Beiträge: 5,891
Themen: 67
Danke erhalten: 5,164 in 2,968 Beiträgen
Bedankt: 10,197
Registriert seit: Mar 2016
Ort: Main-Taunus-Kreis
Bike: 2x Fatbike + NCM Munich
Attachments: 224
...
Das kannst du natürlich machen
?
Eine 203mm sollte hinten passen.
Brauchst halt entsprechenden Adapter für den Bremssattel.
Manitou bauen auch richtig gute Federgabeln.
Ob gerade dieser Typ was bringt, weiß ich allerdings nicht.
Vielleicht findet man ja im Netz entsprechende Testberichte.
Würde persönlich aber eher bei der Judy bleiben.
?
Wie hat es hier mal jemand sehr treffend formuliert:
Ich bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe, nicht dafür was ihr versteht.
Fatbikes:
Trek Farley,
"Santa Cruz",
Canyon Dude /
Bafang BBSHD.
FitiFito FT26.
e-Totem.
Vecokraft
Ares M9.
NCM Prague (48V Umbau).
NCM Moscow 36V
(48V Akku).
Beiträge: 15
Themen: 0
Danke erhalten: 10 in 4 Beiträgen
Bedankt: 0
Registriert seit: Jul 2021
Ort: Österreich
Bike: Sloot E HAT 1011
Attachments: 0
Kleines Update:
Sollte dieses WE fertig sein : D
Beiträge: 15
Themen: 0
Danke erhalten: 10 in 4 Beiträgen
Bedankt: 0
Registriert seit: Jul 2021
Ort: Österreich
Bike: Sloot E HAT 1011
Attachments: 0
kleines Update zu dem Motor.
Wurde nun eingebaut doch leider war das Kabel um 10 cm zu kurz.
Die Geschwindigkeit auf der Anzeige stimmt nicht. (ist egal)
Und der Motor ist anscheinend unbegrenzt von den km/h her. : o
•
Beiträge: 3,053
Themen: 38
Danke erhalten: 3,632 in 1,781 Beiträgen
Bedankt: 4,008
Registriert seit: Apr 2018
Ort: Mörlenbach
Bike: Fitifito FT26 + Haibike 6.0
Attachments: 12
Hi
Ohne jetzt selbst zu recherchieren...warum musste da jetzt neu eingespeicht werden?
War doch ein Wechsel von Bafang zu Bafang, oder? Da hätte doch der Tausch "nur" vom Motorkern ausgereicht.
Korrekte Geschwindigkeit bekommst du, wenn du den original Motordeckel nimmst oder aber für die gleiche Magnetanzahl im Deckel sorgst.
Vermute, der Nachrüstmotor hat lediglich einen Magneten im Deckel eingeklebt.
LG
Christian
•
Beiträge: 5,891
Themen: 67
Danke erhalten: 5,164 in 2,968 Beiträgen
Bedankt: 10,197
Registriert seit: Mar 2016
Ort: Main-Taunus-Kreis
Bike: 2x Fatbike + NCM Munich
Attachments: 224
So wie ich das verstanden habe ist der aktuelle Motor nicht mehr von Bafang und die Innereien können nicht getauscht werden.
Wie hat es hier mal jemand sehr treffend formuliert:
Ich bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe, nicht dafür was ihr versteht.
Fatbikes:
Trek Farley,
"Santa Cruz",
Canyon Dude /
Bafang BBSHD.
FitiFito FT26.
e-Totem.
Vecokraft
Ares M9.
NCM Prague (48V Umbau).
NCM Moscow 36V
(48V Akku).
Beiträge: 33
Themen: 3
Danke erhalten: 11 in 5 Beiträgen
Bedankt: 4
Registriert seit: Feb 2018
Ort: Essen
Bike: NCM Moscow, Leader Fox Acron
Attachments: 0
Hi all,
ich habe mal eine Frage zu dem Sloot Fully, welches 2019 im Handel gab.
Das Fully gibt es so nicht mehr zu Kaufen oder!?
Vg
BurnMen
•
Beiträge: 5,891
Themen: 67
Danke erhalten: 5,164 in 2,968 Beiträgen
Bedankt: 10,197
Registriert seit: Mar 2016
Ort: Main-Taunus-Kreis
Bike: 2x Fatbike + NCM Munich
Attachments: 224
Neu nicht mehr gesichtet.
Es sei denn gebraucht, wie aktuell auch mit Moscow Komponenten auf e.Kleinanzeigen.
Wie hat es hier mal jemand sehr treffend formuliert:
Ich bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe, nicht dafür was ihr versteht.
Fatbikes:
Trek Farley,
"Santa Cruz",
Canyon Dude /
Bafang BBSHD.
FitiFito FT26.
e-Totem.
Vecokraft
Ares M9.
NCM Prague (48V Umbau).
NCM Moscow 36V
(48V Akku).
•
Beiträge: 15
Themen: 0
Danke erhalten: 10 in 4 Beiträgen
Bedankt: 0
Registriert seit: Jul 2021
Ort: Österreich
Bike: Sloot E HAT 1011
Attachments: 0
(30-08-2021, 10:47)Christtcwhm schrieb: Hi
Ohne jetzt selbst zu recherchieren...warum musste da jetzt neu eingespeicht werden?
War doch ein Wechsel von Bafang zu Bafang, oder? Da hätte doch der Tausch "nur" vom Motorkern ausgereicht.
Korrekte Geschwindigkeit bekommst du, wenn du den original Motordeckel nimmst oder aber für die gleiche Magnetanzahl im Deckel sorgst.
Vermute, der Nachrüstmotor hat lediglich einen Magneten im Deckel eingeklebt.
Hallo,
es war leider nicht der gleiche Motor konnte man somit nicht 1:1 tauschen.
Das Fahrrad ist freigeschaltet geht somit viel viel schneller als normal.
•
Beiträge: 3,053
Themen: 38
Danke erhalten: 3,632 in 1,781 Beiträgen
Bedankt: 4,008
Registriert seit: Apr 2018
Ort: Mörlenbach
Bike: Fitifito FT26 + Haibike 6.0
Attachments: 12
@ pestil00
Alles klar.
Deinen 2. Absatz versehe ich nicht. Sehe da keinen Bezug zu meiner Aussage. Es wäre doch dennoch besser, wenn die korrekte Geschwindigkeit angezeigt werden würde, oder?
Oder ist dein Display gesperrt & du kannst die Höchstgeschwindigkeit nicht verstellen?
LG
Christian
Beiträge: 15
Themen: 0
Danke erhalten: 10 in 4 Beiträgen
Bedankt: 0
Registriert seit: Jul 2021
Ort: Österreich
Bike: Sloot E HAT 1011
Attachments: 0
Hallo,
kA genau.
Habe 2 gleiche Räder und bei einem wurden der Motor getauscht.
Das umgebaute fährt nun viel schneller und man muss weniger treten.
Bzgl. dem Magneten muss ich sagen, dass ich dieses aktuell nicht selber gefahren bin sondern die Schwiegereltern.
Und ich meine dass nicht die korrekte Geschwindigkeit angezeigt wird am Display. (bin mir nicht ganz sicher)
Man muss beim Regler glaube ich auch etwas umstellen damit er weiß wieviel Magnete eingebaut sind.
Kann man die (zusätzlichen) Magnete auch im eingebauten Zustand relativ leicht entfernen oder muss man da wieder alles abschrauben?
•
|