30-09-2017, 12:13
Nein. Es war trocken. Quietscht wie verrückt, überträgt sich auf ganze Fahrrad
Tektro Auriga comp
|
30-09-2017, 12:13
Nein. Es war trocken. Quietscht wie verrückt, überträgt sich auf ganze Fahrrad
30-09-2017, 12:23
Beschreibung von Avid, genau das kann ich bei mir bestätigen........
Beschreibung von Avid Disc Bremsbeläge Juicy | BB7 | SRAM Komfy - Metall Gesinterte, metallische Bremsbeläge für alle Avid Juicy Modelle, BB7 und SRAM Komfy Scheibenbremsen. Metallische Bremsbeläge haben höhere Bremsleistungen als organische. Auch die Abnutzung der Beläge ist geringer. Allerdings neigen sie zum Quietschen bei Nässe und erzeugen höhere thermische Belastungen an der Bremse.
Moscow 27,5" 48V, C6BBT, EPIXON 120, NCX SP12, DT Swiss, Deore XT, AVID, Race King 2.2 RS
--- FT 26 48V, Deckas 44T, Deore M591, KMC X-8, Willyn UL, FD 7075, Tektro Auriga, CFK Vorbau,Lenker, Sattelst., Jumbo Jim 4,0"/4,4"
30-09-2017, 12:39
(30-09-2017, 12:13)Uwe schrieb: Nein. Es war trocken. Quietscht wie verrückt, überträgt sich auf ganze Fahrrad Schon seltsam, dass Du anscheinend der Einzige bist, bei dem das so ausgeprägt auftritt. Lässt es denn nach, wenn die Bremsen wärmer werden? Hast Du die Beläge schon vernünftig eingebremst?
Fat guys need Fatbikes
30-09-2017, 12:47
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30-09-2017, 13:01 von ThunderTiger.)
(30-09-2017, 10:59)Uwe schrieb: Ich habe heute an meinem Milano hinten die Tektro Auriga Bremse montiert. Jetzt quietscht der ganze Rahmen beim Bremsen...... Hört sich für mich so an, als ob der Rahmen der Bremse nicht gewachsen ist. Kann ich mir beim NCM Milano eigentlich nicht vorstellen. Denke, dass dies auch mit den bereits verbauten Tektro Bremsbelägen in den Griff zu bekommen ist. Das justieren ist halt ein Geduldspiel. Werkzeug unterwegs mitnehmen und immer wieder bremsen und nachjustieren ... (Am besten da , wo dich keiner sieht ![]() ![]() ... und wie @apple65 gerade schreibt, die Dinger müssen auch noch anständig, bei vorher richtiger Montage (!) und entsprechendem justieren, eingebremst werden ... Die Tektro Bremsbeläge harmonieren eigentlich gut mit den Original Tektro Bremsscheiben. Vielleicht sind die Bremsbeläge doch aus versehen z.B. mit WD-40 in Berührung gekommen? Dann könnte auch ein Anschleifen der Beläge nichts mehr bringen (ein Versuch ist es Wert) und die Beläge müssen in die Tonne. ![]() Wie hat es hier mal jemand sehr treffend formuliert: Ich bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe, nicht dafür was ihr versteht. Fatbikes: Trek Farley, "Santa Cruz", Canyon Dude / Bafang BBSHD. FitiFito FT26. e-Totem. Vecokraft Ares M9. NCM Prague (48V Umbau). NCM Moscow 36V (48V Akku).
30-09-2017, 13:03
Wenn die Tektros von unserem Hai direkt nach dem Waschen trockengefahren werden, hören sie sich auch an, wie ein Güterzug. Das ist aber kein Einzelfall.
Vielleicht reicht für die Geräuschentwicklung ja auch schon sehr hohe Luftfeuchtigkeit? Da habe ich noch nicht explizit drauf geachtet. Zumindest braucht man dann keine Klingel mehr... ![]()
Fat guys need Fatbikes
30-09-2017, 13:05
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30-09-2017, 13:08 von ThunderTiger.)
Gab ja hier auch schon so eine "Quitschstopp" und "Rubbelstopp" Empfehlung.
Glaube, von dir @apple65 oder @Stadtradler ? Komme da gerade nicht mehr drauf. (30-09-2017, 13:03)apple65 schrieb: Wenn die Tektros von unserem Hai direkt nach dem Waschen trockengefahren werden, hören sie sich auch an, wie ein Güterzug. Das ist aber kein Einzelfall. ... Schönwetterbremse ![]() ![]() ![]() Wie hat es hier mal jemand sehr treffend formuliert: Ich bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe, nicht dafür was ihr versteht. Fatbikes: Trek Farley, "Santa Cruz", Canyon Dude / Bafang BBSHD. FitiFito FT26. e-Totem. Vecokraft Ares M9. NCM Prague (48V Umbau). NCM Moscow 36V (48V Akku).
30-09-2017, 13:11
Vorne funktioniert super. Wenn ich hinten Bremse knarzt der ganze Rahmen
(30-09-2017, 13:05)ThunderTiger schrieb: Schönwetterbremse Dann passt's ja für uns.... ![]() Von diesem Quietschstopzeugs hatte ich auch mal gelesen. Ich wollte mir aber nix auf Beläge oder Scheiben schmieren. Das muss ohne Hilfsmittel funktionieren. Soll wohl auch nicht so lange halten. (30-09-2017, 13:11)Uwe schrieb: Vorne funktioniert super. Wenn ich hinten Bremse knarzt der ganze Rahmen Hast Du irgendwas am Scheibendurchmesser oder an den Adaptern geändert und läuft die Bremse schleiffrei?
Fat guys need Fatbikes
30-09-2017, 13:18
Das ist leider echt eine Geduldsarbeit die Bremsen einzustellen, ich habe auch gefühlte Stunden damit verbracht die so einzustellen das die Scheibe dort bleibt wo sie ist wenn die Beläge zupacken.
![]() Darum baue ich die auch nicht mehr ab sondern nur die Räder aus um neue Beläge zu montieren. ![]() Ich glaube auch das nicht alle Bremsen das gleiche Verhalten zeigen, das scheint bei jedem anders zu sein. Manchmal reicht es schon ein paar VA U-Scheiben zu montieren um eine Bremse leise zu bekommen. Bei meinen Bremsen scheint das Verhalten ja nochmals anders zu sein wie bei Hydros..............
Moscow 27,5" 48V, C6BBT, EPIXON 120, NCX SP12, DT Swiss, Deore XT, AVID, Race King 2.2 RS
--- FT 26 48V, Deckas 44T, Deore M591, KMC X-8, Willyn UL, FD 7075, Tektro Auriga, CFK Vorbau,Lenker, Sattelst., Jumbo Jim 4,0"/4,4"
30-09-2017, 13:32
Die Adapter und der Scheibendurchmesser ist geblieben. Zum einstellen habe ich die Schrauben Lose gelassen die bremse angezogen und dann den sattel festgezogen. Oder muss ich anders vorgehen?
|
|