Beiträge: 245
Themen: 12
Danke erhalten: 225 in 108 Beiträgen
Bedankt: 205
Registriert seit: Apr 2018
Ort: Darmstadt
Bike: Moscow + 48V 29" / Sloot 1011
Attachments: 0
(15-01-2021, 10:31)Christtcwhm schrieb: @frankynight
Liest Du hier eigentlich mit?
Keine Lust mir Dein Moscow (+ Sloot?) vorbeizubringen?
Fährst doch aktuell nicht, oder?
Du wolltest da ja mal eine "Harmonisierung" zum Sloot... ![Wink Wink](https://pedelec-ebike-forum.de/images/smilies/wink.png)
Befinde mich gerade im Winterschlaf (inkl. des Moscow und dem Sloot)
Kontaktaufnahme folgt.
Gruß
Beiträge: 96
Themen: 2
Danke erhalten: 31 in 19 Beiträgen
Bedankt: 164
Registriert seit: Jan 2020
Ort: Hannover
Bike: NCM Milano+ & Venice+
Attachments: 0
@ Christtcwhm
Da hast Du mich aber schön interpretiert. Im "Zwischen-den-Zeilen-lesen" bist Du Weltmeister.
Mittlerweile sind mir die 32 Km/h mit dem offenen C6 schon fast zu langsam, darum hoffe ich, dass NCM bald ein S-Pedelec mit Hinterradmotor und dem "Mofa-Effekt" auf den Markt bringt. Bei 45 Km/h mit "Pseudo-Tretten" würde ich auf meinen "Betrug" verzichten und wieder "fair" werden.
•
Beiträge: 3,053
Themen: 38
Danke erhalten: 3,632 in 1,781 Beiträgen
Bedankt: 4,006
Registriert seit: Apr 2018
Ort: Mörlenbach
Bike: Fitifito FT26 + Haibike 6.0
Attachments: 12
Ja, schön wäre es. Ich hätte auch gerne S-Pedelec um sorgenfrei & ohne schlechtes Gewissen auf der Straße fahren zu können.
Aber wenn es das von NCM tatsächlich gäbe, wären wir wieder in einer ganz anderen Preisliga!
Auf der anderen Seite, fahre ich schon recht lange mit 28 km/h Begrenzung durch die Gegend. Die Passagen auf normalen Straßen sind bei mir meist ja nur "gezwungenermaßen". Mich zieht es uns Gelände, da kann ich die Geschwindigkeiten gar nicht fahren. Das sind man bei mir ja gut, wenn man sich einmal auf Komoot meine Durchschnittsgeschwindigkeiten anschaut.
ABER: Wenn ich im Flacheren leben würde....puh, da würde ich bei 25 km/h einschlafen. In Schleswig Holstein haben sich die Straßen wie Kaugummi gezogen...da war ich froh, mit ü40 km/h fahren zu können! ??♂️?
LG
Christian
Beiträge: 2,425
Themen: 73
Danke erhalten: 3,238 in 1,694 Beiträgen
Bedankt: 3,404
Registriert seit: Mar 2016
Ort: Hamm
Bike: Moscow+ 48V
Attachments: 540
Das war auch mal mein Vorschlag: NCM - baut ein S-PED.
Aber irgendwie ...
Wäre eigentlich die ideale Spielwiese für einen kleinen Player der es könnte.
Hoffentlich findet sich zu dem Thema hier noch ein Tester. Es gab ja immerhin 22 User die hier Interesse gezeigt haben. Klar, zur Zeit ist es die falsche Jahreszeit (vielleicht auch das Jahr insgesamt).
Ich bin ja bekannt dafür, dass ich selbst vom C6 auf das C7 zurück gegangen bin - also bin wohl völlig ungeeignet
Beste Grüße
Chris
Pack den Akku in´s Bike und genieße die Natur!
•
Beiträge: 3,053
Themen: 38
Danke erhalten: 3,632 in 1,781 Beiträgen
Bedankt: 4,006
Registriert seit: Apr 2018
Ort: Mörlenbach
Bike: Fitifito FT26 + Haibike 6.0
Attachments: 12
@ chris
Ne, ungeeignet bist, weil du nix an der Steuerung zu bemängeln hast...ansonsten wärest du sehr geeignet.
