Beiträge: 7
Themen: 1
Danke erhalten: 8 in 5 Beiträgen
Bedankt: 24
Registriert seit: May 2018
Ort: 77704 Oberkirch
Bike: ,,Noch keins"
Attachments: 0
Hallo liebe Forums Mitglieder,
ich möchte mir ein NCM Moscow Plus, 29" mit 48V / 13Ah Akku in in schwarz-blau Kaufen.
Ich beschäftige mich seit einigen Wochen mit diesem Rad und habe schon einige Seiten im Internet hierüber gelesen aber dennoch habe ich noch offene Fragen. Meine Eltern fahren schon seit ein paar Jahren NCM Cityräder mit 36V Motoren ohne Probleme. In der gleichen Zeit haben Freunde und Bekannte deutlich mehr Störungen an Ihren Bosch Motoren gehabt und dies mit gleichen Km Leistungen !
Wie sieht es mit denn Laufzeiten der Motoren aus. Wie viele Km habt Ihr so auf euren MCM Moscow seid dem Kauf. Wie alt sind Eure Räder jetzt und was für Technische Probleme hattet Ihr in dieser Zeit ?
Hat jemand denn Kauf bereut und ist enttäuscht vom NCM Moscow Qualitativ bezüglich Schaltung, Bremse usw. ?
Ich benutze mein Rad zu 80% für die Fahrten an die Arbeit (Hin und Zurück ca. 47 km). Weitere 15% zur Zeit für Fahrten mit der Familie (kleinere Touren / Eisessen / Einkaufen). Die Restlichen 5% sind Spaß und Freizeitrouten für mich alleine mit Tagesetappen um die 85 Km. Aktuell in den letzten drei Jahren komm ich im Durchschnitt auf 4.300 Km/Jahr mit meinem RR und MTB überwiegend bei uns in der Rheinebene und dem Vorgebirge des Schwarzwald / Vogesen. Ist hierfür das Moscow aus Eurer Sicht zu empfehlen ?
Danke für Eure Tipps, Hilfen und Erfahrungen !
LG. Markus
Die folgenden 1 Benutzer sagten Danke zu BergMrks für diesen Beitrag:1 Benutzer sagten Danke zu BergMrks für diesen Beitrag
• Hinnerk
Beiträge: 25
Themen: 1
Danke erhalten: 50 in 19 Beiträgen
Bedankt: 7
Registriert seit: May 2018
Ort: Offenburg
Bike: NCM Moscow+ 27,5" 48V
Attachments: 0
Hi, was für ein Zufall! Ich komme aus Offenburg
Ich kann dir aber leider nichts beantworten, denn mein Rad befindet sich gerade erst auf dem Weg zu Dachser Freiburg, hängt aber immernoch in Hannover wegen "Platzmangel" im LKW fest.
Grüße
Magna
Die folgenden 1 Benutzer sagten Danke zu Magna für diesen Beitrag:1 Benutzer sagten Danke zu Magna für diesen Beitrag
• BergMrks
Beiträge: 2,305
Themen: 56
Danke erhalten: 1,446 in 864 Beiträgen
Bedankt: 210
Registriert seit: Jul 2016
Ort: Lu hafen
Attachments: 0
17-05-2018, 09:33
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17-05-2018, 09:34 von markustoe.)
Hmmm 50 km / Tag... wenn du zwischendurch nicht Aufladen kannst wird das knapp....
Die Motoren sind unauffällig. ...., die halten....
ex:NCM Moscow 36/48V, Rockshox TK30 Gold, 27,5, C6, Suntour Sattelstütze und Doppelbremsabschalter
Ex FAT black
Stromer ST1X
Die folgenden 1 Benutzer sagten Danke zu markustoe für diesen Beitrag:1 Benutzer sagten Danke zu markustoe für diesen Beitrag
• BergMrks
Beiträge: 23
Themen: 5
Danke erhalten: 26 in 7 Beiträgen
Bedankt: 0
Registriert seit: Apr 2018
Ort: Dortmund
Attachments: 0
Ich fahre mittlerweile meine Touren immer mit der 6. Unterstützung und einer Mischung aus Straße, Feldwege und Wald und komme da so auf ~70km Reichweite bis ich aufladen muss. Wobei ich immer noch 1-2 Balken im Display habe.
