03-05-2018, 20:23
Dann ist die Sicherung am USB durch
ex:NCM Moscow 36/48V, Rockshox TK30 Gold, 27,5, C6, Suntour Sattelstütze und Doppelbremsabschalter
Ex FAT black
Stromer ST1X
Ex FAT black
Stromer ST1X
USB am Akku verwenden
|
03-05-2018, 20:23
Dann ist die Sicherung am USB durch
ex:NCM Moscow 36/48V, Rockshox TK30 Gold, 27,5, C6, Suntour Sattelstütze und Doppelbremsabschalter
Ex FAT black Stromer ST1X
04-05-2018, 01:05
das heist ?
kann man die wechseln oder bleibt nur reklamieren ? danke
Gruß aus Unterfranken, Klaus ?
04-05-2018, 08:30
Ich habe bei meinem Moscow+ 48V Akku die USB-Spannung gemessen: 4,9V im Leerlauf, 5,15V unter Last - schein in Ordnung zu sein.
04-05-2018, 09:36
(04-05-2018, 01:05)Zokl schrieb: das heist ? Kann man selbst machen. Gehäuse am Akku muss halt entfernt werden. Da drunter sind die Sicherungen (20A oder 30A und 5A für USB), gut zugänglich ... Siegel werden gegebenenfalls verletzt. Daher würde ich darüber LeonCycle eine Info zukommen lassen (aus gegebenen Grunde) ... Wie hat es hier mal jemand sehr treffend formuliert: Ich bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe, nicht dafür was ihr versteht. Fatbikes: Trek Farley, "Santa Cruz", Canyon Dude / Bafang BBSHD. FitiFito FT26. e-Totem. Vecokraft Ares M9. NCM Prague (48V Umbau). NCM Moscow 36V (48V Akku).
04-05-2018, 12:15
Ich würde eine schriftliche Bestätigung verlangen dass die Garantie des Akku erhalten bleibt. ...wenn ich die nicht gekommen würde, einmal Tausch bitte....
ex:NCM Moscow 36/48V, Rockshox TK30 Gold, 27,5, C6, Suntour Sattelstütze und Doppelbremsabschalter
Ex FAT black Stromer ST1X
06-05-2018, 17:54
hallo zusammen,
zum Glück hat sich das alte Sprichwort „wer viel misst misst Mist“ wieder mal bewahrheitet, habe mir zur Sicherheit so ein USB-Meßgerät besorgt und siehe da, alles in Ordnung, 4,8 und 4,77V, keine Ahnung warum das Multimeter an den Moscow-Akkus nix angezeigt hat, an anderen USB-Ports gings, egal, Hauptsache alles ok und keine Scherereien ![]()
Gruß aus Unterfranken, Klaus ?
![]() • AlexDuisburg, apple65, chris, LCSnake, ThunderTiger
07-05-2018, 09:41
Ehrlich gesagt, glaube ich dem Multimeter viel mehr als diesen billigsdorfer USB-Testern.
Bin aber überzeugt, dass jedes halbwegs moderne Smartphones heute wohl kein Problem mit 6V auf dem USB haben wird.
07-05-2018, 12:01
zahlst du den Ersatz für die kaputten Smartphones?..., es gab hier schon einige.....
ex:NCM Moscow 36/48V, Rockshox TK30 Gold, 27,5, C6, Suntour Sattelstütze und Doppelbremsabschalter
Ex FAT black Stromer ST1X
10-05-2018, 10:33
Hallo,
Ich habe in meiner Rahmentasche eine Powerbank fürs Licht. Wenn man die dann mit dem Akku USB lädt und dann damit sein Smartphone, ist ein Puffer dazwischen. Wenn zu hohe Spannungen auftreten himmelt man nur die Powerbank und nicht das Smartphone. Nur so als Idee. Gruß Marc |
|