Ich habe lange gewartet damit, aber nachdem hier halt nix kam, hab ich das jetzt auch auf FB gepostet. Zwei Stunden her & gleich einmal 5 super geeignete Kandidaten.
LG
Christian
Beiträge: 5,887
Themen: 67
Danke erhalten: 5,160 in 2,965 Beiträgen
Bedankt: 10,179
Registriert seit: Mar 2016
Ort: Main-Taunus-Kreis
Bike: 2x Fatbike + NCM Munich
Attachments: 224
...
Und die ganzen "FB Fuzzies" kannst du da gerne nach hier einladen.
Damit mal "leben in die Bude" kommt.
??
Wie hat es hier mal jemand sehr treffend formuliert:
Ich bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe, nicht dafür was ihr versteht.
Fatbikes:
Trek Farley,
"Santa Cruz",
Canyon Dude /
Bafang BBSHD.
FitiFito FT26.
e-Totem.
Vecokraft
Ares M9.
NCM Prague (48V Umbau).
NCM Moscow 36V
(48V Akku).
Beiträge: 2,425
Themen: 73
Danke erhalten: 3,238 in 1,694 Beiträgen
Bedankt: 3,404
Registriert seit: Mar 2016
Ort: Hamm
Bike: Moscow+ 48V
Attachments: 540
Nix - würde ich so nicht sagen wollen
Bei mir ist es nur tatsächlich so, dass es nur wenige Situationen gibt wo es mich noch stört.
Da würde ich tatsächlich keine Mühe/Geld/ich_werde_Hersteller für opfern. Und wenn müsste es schon ein Set sein, was jeder nachbauen könnte + Stromstreuerung (die ev. ein Teil der Probleme (fahren in einer Gruppe z.B.) lösen könnte?)
Beste Grüße
Chris
Pack den Akku in´s Bike und genieße die Natur!
Beiträge: 3,053
Themen: 38
Danke erhalten: 3,632 in 1,781 Beiträgen
Bedankt: 4,006
Registriert seit: Apr 2018
Ort: Mörlenbach
Bike: Fitifito FT26 + Haibike 6.0
Attachments: 12
22-12-2021, 15:02
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22-12-2021, 15:04 von Christtcwhm.
Bearbeitungsgrund: Korrektur
)
So, da hab ich das Muster-Set für NCM wieder bei mir...jungfräulich und unbenutzt....
Es soll wohl halt nicht sein...
Mein vorherrschender Impuls ist jetzt gerade ganz pragmatisch: "Wg. Projektaufgabe zu verkaufen"
Mal die Tage in Ruhe drüber nachdenken.
LG
Christian
Beiträge: 112
Themen: 4
Danke erhalten: 155 in 66 Beiträgen
Bedankt: 59
Registriert seit: Jun 2020
Ort: Korschenbroich
Bike: NCM Moscow Plus 48V 29´
Attachments: 0
22-12-2021, 16:51
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22-12-2021, 17:01 von R_R.)
@ Christtcwhm
das ist sehr schade, das Dein Projekt nicht ans Laufen kommt.Wenn Du das Set verkaufen möchtest, ich hätte schon Interesse daran, würde es dann an meinen Moscow Plus verbauen.
Gruß
Rolf
mit Deinen Set wären die Probleme die ich jetzt habe behoben.
•
Beiträge: 3,053
Themen: 38
Danke erhalten: 3,632 in 1,781 Beiträgen
Bedankt: 4,006
Registriert seit: Apr 2018
Ort: Mörlenbach
Bike: Fitifito FT26 + Haibike 6.0
Attachments: 12
Na, dass ist doch super.
Würde mich freuen, wenn du das Set nimmst. PN habe ich dir geschrieben.
Wäre voll schön, dann deine Erkenntnisse hier zu lesen.
Für Mitlesende/Interessierte hier aber gleich die Info:
Die Wahrscheinlichkeit, dass das in "Serie" geht, liegt fast bei 0%.
Die Mindestbestellmenge liegt bei mind. 100 Sets & will mit mind. 15 TSD Euro vorfinanziert sein, wenn es reicht...
LG
Christian
|