Beiträge: 1,323
Themen: 29
Danke erhalten: 1,099 in 630 Beiträgen
Bedankt: 555
Registriert seit: Jul 2017
Ort: Blatzheim
Bike: NCM Moscow / FitiFito Fatty
Attachments: 0
Genietet????
Bist du sicher? Ich kenne keine Shimano LK 104 Kurbelgarnitur die genietet ist, das müssten 5mm Inbusschlüssel Hohlschrauben sein.
Moscow 27,5" 48V, C6BBT, EPIXON 120, NCX SP12, DT Swiss, Deore XT, AVID, Race King 2.2 RS
---
FT 26 48V, Deckas 44T, Deore M591, KMC X-8, Willyn UL, FD 7075, Tektro Auriga, CFK Vorbau,Lenker, Sattelst., Jumbo Jim 4,0"/4,4"
•
Beiträge: 86
Themen: 5
Danke erhalten: 85 in 32 Beiträgen
Bedankt: 36
Registriert seit: Aug 2017
Ort: Halle an der Saale
Attachments: 0
Schrauben, welcher Natur auch immer sehe ich da eigentlich nur für die Befestigung des Kettenschutzes (Kreuzschlitz). Hier 2 Fotos, einmal von vorne und von hinten:
•
Beiträge: 1,323
Themen: 29
Danke erhalten: 1,099 in 630 Beiträgen
Bedankt: 555
Registriert seit: Jul 2017
Ort: Blatzheim
Bike: NCM Moscow / FitiFito Fatty
Attachments: 0
12-11-2017, 13:01
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12-11-2017, 13:08 von Ralf-1969.)
Wenn der Kettenschutz entfernt wird sollten die vier Befestigungsschrauben zu sehen sein.
Das grosse Kettenblatt sollte einzeln tauschbar sein.
Das schaut auf jedenfall echt merkwürdig aus.
Irgendwo müssen die Schrauben ja sein womit die Zahnkränze an der Kurbelgarnitur befestigt sind......
Moscow 27,5" 48V, C6BBT, EPIXON 120, NCX SP12, DT Swiss, Deore XT, AVID, Race King 2.2 RS
---
FT 26 48V, Deckas 44T, Deore M591, KMC X-8, Willyn UL, FD 7075, Tektro Auriga, CFK Vorbau,Lenker, Sattelst., Jumbo Jim 4,0"/4,4"
•
Beiträge: 1,323
Themen: 29
Danke erhalten: 1,099 in 630 Beiträgen
Bedankt: 555
Registriert seit: Jul 2017
Ort: Blatzheim
Bike: NCM Moscow / FitiFito Fatty
Attachments: 0
@ cyberbird
Das scheint leider eine ganz billige Dual SiS zu sein, da muss die komplette Kurbelgarnitur getauscht werden.........
https://www.real.de/product/315978042/?k...gJOWfD_BwE
Moscow 27,5" 48V, C6BBT, EPIXON 120, NCX SP12, DT Swiss, Deore XT, AVID, Race King 2.2 RS
---
FT 26 48V, Deckas 44T, Deore M591, KMC X-8, Willyn UL, FD 7075, Tektro Auriga, CFK Vorbau,Lenker, Sattelst., Jumbo Jim 4,0"/4,4"
Die folgenden 1 Benutzer sagten Danke zu Ralf-1969 für diesen Beitrag:1 Benutzer sagten Danke zu Ralf-1969 für diesen Beitrag
• cyberbird
Beiträge: 86
Themen: 5
Danke erhalten: 85 in 32 Beiträgen
Bedankt: 36
Registriert seit: Aug 2017
Ort: Halle an der Saale
Attachments: 0
12-11-2017, 17:01
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12-11-2017, 17:22 von cyberbird.)
@ Ralf-1969 : Danke für Deine Rückmeldung und den Kauftipp.
Würde denn diese Garnitur auch passen und ist beim Umbau irgendetwas spezielles zu beachten?:
https://www.bike24.de/1.php?content=8;pr...=1000,2,88
Ich habe jetzt nochmal geschaut was FitiFitio selbst als verbaute Kurbel angibt. Das ist diese hier: https://www.bike24.de/p1137100.html
Die sieht auch so aus wie die verbaute, ausser der Farbe (grau statt schwarz).
Die gibt es auch in der Übersetzung 48/38/28. Meine jetzige Übersetzung ist 42/31/21. Ist also schon ein gewisser Unterschied. Brauche den kleinen Kranz aber ohnhin nur sehr selten und der 48V Akku kompensiert die Übersetzung.
