen: 1
Danke erhalten: 21 in 11 Beiträgen
Bedankt: 28
Registriert seit: Apr 2016
Ort: Geheim
Attachments:
0
Woran sehe ich, welchen Motor ich habe?
Auf dem Motor von meinem Madrid 2015 steht nur SY73620PA1778S6
•
Beiträge: 3,501
Themen: 118
Danke erhalten: 3,565 in 1,942 Beiträgen
Bedankt: 2,393
Registriert seit: Mar 2016
Ort: Grüne Hauptstadt 2017
Bike: Cube HPC 140,29+Nutrail,Hybrid
Attachments:
272
Sind an den Klapprädern nicht andere (schwächere?) Motoren verbaut?
Dann wird die Numerierung wohl auch anders sein, als bei den RX2.
Fat guys need Fatbikes
•
Beiträge: 844
Themen: 11
Danke erhalten: 1,248 in 752 Beiträgen
Bedankt: 2,648
Registriert seit: Mar 2016
Ort: Tornesch
Bike: NCM Berlin-Moscow 29"-36V
Attachments:
184
Das Lyon und Madrid 2015 haben wohl keine Bafang Motoren. Beim Lyon war es ein IXMUS-Motor, wurde auch mit Das-Kit RM 8 bezeichnet. Beim Madrid 2015 steht etwas von Das-Kit RW 7 in den NCM Specs. Das 2014er Madrid wurde noch mit einem Bafang RH2 Motor geliefert.
•
Beiträge: 143
Themen: 4
Danke erhalten: 61 in 45 Beiträgen
Bedankt: 5
Registriert seit: May 2016
Ort: Roki
Attachments:
6
13-07-2016, 06:36
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13-07-2016, 06:38 von Kuli.)
Ein Blick in die Amazonbeschreibung könnte helfen.
Demnach ist es bei Paris und London ein Bafang 8FUN RH2. Wenn das "der" RH2 von den 2014ern Modellen ist, könnte es gut aussehen mit dem Displaytausch, oder?
•
Beiträge: 844
Themen: 11
Danke erhalten: 1,248 in 752 Beiträgen
Bedankt: 2,648
Registriert seit: Mar 2016
Ort: Tornesch
Bike: NCM Berlin-Moscow 29"-36V
Attachments:
184
Displaytausch denke ich ist kein Problem bei Paris, London und co. Madrid und Lyon wurden ja noch mit dem C4B geliefert.
Außerdem wirbt NCM beim C4B Display Angebot ja mit !!!Zum Umrüsten aller NCM E-Bikes!!!
•
Beiträge: 143
Themen: 4
Danke erhalten: 61 in 45 Beiträgen
Bedankt: 5
Registriert seit: May 2016
Ort: Roki
Attachments:
6
13-07-2016, 08:48
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13-07-2016, 08:48 von Kuli.)
Ich meinte damit, dass der Displaytausch dann auch zu einem gewissen Effekt führt. Denn die RH2 waren ja auch noch recht "schnell".
•
Beiträge: 12
Themen: 0
Danke erhalten: 6 in 4 Beiträgen
Bedankt: 0
Registriert seit: Aug 2016
Ort: Lemberg
Attachments:
0
Ich bin seit gestern Besitzer eines NCM London. Dieses Rad soll mir vorwiegend als Fortbewegungsmittel vor allem für den Weg zur Arbeit dienen. Ansonsten fahre ich – bisher ohne Strom- Mountainbike hier im Pfälzerwald. Zum Mountainbike fahren ist die Topographie unserer Region wie gemacht. Nur für den Weg zur Arbeit eher nicht, da man nach ca. 300 Höhenmetern auf 8km meist schweißgebadet ankommen würde.
Hatte den Akku gestern vollgeladen, bin eine Runde gefahren und habe dann gestern Abend nochmals geladen. Als ich Ihn heute Morgen einsetzte und das Display startete. Zeigte dieses zu meinem Entsetzen nur einen Balken an. Bin dann trotzdem losgefahren und nach kurzer zeit waren es null Balken. Danach wieder einer usw. Ich kam aber ohne Probleme mit höchster Unterstützung die 8 km bis ins Büro. Woran könnte die falsche Anzeige der Rest-Energie liegen?
Leider war an dem Rad nicht wie erhofft das C4-Display verbaut sondern das L6. Würde gerne mal probieren, ob der Austausch des Displays einen Effekt hätte. Daher meine Frage: wo kann man noch ein C4 oder C4B bestellen? Finde in den weiten des Netzes nur noch abgelaufene Auktionen oder nicht mehr lieferbare Artikel.
•