Beiträge: 75
Themen: 3
Danke erhalten: 50 in 28 Beiträgen
Bedankt: 34
Registriert seit: Oct 2017
Ort: minheim
Bike: mcn moscow
Attachments:
0
Bin bis jetzt 1000km gefahren mit dem Moscow .(1.ebike das ich besitze) Meine Erfahrungen sind bis jetzt sehr positiv. Was ich bis jetzt gemacht habe 1. Ein neues Hinterrad (hallsensor) wurde sofort getauscht von Leonc. (Garantie) laufleistung war damals ca 300 km . 2.Bremsbeläge vorne (laues quitschen) jetzt Ruhe. 3.Federgabel (Die Originale ist für Ebene Strassen ok aber im Wald nicht zu empfehlen. 4. 2 Löcher in die Schrauben gebohrt damit das Wasser aus dem Tretlager ablaufen kann . 5.Vorderrad lager neu gefettet und lagerspiel neu eingestellt. was ich nach 1000 km sagen kann ist das der akku um 0.2 volt in der Entspannung gefallen ist. Schaffe trotzdem Problemlos über 70km auf der geraden (offenes Display) . Pendel zur Arbeit 7.5 km einen weg mit 500m Steigung 14% Schaffe dort 60km bis der akku leer ist . Gruss Dirk
Die folgenden 1 Benutzer sagten Danke zu Dirk r. für diesen Beitrag:1 Benutzer sagten Danke zu Dirk r. für diesen Beitrag
• BergMrks
Beiträge: 245
Themen: 12
Danke erhalten: 225 in 108 Beiträgen
Bedankt: 205
Registriert seit: Apr 2018
Ort: Darmstadt
Bike: Moscow + 48V 29" / Sloot 1011
Attachments:
0
Hallo Dirk.
Wie hat sich denn der defekte hallsensor bemerkbar gemacht?
Die folgenden 1 Benutzer sagten Danke zu frankynight für diesen Beitrag:1 Benutzer sagten Danke zu frankynight für diesen Beitrag
• mango
Beiträge: 75
Themen: 3
Danke erhalten: 50 in 28 Beiträgen
Bedankt: 34
Registriert seit: Oct 2017
Ort: minheim
Bike: mcn moscow
Attachments:
0
keine km/h Anzeige mehr auf dem Display. Display schaltet alle 5 min aus da es meint das es nicht bewegt wird . unterstützung nur gering . Gruss Dirk
Beiträge: 75
Themen: 3
Danke erhalten: 50 in 28 Beiträgen
Bedankt: 34
Registriert seit: Oct 2017
Ort: minheim
Bike: mcn moscow
Attachments:
0
leider sammelt sich direkt im tretlager das Wasser . ist mir aufgefallen wie ich die untere imbusschraube gelöst habe weil ich dort ein Kabel umlegen wollte. war 2 Tage nachdem ich durch ein Bach gefahren bin . und siehe da Wasser ist aus dem Loch gekommen nachdem ich die Schraube entfernt hatte . glaube war die Schraube zur Fixierung vom Sensorkabel. mache Morgen mal ein Bild von .
Beiträge: 32
Themen: 2
Danke erhalten: 57 in 19 Beiträgen
Bedankt: 5
Registriert seit: Jun 2018
Ort: Seehausen
Bike: NCM Moscow
Attachments:
0
Ich hab das Moscow 48 V ohne plus mit dem 13Ah Akku seit einer Woche. Ich lade nach ca 80 km wieder auf, wobei am Akku noch zwei Balken leuchten. Ich will nur sicher gehen dass ich unterwegs nicht liegen bleibe.
Aber ein absolut tolles Rad, macht mir echt Spass...... Und das soll was heißen..... Ich bin völlig untrainiert und unsportlich. Hätte nicht gedacht dass ich mal freiwillig Rad fahre????
Beiträge: 118
Themen: 19
Danke erhalten: 45 in 16 Beiträgen
Bedankt: 5
Registriert seit: Jul 2017
Ort: Malente
Bike: NCM Venice & Milano 48V
Attachments:
0
11-08-2019, 14:01
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11-08-2019, 14:02 von wireless-dj.)
Moin,
Ich muss den Thread mal hoch wühlen....
Wir sind nun mit einer Akkuladung ca. 90 Km gefahren.
Restanzeige 2 Balken im Display. Motor beim Milano fängt plötzlich an zu
ruckeln, dann schaltet sich alles aus. Keine Unterstützung mehr.
Ich hab erst einen Schreck bekommen, und dachte, es wäre was kaputt.
Scheinbar hatte der Akku mit 45 Volt aber nicht mehr genug Saft,
und somit ging das System aus. Wir haben dann die Akkus getauscht,
im Venice waren es noch 3 Balken, und siehe da, alles wieder ok.
Nun bin ich aber trotzdem verwirrt. Bei einer Akkuanzeige von 2 Balken
Und 45 Volt laut Display kann doch eigentlich noch nicht Ende sein???
Wer mach da Mist? Controller? Display? Falsche Akkuanzeige? Selbst beim Test am
Akku selbst leuchtete nix mehr grün, also der Akku war offenbar wirklich leer.
Hat jemand eine Idee dazu?
Danke & Gruß,
Volker
------------
NCM Venice & Milano beide 28", 48 Volt 13Ah Akku
•
Beiträge: 5,891
Themen: 67
Danke erhalten: 5,164 in 2,968 Beiträgen
Bedankt: 10,196
Registriert seit: Mar 2016
Ort: Main-Taunus-Kreis
Bike: 2x Fatbike + NCM Munich
Attachments:
224
11-08-2019, 15:26
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11-08-2019, 15:28 von ThunderTiger.)
...
Dass die Voltanzeige am Display eigentlich auch für die Tonne ist und man unterwegs ein gutes Voltmeter dabei haben sollte.
Irgendwelche Balkenanzeige nutzen überhaupt nichts auch nicht direkt am Akku.
Daher direkt am Akku nachmessen.
Wie hat es hier mal jemand sehr treffend formuliert:
Ich bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe, nicht dafür was ihr versteht.
Fatbikes:
Trek Farley,
"Santa Cruz",
Canyon Dude /
Bafang BBSHD.
FitiFito FT26.
e-Totem.
Vecokraft
Ares M9.
NCM Prague (48V Umbau).
NCM Moscow 36V
(48V Akku).
•