Von Kurbelmitte bis Tretlagermitte sind es übrigens 175mm. Also ist die 175er Version die passende. Ist sicher das beste ich bestelle dieses Modell um von der Kompatibilität her so nah wie möglich am Original zu sein.
•
Beiträge: 1,323
Themen: 29
Danke erhalten: 1,099 in 630 Beiträgen
Bedankt: 555
Registriert seit: Jul 2017
Ort: Blatzheim
Bike: NCM Moscow / FitiFito Fatty
Attachments: 0
Ja, die kannst du nehmen und bestelle gleich ein Abziehwerkzeug dazu falls du noch keins hast.
Der Umwerfer muss aber komplett neu eingestellt werden.
Moscow 27,5" 48V, C6BBT, EPIXON 120, NCX SP12, DT Swiss, Deore XT, AVID, Race King 2.2 RS
---
FT 26 48V, Deckas 44T, Deore M591, KMC X-8, Willyn UL, FD 7075, Tektro Auriga, CFK Vorbau,Lenker, Sattelst., Jumbo Jim 4,0"/4,4"
Die folgenden 1 Benutzer sagten Danke zu Ralf-1969 für diesen Beitrag:1 Benutzer sagten Danke zu Ralf-1969 für diesen Beitrag
• cyberbird
Beiträge: 86
Themen: 5
Danke erhalten: 85 in 32 Beiträgen
Bedankt: 36
Registriert seit: Aug 2017
Ort: Halle an der Saale
Attachments: 0
Ok, dann bestelle ich die FC-TY701. Gibt es bzgl. der Montage auch in Bezug auf den Trittsensor etwas zu beachten?
•
Beiträge: 5,891
Themen: 67
Danke erhalten: 5,164 in 2,968 Beiträgen
Bedankt: 10,197
Registriert seit: Mar 2016
Ort: Main-Taunus-Kreis
Bike: 2x Fatbike + NCM Munich
Attachments: 224
12-11-2017, 18:04
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12-11-2017, 18:06 von ThunderTiger.)
(12-11-2017, 17:29)Ralf-1969 schrieb: Ja, die kannst du nehmen und bestelle gleich ein Abziehwerkzeug dazu falls du noch keins hast.
Der Umwerfer muss aber komplett neu eingestellt werden.
@ cyberbird
...und gutes gelingen mit dem
Tretlagersensor.
(wieder richtiger Halt und Funktion ist nicht zu unterschätzen!)
Wie hat es hier mal jemand sehr treffend formuliert:
Ich bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe, nicht dafür was ihr versteht.
Fatbikes:
Trek Farley,
"Santa Cruz",
Canyon Dude /
Bafang BBSHD.
FitiFito FT26.
e-Totem.
Vecokraft
Ares M9.
NCM Prague (48V Umbau).
NCM Moscow 36V
(48V Akku).
•
Beiträge: 1,323
Themen: 29
Danke erhalten: 1,099 in 630 Beiträgen
Bedankt: 555
Registriert seit: Jul 2017
Ort: Blatzheim
Bike: NCM Moscow / FitiFito Fatty
Attachments: 0
12-11-2017, 18:05
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12-11-2017, 18:08 von Ralf-1969.)
Das ist kein Problem, der Sensor ist mit der Achse verbunden, jedenfalls beim Helsinki und Moscow, du tauscht ja nur die Kurbelarme.
Moscow 27,5" 48V, C6BBT, EPIXON 120, NCX SP12, DT Swiss, Deore XT, AVID, Race King 2.2 RS
---
FT 26 48V, Deckas 44T, Deore M591, KMC X-8, Willyn UL, FD 7075, Tektro Auriga, CFK Vorbau,Lenker, Sattelst., Jumbo Jim 4,0"/4,4"
Die folgenden 1 Benutzer sagten Danke zu Ralf-1969 für diesen Beitrag:1 Benutzer sagten Danke zu Ralf-1969 für diesen Beitrag
• cyberbird
Beiträge: 40
Themen: 0
Danke erhalten: 30 in 16 Beiträgen
Bedankt: 7
Registriert seit: Oct 2017
Ort: Kriftel
Bike: Noch keins
Attachments: 2
Bin heute morgen das erste mal mit dem 11-34er Schraubkranz auf meinem Fitifito Helsinki zur Arbeit gefahren. Funktioniert einwandfrei und angenehme Trittfrequenz für mich. Ich bin jetzt aber mehr am Schalten.
Für mich ist das Thema Übersetzung damit gelöst, ich verändere das vordere Kettenblatt nicht zusätzlich.
|