Fahrrad + Akku ist jetzt ~ 1 Monat alt und bisher hält alles :)
Die folgenden 1 Benutzer sagten Danke zu Lazybone für diesen Beitrag:1 Benutzer sagten Danke zu Lazybone für diesen Beitrag
• BergMrks
Beiträge: 2,305
Themen: 56
Danke erhalten: 1,446 in 864 Beiträgen
Bedankt: 210
Registriert seit: Jul 2016
Ort: Lu hafen
Attachments: 0
Ist ja auch warm, Batterie mal ein Jahr alt und Winter. Dann siehts anders aus
ex:NCM Moscow 36/48V, Rockshox TK30 Gold, 27,5, C6, Suntour Sattelstütze und Doppelbremsabschalter
Ex FAT black
Stromer ST1X
Die folgenden 1 Benutzer sagten Danke zu markustoe für diesen Beitrag:1 Benutzer sagten Danke zu markustoe für diesen Beitrag
• BergMrks
Beiträge: 1,072
Themen: 7
Danke erhalten: 1,495 in 667 Beiträgen
Bedankt: 2,295
Registriert seit: May 2017
Ort: Minden
Bike: Moscow 48V&Canyon Spectral:on
Attachments: 0
50 Km geht auch im Winter noch gut. Darüber hinaus wird es mit einem offenen Display aber auch eng.
Ich fahre selber im Winter und deine Strecke wirst du gut schaffen. Im Sommer ist eh deutlich mehr drin. Da sind 100 Km bei regulärer Unterstützung kein Problem.
Die folgenden 1 Benutzer sagten Danke zu LCSnake für diesen Beitrag:1 Benutzer sagten Danke zu LCSnake für diesen Beitrag
• BergMrks
Beiträge: 245
Themen: 12
Danke erhalten: 225 in 108 Beiträgen
Bedankt: 205
Registriert seit: Apr 2018
Ort: Darmstadt
Bike: Moscow + 48V 29" / Sloot 1011
Attachments: 0
17-05-2018, 17:42
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17-05-2018, 18:11 von frankynight.)
Bin letzte Woche eine 82 km Tour am Stück gefahren. Ein paar Weinbergsteigungen (-14%) und auch zum Teil mäßiger Gegenwind, 23,9Km/h Schnitt.
https://www.komoot.de/tour/t31597886?ref=atd
Am nächsten Tag bin ich noch 12 Kilometer gefahren. Dann waren aber alle Balken weg, glaube um die 42,5 Volt war die Anzeige. Normalerweise lade ich meist, wenn der Akku-balken anfängt zu blinken, bzw beim letzten Balken ca. 44 Volt, 60-70Km Reichweite sind es dann im Durchschnitt.
Hab den großen Akku (Moscow+ 48V 14Ah 29")
Ab Lieferdatum mitte Mai soll der Akku ja noch ein wenig größer sein, glaube statt 672W sind des nun 768w
Gruß Frank
Beiträge: 7
Themen: 1
Danke erhalten: 8 in 5 Beiträgen
Bedankt: 24
Registriert seit: May 2018
Ort: 77704 Oberkirch
Bike: ,,Noch keins"
Attachments: 0
Hallo Zusammen, vielen lieben Dank für eure Infos.
Bitte macht weiter so !
LG. Markus
•
Beiträge: 25
Themen: 1
Danke erhalten: 50 in 19 Beiträgen
Bedankt: 7
Registriert seit: May 2018
Ort: Offenburg
Bike: NCM Moscow+ 27,5" 48V
Attachments: 0
Wir sind ja per PN in Kontakt und eine Probefahrt mit dem Moscow+ 27,5" 48V ist auch schon fest geplant.
Die folgenden 1 Benutzer sagten Danke zu Magna für diesen Beitrag:1 Benutzer sagten Danke zu Magna für diesen Beitrag
• BergMrks
Beiträge: 20
Themen: 0
Danke erhalten: 33 in 13 Beiträgen
Bedankt: 197
Registriert seit: Dec 2017
Ort: Altes Land bei Hamburg
Bike: NCM Moscow 27,5" + 48V 2018
Attachments: 0
Moin,
ich hab jetzt fast 4000 KM runter, richtig gefahren erst seit Anfang des Jahres, ohne jegliche Probleme. Rad wurde eigentlich mit jedem KM besser
Ich bin schon Bosch und auch Yamaha gefahren, nicht nur kurze Probefahrt. Hab es nicht bereut ein paar Tausender weniger ausgegeben zu haben
Von evtl. Folgekosten bei Bosch und Yamaha ganz zu schweigen. Regelmäßige Wartung beim Händler ist da Pflicht wenn du die Garantie behalten willst. Ich wäre bei meinen Kilometern da jeden Monat dran. Gut, kann man über eine Versicherung abdecken, ist ja auch sinnvoll bei Bikes in der Preisklasse.
Im Winter hab ich mir einen Zweitakku zugelegt, hier über die Sammelbestellung im Forum. Danke nochmals an @ markustoe Ein Bosch oder Yamaha kostet das doppelte...
Jetzt wo es warm ist, >10° brauch ich den bisher nicht mehr. 100Km sind hier im Flachland bei mir immer drin. Und die fahre ich auch regelmäßig, weil sich mit Motorunterstützung der Radius und auch die Häufigkeit der Nutzung ganz erheblich gesteigert haben. Seit Umstieg 5 Kilo abgenommen, ganz ohne Diät
Kann das Rad also nur empfehlen. Normales Rad, never ever...
Gruß
Tobi
NCM Moscow 27,5"+ 48V L6Display, alles auf Tourenrad umgebaut
|